Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von InformatiX » Mi 01.05.13 20:42

nen Preisvergleich wüsste ich jetzt nicht..

Ein Komplettpaket MSCE 2003 waren bei mir damals als "Overnight-Kurs" (also abends + Samstags) so ca. 8000eu netto inkl. aller Kurs- und Prüfungsgebühren.. der "Update" auf MCITP EA mit weniger Prüfungen waren dann wieder als Overnight glaub so um die 5000eu netto...
Wobei da die reinen Prüfungsgebühren beim MCITP schon über 1000eu kosten..
Klar gibts auch Hardcore-Leute die ziehen sowas ohne Kurs durch.. kann ich selber aber nicht empfehlen es sei denn man arbeitet da eh täglich mit und brauchts nur zur Bestätigung.

Zur Prüfungsvorbreitung gibts z.B. Certbase was auf Braindumps basiert..
Rein theoretisch kannst auch hergehen und via Certbase die Prüfungsfragen quasi auswendig lernen, die Prüfungen durchziehen und glücklich sein... so lang bis das Wissen praktisch angewendet werden muss.. :D

Wobei ich auch einer bin der mit praxtischen Versuchen besser lernt wie nur mit theoretischen Büchern..

CCNA soll wohl roundabout 2000 euronen inkl. Kurs kosten... auch da gibts sicher Braindumps und Co..

Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » Do 02.05.13 11:53

grützi-wohl :D

nachdem ich mein post hier gesten verfasst habe, hab ich mal meine alte denkmaschine angeworfen und mir fiel tatsächlich noch etwas ein:

testking + vce

hab gestern dann mal was gesaugt. jedoch sind alle unterlagern in englisch -hast du deine zerts auch in englisch absolivert oder konntest auf deutsch?

ich hab hier nen kollegen, der in bestimmten bereichen recht fit ist. mathe studiert etc. auch er hat den ccna -was er wohl mal so beiläufig erwähnte.

allerdings -und so auch seine einschätzung- hat er keinen plan von der materie.

er würde sich eher als PM eignen.

der tip mit certbase gefällt mir -allerdings wollen die ja auch kohle sehen. wobei man hier wieder abwägen muss.

gibts aus deiner sicht noch ein must-have für die theorie? (bestimmte bücher,brain-dumps etc.?)

bin auch eher der praktiker. hätte einige pc's hier um ein netzwerk mal durchzuspielen -ich bräuchte die zerts wohl eher als türöffner (und gehaltsindikator) :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von InformatiX » Do 02.05.13 12:27

mein gudster...
erstma musste dir klar werden in welche richtung du gehen willst :D
rein in die technik sprich auf der tastatur klimpern oder das drumherum?
und danach kannst dann schauen was da an zertifikaten sinnvoll ist..

ich hab die prüfungen in deutsch gemacht... bei ms geht das, bei cisco bin ich mir nicht so sicher..
es gibt für jede ms-prüfung ein zw. 600 und 800 seiten fettes vorbereitungsbuch... stehen bei mir alle quasi ungelesen im schrank :)
muss zugeben ich hab paar euro ins certbase investiert gehabt... und hab daheim zeitweise 2-3 server mit paar virtuellen Maschinen stehen gehabt um damit zu spielen..
Bei MS gibts für sowas die praktischen 180-Tage-Testversionen..

BTW: kommst Du gen SW ?

Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » Do 02.05.13 13:11

hm -am besten in die richtung mit dem dicksten geldbeutel :D .

also:
sysadmin, klingt mächtig. allein der titel.
ich könnte mich aber auch als key-account-manager sehen. bissl kaffee trinken und leer daher geschwafelt -das bekomme ich auch noch hin.

:D

also, was mir noch nie gefiel, waren: datenbanken.

ich kann leute ned verstehen, die das tag täglich machen (müssen). ist gar ned meins.

das technische würde mich reizen, wobei vllt ein praktikum in firmen sinnvoll wäre, um sich zu finden. vllt stellt man sich etwas anderes vor, als es real ist.

der vertrieb zbsp.
es kommt beim kunden sicherlich immer gut an, wenn der rein verkäufer ned nur verkauft, sondern in augehöhe mit den dortigen admins etc ist und wirklich gute lösungen anbieten kann.

wegen SW -steht ja gar ned hier im terminkalender. hab mal gegoogled, wäre am 18-20 mai.
gibts denn neue kunststücke von den OAL'ern die man sich mal anschauen müsste? :D

oder warum hast gefragt? :)

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 02.05.13 15:21

habe auch entsprechende online-test's ausgeführt.
"wofür fühle ich mich berufen".

mit 89% kam herraus, ich wäre für einen holzjob geeignet.
:dummguck:
Naja, der Schreibtisch ist ja meistens auch aus irgendwas Holz-ähnlichem ;)

Ich hab vor 25 Jahren so einen Computertest gemacht, allerdings in USA, der empfahl mir 'Farmer' zu werden, bin ich ja am Ende gar nicht so weit weg von gelandet. Aber wenn man nach akademischen Jobs sucht, als Kenntnisse unter anderem mehrere Programmiersprachen (Pascal zählte damals noch ...) und Fremdsprachen angibt, und eigentlich eine Beratung übers College bzw. Uni möchte, schaut ma ersma reichlich dumm :nixkapier:

Aber ich glaub auch, Du mußt Dir erstmal klarwerden, wohin die Reise gehen soll, was Du gesundheitlich hinkriegst, wo Deine Interessen und Prioritäten (Arbeitszeiten, Familie ...) liegen, etc. Nur eines noch zum Tierarztberuf ... KEIN Bürojob :P KEINE wirklich geregelten Arbeitszeiten, und reich wird man auch nicht wirklich, schau nur, was ich für Gurken fahre ;) Dafür bin ich im Kindergarten der Held für die Mädels :herz:
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » Do 02.05.13 20:14

der held, der kleinen mädchen.
hihi -süß.

:D

also dass du ned reich wirst, weiß ned woran es liegt, vllt bist du zu ehrlich.hier bei uns ist nen tierdoc, der hat 2 häuser, fette karren usw usf. ok, der nimmts aber auch von den toten....

war auch mal am sonntag da. alleine fürs betreten der praxis, wollte er 60€.

nen ehemaliger klassenkamerad is sysadmin auf nem forschungsschiff. der verdient ziemlich gut. kommt viel rum. in facebook gibts immer neue bilder wo er grad auf der welt ist/war.

das klingt aufregend und spannend. meine madame hätte auch nix dagegen, motiviert mich eher.
(ob ich mir da sorgen machen sollte?) :D

allerdings ist man 8 monate zur see und 4 daheim. dann gibts diverse vorprüfungen, die zu bestehen wären etc.

....aber was ich immer wieder von vielen höre ist, ich hätte eine tolle stimme.
singen kann ich nicht -aber radiomoderator, wär doch auch was?
:D

muss mal sehen, ob ich irgendwo diverse praktika absolvieren kann.... *grübel*

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von InformatiX » Do 02.05.13 20:58

BamBam hat geschrieben: wegen SW -steht ja gar ned hier im terminkalender. hab mal gegoogled, wäre am 18-20 mai.
gibts denn neue kunststücke von den OAL'ern die man sich mal anschauen müsste? :D

oder warum hast gefragt? :)
Die sind vermutlich au da... aber die waren ned grund der Frage...
nur: so face2face erzählt es sich besser wie da zig sachen hin und her durchs forum zu klimpern.. bzw. man kommt schneller zu nem punkt :D

da ich seit anbeginn meiner ausbildung in der itk - branche unterwegs und durch den aussendienst auch in vielen firmen ein- und ausgegangen bin, kann ich da vermutlich bissl was zu den themen sagen..

wenn Du die Zeit hast.. versuch auf jeden Fall in verschiedenen für dich relevanten Berufsfeldern ein Praktikum zu machen.. mindestens je eine Woche...
so bekommst einen viel tieferen und besseren Einblick was dich erwartet..

@Norman: Hast Du Hasi gerettet? :D :lolwech:

grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » So 05.05.13 00:46

@steffen

das ist echt nett von dir. :)

ich muss mal schauen, wie ich das alles unter einem hut bringe. diesen monat hole ich meinen vater zu mir. habe aber noch 3 weitere auto's die gewartet werden wollen/müssen.

dann kommt die neue küche, alte wohnungen übergeben und streichen.

ich fürchte, da wird der gedanke sich irgendwo zeit rauszunehmen, das einzige bleiben, was mir möglich ist.

*schnief*

außer ihr kommt alle zu mir und packt mit an. :D

grüße
ps: ich finde die werbung mit hasi aber auch putzig :D

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von Dark Star *CTi* » So 05.05.13 09:15

:nixkapier: Werbung? Hasi? Isch abe gar keine Fernsehen ;)

Neeee, im KiGa die finden den Beruf einfach toll, und einmal war ich grade da, Kinder abgeben, als ich zu 'ner Geburt gerufen wurde. Da hat der ganze Kindergarten anteil genommen, und alle wollten am nächsten Tag wissen, wie es ausgegangen ist. Kleine Kälber gelten auch durchaus als süß hier. Daß ich mir in der Kuh den Ellbogen irgendwie verdreht hab und die nächsten 3 Wochen mit Gips rumlaufen musste, hat das Interesse noch gesteigert.

BTT:

BamBam, wenn Du derzeit so viel um die Ohren hast, würde ich das mit der Berufswahl erstmal verschieben. Das ist 'ne Entscheidung die braucht Zeit und Ruhe. Vor allem, wenn's eh schon der 'zweite Anlauf' ist, mit dem mußt Du dann mehr oder weniger bis zur Rente klarkommen. Außer Du machst auf Ewig-Umschuler ;) aber da ist natürlich der Aspekt 'die Kohle muß stimmen' nicht erfüllt.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » So 05.05.13 10:21

grad wenig zeit -aber den mußte ich jetzt loswerden: :D

herr berg, irgend etwas stimmt mit hasi nicht...

Antworten