eBay nur Abzocke

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Mr. Mitchell

Re: eBay nur Abzocke

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 09.07.09 15:50

es ist einfach die Willkür der Käufer denen die Verkäufer ausgeliefert sind.

Ich hab ein 206 Tacho Dienstags verkauft. Habs als defekt verkauft weil paar Dinge net funktionieren.
Der Käufer hat mich fortan ab Mittwoch täglich mit min einer Mail bedacht, so nach dem Motto Hallo ist das Geld schon da und das Tacho verschickt - funktioniert auch alles. Die ersten vier hab ich nicht beantwortet. Bei der nächsten Freitags hab ich dann geschrieben dass ich mich immer melde sobald das Geld da ist und dann auch gleich immer alles verschicke und dass das Tacho defekt wäre bzw so wie beschrieben. Man glaubt es kaum aber Samstags Sonntags und Montags schrieb der liebe Mann wieder seine Standard Mails. Weil Dienstags immer noch kein Geld da war, also nach 1 Woche und ca 9 Mails wo sein Zeugs bleibt wurde Abends dann das Geld gebucht.
Also schrieb ich Ihm dass das Geld da ist und das Paket raus geht am Nächsten Morgen. Das war dann gestern. Heute schreibt er schon wieder wo sein Paket bleibt.

Das Ende vom Lied wird sein dass er negativ bewertet und ich nix machen kann. Ist immer dasselbe erst ewig net zahlen, dann nerven und nörgeln und der Verkäufer ist der Dumme eil die wei Ebay die Bewertung nicht löscht. Man könne diese ja kommentieren damit sich bieter besser ein bild machen können

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: eBay nur Abzocke

Beitrag von XenonShock » Do 09.07.09 17:10

eBay wird immer Lächerlicher!

Nun Versenden Sie email indem sie Unterschriften sammeln damit Sie alles Verkaufen dürfen. Weil viele Hersteller schon dagegen vorgehen das Ihre Artikel auf eBay Angeboten werden. Richtig So! von mir kriegen die keine Unterschrift.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Schoeneberg30

Re: eBay nur Abzocke

Beitrag von Schoeneberg30 » Do 09.07.09 20:52

Ich hab diese email auch gelöscht. Die kriegen gar nix von mir, inzwischen verkaufe ich auch da nix mehr

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: eBay nur Abzocke

Beitrag von Troubadix » Do 09.07.09 22:31

XenonShock hat geschrieben:eBay wird immer Lächerlicher!

Nun Versenden Sie email indem sie Unterschriften sammeln damit Sie alles Verkaufen dürfen. Weil viele Hersteller schon dagegen vorgehen das Ihre Artikel auf eBay Angeboten werden. Richtig So! von mir kriegen die keine Unterschrift.
hab die mail auch grad gelesen und muß sagen eigentlich ist die aktion was gutes, es gibt genug anwälte die abmahnungen in riesigen mengen für hersteller rausjagen um zu vermeiden das jemand sein aus dem ami urlaub mitgebrachtes t-shirt in deutschland verkauft, und das betrifft nicht nur ebay...

google mal "ebay markenrecht"



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: eBay nur Abzocke

Beitrag von XenonShock » Fr 10.07.09 01:44

Was du meinst betrifft das Uhrheberrecht. Das ist was anderes als die Aktion. Es dreht sich darum das ein Hersteller X seinen Händler nur noch wahre Verkauft wenn diese sich dazu verpflichten nicht bei eBay zu Verkaufen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: eBay nur Abzocke

Beitrag von Kris » Fr 10.07.09 11:48

ich weiss nicht wo das problem eigentlich ist.

es ist ja keiner gezwungen, über ebay zu kaufen bzw. zu verkaufen. dito ist es ganz normales geschäftsgebahren, dass bestimmte ware nur über ausgewählte und mit exklusivrecht belegte vertriebskanäle angeboten wird bzw. dass hersteller ganz exakte vorgaben machen, wie und wo ware angeboten wird.

im umkehrschluss ist es nämlich so, dass viele neunmalkluge verkäufer gerne ohne grosse miet- und werbungskosten ware anbieten ... und dennoch aber gerne die preisempfehlungen des herstellers abgreifen möchten. die teilweise hohen gewinnspannen gewährt ein hersteller aber auch nur dann, wenn er sein produkt angemessen repräsentiert und vertreten sieht. würde ich nicht anders machen.

die bindung an kostenlosen versand finde ich nicht wirklich anstössig - ein händler muss so oder so kalkulieren, was er an seiner ware inkl. aller kosten verdienen muss, ergo kann er sie gleich zu realistischen endkundenpreisen einstellen. das ist genau wie bei allen billigfliegern - es ist einfach kundenunfreundlich und irreführend, wenn preise mit sternchen und verdeckten kosten auftauchen und hinterher dann für zahlungsart und versand kosten drauf kommen. hier macht eine unterscheidung zwischen privaten und gewerblichen anbietern absolut sinn.



das alles ist durchaus verständlich. und in der freien wirtschaft - die nach genau denselben regeln funktioniert - regt sich darüber ja auch niemand auf.

so what ...
:nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten