Jemand Ahnung von Sanierung Stahlbeton?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Anonymus
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Sa 12.04.08 09:10
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenbach
Kontaktdaten:

Re: Jemand Ahnung von Sanierung Stahlbeton?

Beitrag von Anonymus » Fr 19.09.08 17:42

nen profi vor ort würd ich auf jeden fall mal zu rate ziehen, manchma haben die profis auch ideen, auf die kein andrer kommt ;)

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Jemand Ahnung von Sanierung Stahlbeton?

Beitrag von pOtH » Mo 22.09.08 16:43

Eine Voraussetzung für die Dauerhaftigkeit des Verbundwerkstoffs ist das alkalische Milieu mit einem pH-Wert von 12-14. Dieses entsteht durch die Umwandlung von Kalkstein in Calciumhydroxid während der Hydratation des Betons und stellt bei ausreichender Betonüberdeckung einen langfristigen Schutz des Betonstahls vor Korrosion sicher (siehe auch Betonkorrosion). Mit einem pH-Wert von weniger als 10 ist dieser Schutz, die sogenannte Passivierung, nicht mehr vorhanden. Ausgehend von der Betonoberfläche wird durch Feuchtigkeit und Kohlensäure die Alkalität des Betons und somit die Dicke der Passivierungsschicht um den Betonstahl mit der Zeit reduziert, wobei die sogenannte Karbonatisierungsgeschwindigkeit abnimmt. Risse im Stahlbetonbauteil können diesen Prozess fördern. Sobald Bewehrungsstahl korrodiert, vergrößert sich sein Volumen und ein Druck wird auf den umgebenden Beton aufgebaut. Dies kann etwaige Risse verbreitern, was den Korrosionsprozeß wiederum beschleunigt und schließlich ein Abplatzen des Betons zur Folge hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stahlbeton ... atisierung
od. http://de.wikipedia.org/wiki/Betoninstandsetzung


noch als kleine anmerkung eines laien.: nimm doch einfach mal einen betonbrocken u. teste wie alkalisch (ph-wert) der beton noch ist, hierfür müsste theoretisch ein wassertest (aquarienbesitzer im bekanntenkreis?) ausreichen, ggf. kann eine apotheke testen.
was brignt es ursachen ab zu stellen wenn der beton des balkons schon zu sehr geschädigt ist b.z.w sowieso seine besten tage bereits hinter sich hat.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Jemand Ahnung von Sanierung Stahlbeton?

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 22.09.08 16:53

danke für den wiki-link ...
(aquarienbesitzer im bekanntenkreis?)
... öööhm ... 350liter becken im wohnzimmer, 60liter in der küche und bis vor kurzem noch 270liter im schlafzimmer :floet:

die idee is nicht so schleht - aber wie will man beton auf den ph-wert testen .. is ja festes material! abgesehen davon ist der unmittelbare nachbar die apotheke - und der apotheker ein recht fitter geselle ... mal schauen - den werd ich mal anhauen! danke für die idee!

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Jemand Ahnung von Sanierung Stahlbeton?

Beitrag von pOtH » Mo 22.09.08 20:07

ich würde den brocken im ph-neutralen wasser (kondenstrockner?) zerkleinern od. einfach den apotheker fragen.

Antworten