Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Dirk@205 » Do 28.10.10 00:50

Hallo,

die Frage klingt vermutlich doof, aber ich wüsste gern, welche Nachrüst-ZV ich habe. Die Zentralverriegelung hat einer der Vorbesitzer laut Verkäufer nachrüsten lassen. Bisher habe ich das Steuergerät nicht entdeckt, habe aber auch noch nicht danach gesucht.

Ich hab hier einfach mal den Blip auf den Scanner gelegt, vielleicht weiß ja einer von euch bescheid:
Scan10003.jpg
Scan10003.jpg (22.93 KiB) 1905 mal betrachtet

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von gr4vy » Fr 29.10.10 12:13

So eine Fernbedienung hatte ich bei der Nachrüst-ZV in meinem 306, war ein Standard-ZV-Satz aus der Bucht für um die 25€, Marke kann ich leider nicht mehr sagen, ist schon 5 Jahre her, war auf jeden Fall eine Funk-ZV..

Welche Infos brauchst du denn zu der ZV?
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Dirk@205 » Fr 29.10.10 17:39

Hersteller, Vertrieb oder so. Um nen Zweit-Blip und vieleicht ne Bedienungsanleitung zu bekommen, falls mal was ist.

Ich werd mal die ganz billigen ZVs durchforsten, vielleicht erkenne ich was wieder.

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Chakky » Sa 30.10.10 20:21

wenn du dir traust das teil vorsichtig aufzumachen. dann schau mal ob du irgendwo eine FCC nummer findest.

http://www.idhw.com/textual/pcb/_fcc.html

dann gib die mal auf der seite ein, vielleicht ist der hersteller gelistet :)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Dirk@205 » Mo 01.11.10 12:13

Am Handsender findet sich leider nichts das auf einen Hersteller hindeutet. Die Platinenkennzeichnung ergibt über Google null, der Chip ist 08/15 und wurde vermutlich in Fernbedienungen jeglicher Art verbaut.

Hab aber jetzt eine Seite gefunden, auf der zumindest ein Bild meiner Handsender zu sehen ist: http://www.duw.de/tuning/heckschloss-mi ... 04104.html Der Link führt aber ins Nichts, und da von Klappschlüsseln die Rede ist passt wahrscheinlich nicht mal der Text.
Leider ist D&W ja zwischenzeitlich insolvent gewesen und wurde so weit ich weiß umstrukturiert, so dass ich mir da wenig Hoffnungen mache, noch Informationen zu erhalten. Ich hab trotzdem mal eine Mail an den Service verfasst, vielleicht können die ja helfen.

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von obelix » Mo 01.11.10 14:08

Dirk@205 hat geschrieben:Hallo,

die Frage klingt vermutlich doof, aber ich wüsste gern, welche Nachrüst-ZV ich habe. Die Zentralverriegelung hat einer der Vorbesitzer laut Verkäufer nachrüsten lassen. Bisher habe ich das Steuergerät nicht entdeckt, habe aber auch noch nicht danach gesucht.
tja - mit dem problem steht du nicht allein:-)
auch bei mir wurde irgendwann mal ne larmnalge mit zv nachgerüstet. und weder auf dem steuergerät noch auf den sendern steht irgendwas drauf. habe auch schon versucht anhand des aussehens was rauszufinden, keine chance.
da hilft bloss eines - hoffen dass es ned verreckt und wenn es verreckt - ausbauen und gegen was neues ersetzen.

es dürfte in asien so ungefähr 50000000 hersteller für sowas geben, da den richtigen zu finden ist wie in 6er im lotto.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Dirk@205 » Di 02.11.10 19:00

Ja, den Austausch im Fall der Fälle befürchte ich auch. Zumal man bei den billigen Dingern vermutlich keine Handsender anlernen kann und wo gibts schon einzelne, passende Handsender?

Wenn ich mal die Uhr repariere muss eh das halbe Armaturenbrett raus, vielleicht gibt es am Steuergerät ja einen Hinweis auf den Hersteller.

Grüße
Dirk

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Gentry_Ba » Di 02.11.10 21:40

die uhr hast in 5 minuten ausgebaut- das geht auch ohne das ganze abrett ausbauen zu müssen (falls du die digitale neben dem aschenbecher meinst).

so ne funke kostet doch gleich 20 euro in der bucht. da würd ich ned lang rumeiern, und einfach ne neue kaufen.

viele grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Dirk@205 » Di 02.11.10 22:06

Ich kenn es nur so, dass der mittlere Teil komplett raus muss, inkl. der Knöpfe für die Lüftersteuerung etc. Dafür brauch ich länger als fünf Minuten. Welchen Weg kennst du um an die Uhr zu kommen?

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Welche Nachrüst-ZV hab ich?

Beitrag von Dirk@205 » Mo 15.11.10 16:03

Also, zum Thema Uhr:
Ich würde jedem nur empfehlen, sich dafür Zeit zu nehmen. Die Jahrzehnte haben aus dem Thermoplast der Mittelkonsole ein sehr knuspriges Etwas gemacht, und jeder Ruck in irgendeine Richtung wird mit einem "Knirsch" quittiert.
Also lieber vorsichtig, oder schonmal eine Rolle Epoxyknete bereitlegen. Damit kann man dann sogar filigrane abgebrochene Teile wie zum Beispiel eine Aschenbecherfeder wieder anbringen.
Ach so: Die Uhr funktioniert auch wieder. Sie hatte diverse gerissene Lötstellen an den Steckern der Stromversorgung. Konstruktiv ist die Uhr dank doppelter Lötungen eigentlich gut gelöst, aber ein paar Milligramm eingespartes Lötzinn führten das wieder ad absurdum.

Außerdem hab ich noch schnell die Kartenleuchte mit einer Power-LED aufgewertet (Angeblich hat die LED 5W, wahrscheinlich eher 3W, als günstigste Quelle hat sich der Kauf einer komplette Taschenlampe aus Hongkong über Ebay erwiesen). Für ein Stromquelle ist in der Lampenverkleidung genug Platz, das war mir lieber als mit Widerständen den Innenraum zu heizen. Und jetzt ist die Kartenleuchte auch hell genug zum Karten lesen.

Und die ZV hab ich natürlich nicht gefunden, die liegt aber hoffentlich in der Fahrertür, da muss ich wegen Problemen an der Fensterführung eh dran.

Grüße
Dirk

Antworten