@rookie:
inzwischen hat sich der verkäufer wieder gemeldet und mir recht gegeben und eine lieferung zugesagt - alles in einem sehr freundlcihen ton, ohne anwalt, ohne wüste drohungen...
ich melde mich, wenn eine lieferung eingetroffen ist - ich bin aber zuversichtlich!
es gab ja die frage nach moral ... da hätte ich vielleicht probleme, wenn ich gleich mal alle acht der teile gekauft hätte ..
und nochmal für die, die´s ignoriert, oder überlesen haben - wäre der verkäufer zunächst an mich per e-mail herangetreten, hätte die sachlage geschildert und um eine gewisse kulanz von mir gebeten, so wäre ich sicher zu einer lösung (z.b. 50/50 den schaden ausgleichen) bereit gewesen - allerdings der umstand, den artikel sofort - noch vor der ersten kommunikation mit mir - bei ebay als nicht bezahlt zu melden und dort einzusetzen, ich hätte mich bereit erklärt, von dem kauf zurückzutreten, oder die ware zurückzusenden, fand ich unpassend.
die erste e-mail des verkäufers an mich lautete auch nicht sinngemäss "ohje - wir haben einen fehler gemacht, würden sie einen schritt auf uns zugehen?", sondern "wir haben einen fehler gemacht, deshalb kriegen sie von uns jetzt nichts"
und bei solchen kleinigkeiten geh ich persönlich halt auch etwas obenraus und stell mich stur ... das ist auch ein, oder
der grund, weshalb ich da keinerlei moralischen bedenken hatte, wie dirk das so schön formuliert hat...
auch im weiteren verlauf wäre mit mir noch eine kulante lösung möglich gewesen - ich denke, menschen die mich kennen werden mich auch so einschätzen - allerdings hat der verkäufer inzwischen ja wie beschrieben den eigenen fehler akzeptiert und sich bereit erklärt, die ware zu liefern.
so denn ... abwarten ..
gruß martin