ich finde, dass die diskussion diesmal durchaus in ruhigen bahnen läuft - da gabs hier schon schlimmeren verbalkrieg

Michael54431 hat geschrieben:sorry, aber 40km sind auch n witz...
richtig: es geht darum sich quasi selbst zu bescheißen, bzw. sich selbst eine schlimmere situation vorzuspielen als es ist. du kannst nicht einfach einen umrechnungskurs von 2001 heute ohne berücksichtigung von inflation, kaufkraftveränderung, lohnerhöhung, etc pp anwenden... um mehr gehts mir überhaupt nichtCoopex hat geschrieben:Es ist nicht falsch wenn man es mit früher vergleichen möchte - oder rechnest Du dann in Dollar oder Pesetas um??CaliforniaPug hat geschrieben:105€ sind keine 200DM... diese "das sind soundsoviele DM" umrechnerei geht mir sowas von auf den senkel, es ist schlichtweg falsch.
Wie vergleichst Du etwas mit früher wenn es früher andere Voraussetzungen gab?
Nachdenken!! Es geht hier nicht um Umrechnungen!!
ich denke nicht, dass ich ein problem habe, wenn jemand nen porsche hat.Kris hat geschrieben:obelix hat geschrieben: das ist so einer der sprüche, die ich nimmer hören kann.
wer in der realität lebt und nicht bloss porschefahrer als nachbarn hat könnte sowas ziemlich falsch auffassen.
das iss so'n spruch mit dem gerne die tatsachen verdreht werden.
naja - so ganz unwahr ist der spruch nicht. ich glaub ich habs schon öfter mal geschrieben: wer sich hier in D benachteiligt fühlt, sollte mal ne woche lang durch mexiko fahren. wobei auch andere süd-und mittelamerikanische staaten dazu taugen, dieses bild mal in ein anderes licht zu rücken.
aber deine formulierung mit den porschefahrern zeigt deutlich wo das problem ist: die unzufriedenheit ist trotz allem wohlstand, mehreren autos, job, freiheit ... so gross, dass solch künstliche ziele wie ein porsche gesucht werden, sonst hat man es "nicht geschafft".
zugegeben - manche porsche sind tolle autos. nur kann ich auch gut ohne. und bin durchaus in der lage glücklich zu sein.
doch statt eigene ziele zu formulieren und drüber nachzudenken, was einen denn im innersten glücklich macht, wird ein paar abgedroschenen, fast schon klischeehaften zielen hinterhergeeifert bzw. hinterhergejammert.
Lohnerhöhung ist ein gutes Stichwort.CaliforniaPug hat geschrieben:du kannst nicht einfach einen umrechnungskurs von 2001 heute ohne berücksichtigung von inflation, kaufkraftveränderung, lohnerhöhung, etc pp anwenden... um mehr gehts mir überhaupt nicht
ich nehme deine äusserungen nicht persönlich. habe ich noch nie gemacht.Kris hat geschrieben:@obelix: auch du nimmst die sache zu persönlich. wie gesagt - seht meine argumente bitte nicht als persönliche anfeindung.
:dicke_freunde:
dein beispiel mit dem porsche ist aber durchaus representativ, auch wenn es nicht dein eigenes modell ist.
zu deiner bekannten: ich denke jeder von uns kennt leute, die es schwer haben, weil sie wenig verdienen. andererseits kennt jeder sicher auch andere, die mehr verdienen. daher auch das wort durchschnittslohn - was nicht heisst, dass jeder soviel hat. und nicht heisst, dass jeder durchschnittliche arbeiter soviel hat.
ist aber eben das arithmetische mittel.
Coopex hat geschrieben:Lohnerhöhung ist ein gutes Stichwort.CaliforniaPug hat geschrieben:du kannst nicht einfach einen umrechnungskurs von 2001 heute ohne berücksichtigung von inflation, kaufkraftveränderung, lohnerhöhung, etc pp anwenden... um mehr gehts mir überhaupt nicht
Ich arbeite heute 42 statt 38,5 Stunden seinerzeit.
Ich bekomme nur noch 60% meines Weihnachtsgeldes und kein Urlaubsgeld mehr TROTZ der Mehrarbeit und ja, wir haben dieses Jahr tatsächlich mal eine Erhöhung bekommen:
2,4% aber gebunden für 4 oder 5 Jahre - ich bin begeistert, ich denke das denkt noch nicht einmal die Inflation dieses Jahres ...
Wahrscheinlich jammere ich nun wieder?
Oder stelle ich nur fest?
de Maggus
Den Schuh soll wohl ich mir anziehen. Ist natürlich schnell und billig, dem Gegenüber vorzuwerfen er hätte nicht nachgedacht, wenn er anderer Meinung ist.Troubadix hat geschrieben:nicht nachplappern, NACHDENKEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!