Verkehrunfall gehabt...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
darknic
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 02.10.10 18:20
Postleitzahl: 2
Land: Deutschland

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von darknic » Fr 31.12.10 10:57

Gibt es ein Aktenzeichen bei der Polizei?
oder ist der Unfall als "S3" aufgenommen worden?



Aktenzeichen:
Das Recht wird mehr auf Deiner Seite stehen.
(die Versicherungen werden sich untereinander einigen)

"S3"
Aussage gegen Aussage.
(läuft meistens auf ein Verfahren hinaus, welches die Versicherungen einleiten)
Gruß Nic

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Schoeneberg30

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von Schoeneberg30 » Fr 31.12.10 15:57

Naja, die Polizei hat den Unfall aufgenommen, aber auf dem Zettel den die Beteiligten ausfüllen mussten steht kein Aktenzeichen, aber die Beamten sagten ich bekomme in der nächsten Zeit Post von denen, wo ich mich noch mal dazu äußern muss, also denke ich mal, da wird ein AZ drauf sein. Er ist bei der selben Versicherung wie ich - Allianz.

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von BigAl » Sa 01.01.11 01:00

Sers,

ganz schön langer text *g*

ich hab nur noch ned so ganz verstanden was du jetzt hören willst?

- Unsere Persönliche Meinung?
Also Taxifahrer gehören ned grad zu meinem Freundeskreis *g*

- Realistische chancen?
Versicherung wird aus kostengründen auf eine quotelung raus wollen = nimm nen anwalt!! Standart unfallursache beim Fahrstreifenwechsel.

- Oder suchst nur Argumente die dich entlasten und dir recht geben?
Gut.Also §§ kann ich um die Uhrzeit ned mehr auswendig. Kann dir aber nen paar tips geben:
- Abweichen von rechtsfahrgebot i.g.O. / rechts überholen i.g.O.
- doppelte umschaupflicht!!! beim Fahrstreifenwechsel
- benutzung vom Fahrtrichtungsanzeigen = deutlicht & RECHTZEITIG!!! ( beachte definition)
- und natürlich §1 *fg*

Wobei wenn die Versicherung schon mit KVA kommt, kriegst ja bald dein geld *g* mußt ja nur noch schauen ob du dein wagen wieder herrichten willst oder ob du ihn der Versicherung mit gibst und dir nen neuen kaufst. Wird ja grad nen 106 S16 im marktplatz angeboten.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von obelix » Sa 01.01.11 01:35

Schoeneberg30 hat geschrieben:Er ist bei der selben Versicherung wie ich - Allianz.
autsch...

ganz schlecht.-)
die teilen den schaden, beide parteien gehen rauf in den prozenten.
lachender dritter - die versicherung:-)
kassieren die rückversicherung UND die höheren beiträge der kunden:-)

vmtl. bekommst du nette schreiben der schadensabteilung. die setzen dich gerne mal unter druck und entscheiden selbstständig.
und wenn du dann dagegen angehst heisst es - bitteschön - aber die dann entstehenden kosten gehen zu ihren lasten.
ganz fiese tour um den kunden unter druck zu setzen.

bist du rechtschutzversichert?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Schoeneberg30

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 01.01.11 02:22

Wie Quotelung, nur weil wir bei der selben Versicherung bin, muss ich mit blechen?? Ich hab eine Verkehrsrechschutzversicherung, auch bei der Allianz. Ich dachte immer das wäre die seriöseste Versicherung, denkt ihr die machen sowas wirklich wegen 500 - 1000 Euro?
Zuletzt geändert von Schoeneberg30 am Mo 25.04.11 02:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von Timon » Sa 01.01.11 16:01

BigAl hat geschrieben:- Oder suchst nur Argumente die dich entlasten und dir recht geben?
Gut.Also §§ kann ich um die Uhrzeit ned mehr auswendig. Kann dir aber nen paar tips geben:
- Abweichen von rechtsfahrgebot i.g.O. / rechts überholen i.g.O.
- doppelte umschaupflicht!!! beim Fahrstreifenwechsel
- benutzung vom Fahrtrichtungsanzeigen = deutlicht & RECHTZEITIG!!! ( beachte definition)
- und natürlich §1 *fg*
Ich denke, du willst ihn entlasten? :D

Rechtsfahrgebot und rechts überholen sind innerorts hinfällig, da sie dort nicht gelten.

Eine doppelte Umschaupflicht sieht m.W.n. die StVO nicht vor.

Blinker benutzen, ja. Da wird es aber bei "Aussage gegen Aussage" bleiben. Wenn der Taxifahrer behauptet, dass er rechtzeitig geblinkt hat, wird ihm das Gegenteil nur sehr schwer nachzuweisen sein.

Und §1 gilt für beide...siehe auch mein erstes Posting ;)

Man kann jetzt natürlich klagen, aber bei dem geringen Wert des Fahrzeuges und den richtig schlechten Aussichten, 100% Recht zu bekommen, sollte man das unter Lehrgeld verbuchen.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von BigAl » Sa 01.01.11 16:59

Sers,
Timon hat geschrieben: Ich denke, du willst ihn entlasten? :D
Frank
Ich dachte eigentlich, das es seine absicht wäre *g* aber wenn keiner will..

Timon hat geschrieben: Eine doppelte Umschaupflicht sieht m.W.n. die StVO nicht vor.
Frank
*räusper* das hab ich mal dezent überlesen

Und zum abschluß nochmal was aufbauendes, da brauch ich dann auch ned mehr viel texten:

http://www.verkehrslexikon.de/Texte/FahrStreifen01.php

Viel spaß *fg*

Mfg Martin

PS: das mit dem Rechstfahrgebot: Das es i.g.O. hinfällig ist, ist mir klar. Sollte ihn eigentlich nur ein wenig entlasten. Da es sich so anhörte, als ob er sich nicht sicher war, das Taxi rechts zu überholen
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von Timon » Sa 01.01.11 17:24

BigAl hat geschrieben:
Timon hat geschrieben: Eine doppelte Umschaupflicht sieht m.W.n. die StVO nicht vor.
Frank
*räusper* das hab ich mal dezent überlesen
Schade, sonst hättest du ja eine konkreten Link dazu posten können ;)

BigAl hat geschrieben: Und zum abschluß nochmal was aufbauendes, da brauch ich dann auch ned mehr viel texten:

http://www.verkehrslexikon.de/Texte/FahrStreifen01.php
Da steht die Interpretation der Gerichte. Das Gesetz sagt nur:

Code: Alles auswählen

In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichungsanzeiger zu benutzen.
Wie du die Gefährdung ausschließt, ist dir überlassen. Kannst dich auch 10 Mal umschauen ;)
Und je nach Richter kann man auch gerne mal an einen kommen, der die Gesamtsituation anders einschätzt.
Ich weiß leider aus eigener Erfahrung, dass mit dem richtigen Anwalt auch der andere die 100% bekommen kann...

Abgesehen davon, habe ich nicht gemeint, dass der Taxifahrer nicht genügend Umsicht walten lassen hat. Den Schuh wird er sich anziehen müssen. Es ging nur um die doppelte Umschaupflicht.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Schoeneberg30

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von Schoeneberg30 » Mo 10.01.11 03:42

So folgendes. Freunde, Verwandte und auch die Werkstatt haben alle gesagt, dass ich zum Gutachter soll, dieser ist auch ein lang jähriger Freund der Familie. Ich war also da und er hat Fotos und Daten aufgenommen und hat dann den Vorschaden vorne links an der Stoßstange gesehen, den ich vor 3 Monaten in Tschechien fabriziert habe. Er sagte der Wagen ist ohnehin wenig Wert, mit diesem Schaden vorne wird er mindestens 200 - 300 weniger Wert sein, als ohnehin schon. Er sagte ich solle das also provisorisch irgendwo reparieren lassen, so dass man es zumindest nicht auf den Fotos sieht. Nun suche ich grade die Woche nach einem Betrieb der es mir für 100 - 150 Euro macht. In der Zwischenzeit habe ich einen Brief von der Allianz bekommen, dort steht, dass der Unfallgegner - das Taxiunternehmen, den Unfall noch nicht gemeldet hat und dass die mir jetzt einen Gutachter schicken wollen, der den Schaden begutachtet, also noch bevor ich mein Gutachten eingereicht habe. Ich bin jetzt also am Grübeln, bevor ich die zurückrufe werde ich das versuchen schnell machen zu lassen. Mal sehn wie weit die auseinander liegen. Jetzt werden die auch die 3000 Km Unterschied auf dem Tacho sehen. Pech gehabt, dass es einer von der Allianz war:D

Bin auch am überlegen, ob ich den Motor schnell eintragen soll, bevor die kommen. Das wäre doch ziemlich auffällig und das würde zeigen, dass der schon beim Unfall nicht eingetragen war, denke ich. Also mache ich das vermutlich erst nach dem Gutachten.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Verkehrunfall gehabt...

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mo 10.01.11 20:54

Ich würd in die Schrottkarre garnichts mehr investieren, wenn du nun den Vorschaden noch schnell irgendwie behebst kommt unterm Strich trotzdem keine vierstellige Summe mehr raus für das Ding! Zudem würd ich eh mal schön den Ball flach halten wenn der Motor nicht eingetragen ist!

Antworten