Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » So 26.12.10 14:36
hab am 205er mit den dingern nicht wirklich probleme solange man die ordentlich abklopft.
und das auto wird nur abgestellt vor fahrt begin wird höchstens der wischer mal abgeklopft und gut ist

205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » So 26.12.10 15:08
mrx0001 hat geschrieben:hab am 205er mit den dingern nicht wirklich probleme solange man die ordentlich abklopft.
und das auto wird nur abgestellt vor fahrt begin wird höchstens der wischer mal abgeklopft und gut ist

Aber wie siehts bei Euch in Kiel aus, hat man da während einer halben Stunde Fahrt auch mal so nen Schneefall das 10cm Höhe zusammenkommen?
Gut, ich weiß nicht, die Valeo sind ja schmaler, also ich rede hier von den originalen Bosch Aerotwin wie meine Größe original aufm Touareg und Galaxy ist.
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » So 26.12.10 18:30
Mir ist da noch nichts negativ aufgefallen. Klar, wenn da ein Eisklumpen dran festgefroren ist, wischen die Dinger nicht. Aber das ist bei den Bügelteilen doch auch nicht besser. Und in den Metallbügeln hängt das Eis hartnäckiger als am Gummi.
Zuletzt geändert von
giant_didi am So 26.12.10 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Je suis Charlie!
-
5tausend8
- Benzinsparer
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 03.11.10 12:30
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von 5tausend8 » So 26.12.10 21:20
Hi Leute!
Also laut ADAC sind die Bosch Aeroflex die Beste Wahl, aber!!!
-Tests sind meistens auf Golf & Co, also mit normal großen Scheiben.
-Tests (-8°C) unter Standardbedingungen sind mit dem jetzigen Winter eher nicht vergleichbar (-15°C).
-Tests sind selten unabhängig.
Meine Erfahrung ist folgende:
Ob der Aeroflex gut oder schlecht ist hängt sehr stark vom Fahrzeug ab.
Beim MB Sprinter BJ 2009 war er von Anfang an Schlecht. Nach 15000 Km sind sie jetzt im Winter voll am Ende und wischen fast gar nicht mehr.
Beim PUG 5008 BJ 2010 sind sie echt super. Beim ersten Wisch komplett freie Sicht. Zwar erst 1300km, aber nur bei Schnee und Eis.
Eis lässt sich bei den Flachwischern besser und materialschonender entfernen als bei den Bügelwischern.
Gruß 5tausend8
Gruß Heiko
EX: BJ 2010 5008 155 THP Platinum Automatik Babylon Red
z.Z.: BJ 2015 C4 Grand Picasso 165 THP EAT6 S&S Exclusive Rubi Red
"Wenn bei der Löffelabgabe zwischen Dir und Gott niemand mehr steht, dann ist das Jenseits"

-
Black Whisper
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 07.07.08 16:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Irgendwo in Niedersachsen
Beitrag
von Black Whisper » Mo 27.12.10 17:50
Ich habe jetzt zwar nicht die Flachwischer von Bosch, aber die ähnlichen von Visioflex und kann auch nichts negatives berichten... Mit nächtlichem Frost von -15° hatten wir es hier oben mindestens schon zu tun und die Wischer sind auch dann top. Nach Eisbefreiung von Scheibe und Wischer ist alles ok. Schlieren tun die Dinger nur in Verbindung mit Scheibenentfroster, sobald man die Scheibenwaschanlage dann anwirft wischen sie aber wieder klar.
Der Weg ist das Ziel.
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Di 28.12.10 20:16
so ich hab die teile von valeo und bin jetzt auch im winter zufrieden, wenn die teile vereist sind gehen sie meiner meinung trotzdem noch gut ganz gut. mach meist nach der fahrt die teile vom eis wieder frei damit ich dann beim nächsten mal losfahren net so viel zu tun habe ^^
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Mi 29.12.10 00:06
Die "richtigen" Aerotwins z.B. bei VW sind natürlich schon besser, weil der Hebel samt stärkerem Andruck auf die Wischer abgestimmt sind, aber schlechter als Bügelwischer sind die Behelfslösungen auch nicht. Ein Nachteil bei den Aeros ist auch, daß bei viel zu bewegendem Wasser eher was "überschwappt" und gleich wieder auf die gewischte Fläche fließt.
Je suis Charlie!