Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Wagi78
Beitrag
von Wagi78 » Mi 16.04.08 12:21
Carlos_ring hat geschrieben:Ich hatte mir auch überlegt die Nankang zu kaufen, nach langem hin und her habe ich den 20€ teureren Hankook Evo S1 genommen, da mir der Reifen vom Händler für längere Strecken und Autobahnfahrten empfohlen wurde. Der Nankang sei eher was für Einkaufsfahrten, in denen Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei extremer Nässe nicht gegeben sind.
Er selbst fährt auch den Nankang, ist aber nicht so wirklich begeistert darüber soll sehr schnell abnutzen.
Sorry, aber dann bekommt dein Reifenhändler wohl mehr Prozente wenn er den Hankook verkauft, schnell abnutzen tun die Nan Kang nämlich garantiert nicht und auch bei Nässe sind sie gut !
Das gleiche was du schreibst, wurde mir über Hankook erzählt, was für mich aber nicht kaufentscheidend war oder ist.
Wie gesagt jeder erzählt dir was anderes !
Gruß Daniel
-
Markus@
- Benzinsparer
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 50189 Elsdorf
Beitrag
von Markus@ » Mi 16.04.08 12:34
Meine Meinung zum Thema billigreifen:
Habe ich mal in einem andren Forum gepostet und stehe immer noch dazu:
"Man bedenke. die ganze tolle Elektronik bringt garnichts ohne eine gute Verbindung zum Asphalt. Rutsch ein Reifen, macht auch das ESP und ABS nichts mehr. Stellt man beim Sicherheitstraining erschreckend fest."
"Der Bremsunterschied entscheidet, ob du vor dem Kind rechtzeitig zum stehen kommst, oder wegen einer (grob)fahrlässiger Körperverletzung(mit Todesfolge) vor Gericht stehst.
Und da kannst du dann den Eltern mal begründen, warum du den Billigheimer genommen hast."
Wenn man bedenkt daß man diese Risiken eingeht, nur um alle paar Jahre 200€ zu sparen.
Denkt mal drüber nach
Gruß
Markus
Gruß
Markus
__________________________________________
Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92
-
panzerhose
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 291
- Registriert: So 03.06.07 23:24
- Postleitzahl: 16761
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schorfheide
Beitrag
von panzerhose » Mi 16.04.08 14:25
ich denke zu dem thema...
als normalo-fahrer merkt man nicht unbedingt einen unterschied...
und diese reifen-test-ergebnisse sind auch immer unterschiedlich...
aber nach einiger zeit merkt man die unterschiede vielleicht doch...
wie sagt man so schön
mit dem alter kommt die weissheit...

träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!
-
Richie_106GTI
- ADAC-Fan
- Beiträge: 562
- Registriert: Mo 17.07.06 13:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Richie_106GTI » Mi 16.04.08 15:13
Ich hab für meinen 106er die Reifenmarke "Maxxis" (195/45/15)
Die haben im Test (trockener Untergrund) besser abgeschnitten als die Yokohama (170€/Stk.) die ich vorher hatte. Auf nassem Untergrund waren die aber n Stück schlechter. Aber da sie um einiges billiger waren, und ich den 106er bei Schlechtwetter sowieso nicht rauslass, geht das denk ich in Ordnung!
Peugeot 106 S16/GTi
Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!
-
Peugeot 306 xs
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 11.04.08 18:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Sooden-Allendorf
Beitrag
von Peugeot 306 xs » Mi 16.04.08 15:25
Markus@ hat geschrieben:Meine Meinung zum Thema billigreifen:
Habe ich mal in einem andren Forum gepostet und stehe immer noch dazu:
"Man bedenke. die ganze tolle Elektronik bringt garnichts ohne eine gute Verbindung zum Asphalt. Rutsch ein Reifen, macht auch das ESP und ABS nichts mehr. Stellt man beim Sicherheitstraining erschreckend fest."
"Der Bremsunterschied entscheidet, ob du vor dem Kind rechtzeitig zum stehen kommst, oder wegen einer (grob)fahrlässiger Körperverletzung(mit Todesfolge) vor Gericht stehst.
Und da kannst du dann den Eltern mal begründen, warum du den Billigheimer genommen hast."
Wenn man bedenkt daß man diese Risiken eingeht, nur um alle paar Jahre 200€ zu sparen.
Denkt mal drüber nach
Gruß
Markus
Genau so sehe ich das auch.
Dann spare ich lieber das Geld an andere Stelle und kaufe mir anstelle einer 17 Zoll Felge halt nur ne 16 Zoll Felge und nehme dafür nen Markenreifen. Und jetzt fangt bitte nicht damit an, dass Nankang ne Marke ist.
Dann ist nämlich Titan auch ne Marke (Alufelgen von ATU). Und es würde keiner darauf kommen soetwas zu kaufen.
-
Dirk@205
- ADAC-Fan
- Beiträge: 542
- Registriert: Di 20.07.04 13:05
- Postleitzahl: 50767
- Land: Deutschland
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk@205 » Mi 16.04.08 15:48
panzerhose hat geschrieben:als normalo-fahrer merkt man nicht unbedingt einen unterschied...
und diese reifen-test-ergebnisse sind auch immer unterschiedlich...
Ich denke als Normalfahrer merkt man schon ziemlich gut, wenn man auf einmal den Airbag in der Nase hat weil der Wagen in der Leitplanke klebt. Gute Reifen sind ein eindeutiger Sicherheitsvorteil.
Grüße,
Dirk
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 16.04.08 17:50
Carlos_ring hat geschrieben:Ich hatte mir auch überlegt die Nankang zu kaufen, nach langem hin und her habe ich den 20€ teureren Hankook Evo S1 genommen, da mir der Reifen vom Händler für längere Strecken und Autobahnfahrten empfohlen wurde. Der Nankang sei eher was für Einkaufsfahrten, in denen Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei extremer Nässe nicht gegeben sind.
Er selbst fährt auch den Nankang, ist aber nicht so wirklich begeistert darüber soll sehr schnell abnutzen.
hancook muss man differenziert betrachten.
ich fahre die seit jahren in 185/55-15 und kann nix schlechtes berichten. ein sehr guter reifen mit prima trockeneigenschaften und akzeptabel bei nässe. in 17" soll er ne echte katastrophe sein.
gruss
obelix
-
urban
- ADAC-Fan
- Beiträge: 578
- Registriert: So 02.04.06 22:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von urban » Mi 16.04.08 19:12
wie schon mal geschrieben habe ich in verschiedensten foren eigentlich nur gutes über nankang gelesen !
es ist mir aber lustiger weise aufgefallen das leute die mit nankang bereifung fahren, sei es jetz der NS-1 oder auch der NS-2, eher gutes berichten, hingegen leute die nie nankang bereifung gefahren sind eher schlecht drüber reden!?
und da orientier ich mich doch lieber an den leuten die den reifen fahren!
und ganz ehrlich wer möchte schon immer an die schlechten und negativen sachen denken, wie z.b. n kind totfahren!? ausserdem hab ich ne ganz eigene meinung dazu -> wer aufmerksam fährt erkennt gefahren frühzeitig und holt somit auch die 2 - 3 meter mehr bremsweg raus!
und leztendluch muss ehh jeder selbst entscheiden was für reifen er fahren will!
-
Peugeot 306 xs
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 11.04.08 18:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Sooden-Allendorf
Beitrag
von Peugeot 306 xs » Mi 16.04.08 19:24
urban hat geschrieben:wie schon mal geschrieben habe ich in verschiedensten foren eigentlich nur gutes über nankang gelesen !
es ist mir aber lustiger weise aufgefallen das leute die mit nankang bereifung fahren, sei es jetz der NS-1 oder auch der NS-2, eher gutes berichten, hingegen leute die nie nankang bereifung gefahren sind eher schlecht drüber reden!?
und da orientier ich mich doch lieber an den leuten die den reifen fahren!
und ganz ehrlich wer möchte schon immer an die schlechten und negativen sachen denken, wie z.b. n kind totfahren!? ausserdem hab ich ne ganz eigene meinung dazu -> wer aufmerksam fährt erkennt gefahren frühzeitig und holt somit auch die 2 - 3 meter mehr bremsweg raus!
und leztendluch muss ehh jeder selbst entscheiden was für reifen er fahren will!
Meine Freundinn hat Nankang Reifen, daher weiß ich, dass sie der absolute Schrott sind.
-
CooKie
- Benzinsparer
- Beiträge: 363
- Registriert: Sa 27.05.06 01:33
- Postleitzahl: 26419
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schortens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CooKie » Mi 16.04.08 19:29
Peugeot 306 xs hat geschrieben:urban hat geschrieben:wie schon mal geschrieben habe ich in verschiedensten foren eigentlich nur gutes über nankang gelesen !
es ist mir aber lustiger weise aufgefallen das leute die mit nankang bereifung fahren, sei es jetz der NS-1 oder auch der NS-2, eher gutes berichten, hingegen leute die nie nankang bereifung gefahren sind eher schlecht drüber reden!?
und da orientier ich mich doch lieber an den leuten die den reifen fahren!
und ganz ehrlich wer möchte schon immer an die schlechten und negativen sachen denken, wie z.b. n kind totfahren!? ausserdem hab ich ne ganz eigene meinung dazu -> wer aufmerksam fährt erkennt gefahren frühzeitig und holt somit auch die 2 - 3 meter mehr bremsweg raus!
und leztendluch muss ehh jeder selbst entscheiden was für reifen er fahren will!
Meine Freundinn hat Nankang Reifen, daher weiß ich, dass sie der absolute Schrott sind.
Mit deinem "hochgezüchteten" Super Plus 306 solltest du auch besser teuere Reifen fahren, wer weiß was da bei 216 mit Nankang Reifen passiert,..
Wieder zum Theme ich fahr jez auf meinem 306 "zwangsweise" aufgrund der GTI Felgen die Nankang NS2 Reifen und bin sehr zufreiden, auf trockener Fahrbahn sehr gut, sehr griffig man fühlt sich zu jeder zeit Sicher mit dem Reifen
CooKie
