Dekadenterweise möchte ich meine (überdachte, also trockene!) Terrasse mit ein wenig Musik beschallen - habe eine gebrauchte Dolby 5.1-Anlage mit ergo 5 Lautsprechern und einem (aktiven) Subwoofer und der Steuereinheit (DVD/Radio) günstigst für diesen Zweck erworben.
Nun meine Frage:
Aufgrund der extremen Temperaturen im Winter (bis ca. -20°) will ich zumindest einen Teil der Technik im Haus überwintern lassen.
Da der Mensch natürlich von Natur aus faul ist, würde ich gerne vermeiden ALLES (also auch alle Lautsprecher) zu entkabeln und rein zu bringen.
Mein Gedanke ist bisher, daß die (4) Lautsprecher draußen verbleiben und ich nur (evtl.) den aktiven Woofer und auf jeden Fall die DVD/Radio-Einheit rein schleppe.
Im Auto sind ja auch entsprechende Temperaturen und den Lautsprechern/der dortigen Technik schadet es nicht. Oder sind in "Indoor"-Lautsprechern andere Bauteile die auf extreme Temperaturen ggf. empfindlicher reagieren? Wie sieht es aus mit dem aktiven Woofer? Bei dem weiß ich nicht so recht ob der vielleicht auch draußen überwintern kann? Muss ja logischerweise ne Endstufe mit drinnen sein ...
Die DVD/Radio-Einheit ist so handlich, daß ich die auf jeden Fall entkabeln und rein bringen werde - was meint Ihr über die anderen Komponenten?
Grüßle,
de Maggus
