Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Maverick78
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 21.02.09 15:03
- Postleitzahl: 91459
- Land: Deutschland
- Wohnort: Markt Erlbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maverick78 » Mo 21.09.09 12:37
Sei froh das ihr euch geeinigt habt, ich mache gerade solch einen Rechtsstreit mit meinem Haus durch. Sachmängelhaftung wird in Privatverkäufen meist ausgeschlossen, genau auch wie bei meinem Haus. Hier gibt es eine Ausnahme, verschweigt und/oder versteckt der Verkäufer einen Mangel, kann er dafür trotzdem belangt werden. Jedoch liegt die Beweislast auf der Seite des Käufers. In deinem Fall schwer nachzuweisen.
-
schrauber13
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi 19.03.08 12:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Raum Ludwigsburg
Beitrag
von schrauber13 » Mo 21.09.09 16:07
ich les hier von versteckten mängeln.... die karre ist ein 9 jahre alter peugeot, kein audi, da liegt sowas drin, bei meinem 205er kann ich auch schon seit 3 jahren den rechten hinteren reifen anschauen, wenn ich die hintere rückbank umklappe...
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km
-
Soko
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: So 04.11.07 13:21
- Postleitzahl: 76597
- Land: Deutschland
- Wohnort: Loffenau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Mo 21.09.09 16:40
schrauber13 hat geschrieben:ich les hier von versteckten mängeln.... die karre ist ein 9 jahre alter peugeot, kein audi, da liegt sowas drin, bei meinem 205er kann ich auch schon seit 3 jahren den rechten hinteren reifen anschauen, wenn ich die hintere rückbank umklappe...
Das mag ja alles sein. 800€ sind dann aber für so ein Auto deutlich zu viel, darum ging es doch. Das hat der Verkäufer ja auch eingesehen und die Parteien haben sich geeinigt.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?
Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?

-
SNOWMAN88
Beitrag
von SNOWMAN88 » Di 22.09.09 14:36
hauptsache "SCHRAUBER13" sagt es ist ein peugeot und kein audi.
wir haben in unseren peugeot´s wenigstens motoren die so fortschrittlich sind das sie ohne kaltlaufregler und andere katalyten auskommen.
solche extremen beispiele wie sein modell sind die
absolute ausnahme.
die roststellen sind bei jedem 306 bekannt und die gleichen. alles andere sind ausnahmen und unfallfolgeschäden.
aber gut, er hat es ja geklärt.