schweizer vignette und die bucht...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

schweizer vignette und die bucht...

Beitrag von obelix » So 08.08.10 16:05

moinsen...

ich wollte mir im bunten kaufhaus ne vignette holen, für den kommenden urlaub.
nu musste ich feststellen - es gibt keine!

kann es sein, das ebay diese angebote unterbindet?
ich kann mir ned vorstellen, dass es dieses jahr keine gibt, früher wurde man beinahe erschlagen von den angeboten, und jetzt iss nüscht mehr zu finden...

hat jemand ne erklärung, ich hab in der bucht nix zu dem thema gefunden?
und weiss jemand, wo man das sonst (günstig) herbekommt (ausser bei den gelben)?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: schweizer vignette und die bucht...

Beitrag von madmat » So 08.08.10 18:53

Im Sommer war´s schon öfter mal so mau mit den Angeboten.

http://cgi.ebay.de/Autobahn-Vigniette-S ... 1c14ac7708

Tippfehler gibts aber immer wieder.
;-)
Wobei die schon krass teuer ist - dafür dass sie noch 8 Tage läuft.
Ausdruck des mangelnden Angebots?
Bild

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: schweizer vignette und die bucht...

Beitrag von BigAl » So 08.08.10 21:34

Sers,

warum holst dir die vigniette ned an der grenze? Kostet doch eh überall gleich viel. Ich glaub ich hab letstes jahr was um die 80€ gezahlt.

Ansosten kann ich mir nur vorstellen, das die angebote ausgelaufen sind, da die urlaubszeit ja schon angefangen hat und das erste halbjahr schon rum ist.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
hägar
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: schweizer vignette und die bucht...

Beitrag von hägar » Di 10.08.10 09:44

Moin,
80 EUR?! Die 2010er für die Schweiz kostet meines Wissens weniger als 30,-, soviel habe ich dieses Jahr auf jeden Fall in einem Tabaktrafik bezahlt. Ansonsten bekommt man die auch bei anderen Automobilclubs (sei es jetzt der mit 4 oder der mit 3 Buchstaben) und auch im online-Shop der Post. Oder halt wie schon geschrieben an Raststätten und Tankstellen in Grenznähe.
Gruß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: schweizer vignette und die bucht...

Beitrag von obelix » Di 10.08.10 19:26

BigAl hat geschrieben:Sers,

warum holst dir die vigniette ned an der grenze? Kostet doch eh überall gleich viel.
:-)

das ist genau der punkt.
ich benutze genau 2mal die autobahnen in der schweiz. zum runterfahren an den lago und auf dem rückweg. ansonsten werde ich bis zum ablauf der 2010er plakette nicht mehr in dieses land kommen.
ich würde ja auch die nebenstrassen nutzen, nur is das problem, dass ich nachts fahre. und mitten in der nacht über die pässe auf den nebenstrassen ist NICHT wirklich empfehlenswert - hab ich einmal gemacht, nie wieder. da fallen die nebel über dich her wie im horrorfilm - du siehst keine 5 meter weit. und zurück steckst du gnadenlos im stau, weil alle die ach so schönen panoramen geniessen wollen - egal ob das wohnmobil mit 15 km/h den berg rauf keucht oder der angehängte wowa in der kurve beide spuren braucht:-)

bis vor einiger zeit war das gar kein thema, da hat man immer ne vig. bekommen. und die berechnung war relativ einfach: preis durch laufzeit mal restzeit. das rechnet sich dann schon. aber 29 euro für insgesamt 8 stunden schweizer autobahn ist unverhältnismässig. zumal das, was die dort als autobahn bezeichnen bei uns in vielen fällen noch ned mal als bundesstrasse durchgehen würde.

oben drüber verlängert sich übrigens deine fahrzeit um schlanke 3 stunden:-) minimum, wenn man ohne hindernisse durchfahren kann.
normalerweise fahre ich die strecke in knappen 6 stunden. über die pässe bist ohne probleme 9-10 stunden unterwegs. ich bin die strecke ja nun seit 1990 schon oft genug gefahren, es geht einfach ned schneller, wenn man nicht autobahn fährt.

zugegebenermassen ist die strecke über die pässe sehr reizvoll, wenn, ja wenn man ned das auto voll geladen hätte und die anderen tourís einem ned den spass verderben würden... und wenn man tagsüber fährt und was sehen kann:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: schweizer vignette und die bucht...

Beitrag von BigAl » Di 10.08.10 21:35

Sers,

oder einfach nur kaufen, feucht machen und in die frontscheibe pappen und nach deinen 8h wieder verkaufen! Muß mir ja nur sagen was du dann dafür haben willst, dann kann ich ja auch mal wieder runter fahren *g*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Antworten