Schnell oder weniger schnell beschleunigen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Schnell oder weniger schnell beschleunigen?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 22.07.13 10:22

Im Stadtverkehr wird's viel eher 'ne Rolle spielen, ob Du bis kurz vor der roten Ampel am Gas bleibst, oder schon 1km vorher rollen läßt. Landstraße so ähnlich. Wenn ich die Strecke kenne, geh ich einfach schon 500m vor der Kurve so vom Gas, daß die Geschwindigkeit in der Kurve paßt, und beschleunige aus der Kurve raus wieder. Wer erst zum Kurveneingang hin bremst, verbraucht da halt mehr. Gutes Beispiel, wir haben hier einen Kreisverkehr, den kann man ca. 2km vorher schon einsehen. Wenn da schon welche stehen, geh ich eben diese 2km vorher vom Gas und laß rollen, komm bestimmt nicht später nach Hause, als die, die mich da noch rasant überholen, nur um dann heftig zu bremsen, weil da eben 'ne Schlange vor dem Kreisel steht, verbrauche aber auf der Strecke keinen Diesel, und schone noch die Bremsen ;) Nein, ich werde nicht nach Zeit bezahlt, sondern kann heim gehen, wenn ich meine Kunden durch habe, also hab ich's meistens eilig ;) Ist übrigens lustig, wenn ich das mit dem Cabriolet mache, überholt keiner, mit dem Kangoo dauernd.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schnell oder weniger schnell beschleunigen?

Beitrag von BamBam » Mo 22.07.13 12:15

also, dass aus einem eher spaßigen thread jetzt ein richtig konstruktiver wird, hätte ich ned erwartet.

gefällt mir!

die selbe frage könnte man auch für das bremsen stellen.
womit verschleißen meine bremsen weniger?

a.) indem ich die zangen schnell zu gehen lasse
b.) langsam schleifend

zu der eingangsfrage.

ich meine, das beim adac mal soetwas gestestet worden ist. man kam darauf, das gaspedal immer zu 3/4er durchzutreten und zügig bei niedrigsten umdrehungen hoch zu schalten.

natürlich ist die motorcharakteristik -insbesondere das drehmoment, besonders wichtig.

den end verbrauch auszurechnen ist das endprodukt vieler einzel berechnungen.

denn:
wenn ich schneller beschleunige, habe ich auch schneller den luftwiderstand anliegen und zu überwinden.
beschleunige ich langsamer, liegt der luftwiderstand kleiner, aber länger an. aber trotzdessen, müßte die selbe kraft aufgewendet werden, um geschwindigkeit x zu erreichen.

es ist nun fraglich, welches weniger resourcen benötigt.

ein hypothetischer fakt könnte sein, dass sanfteres beschleunigen auf weg-zeit, weniger verbraucht.

bsp konstantes beschleunigen.
je 100m je 100ml sprit
allerdings, würde ich einen längeren weg zum beendeten beschleunigen auf geschwindigkeit x benötigen.

starkes beschleunigen:
je 100m 300ml, dann 200ml dann 100ml.
ich würde weniger weg-zeit-strecke zurücklegen.

mein fahrstil ist meistens so. das ich alle ampeln bei uns kenne. ich beschleunige immer bis 2.200 umdrehungen und schalte flott hoch. beim v6 erwische ich mich das ich auch mal mit nem 2ten oder 3ten anfahre.

ich rolle sehr viel. ich schätze 40% meiner strecken. aber das merk ich auch deutlichst am spritverbrauch, sowie bremsen verschleiß.

ein schweres auto, mit viel kinetischer energie, lasse ich mehrere hundert meter rollen, wenn ich eh weiß, die ampel wird rot.da tue ich es dem darkstar gleich.

lustig ist auch, dass ich siene aussage bezüglich modell bestätigen kann. beim 306 break, klebt mir ständig einer an der backe. beim v6 coupe oder 406 limo, nicht. obwohl gleicher fahrstil!

vllt müßte ich mal ein video von meinem fahrstil machen. (mit diesem gedanken hab ich eh schon sehr lange gespielt)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Schnell oder weniger schnell beschleunigen?

Beitrag von Timon » Mo 22.07.13 14:23

Hallo,

danke für die ganzen Antworten. Prinzipiell ging es mir mehr um die theoretische Betrachtung der Sache unter vereinfachten Bedingungen und ob meine Rechnung oben überhaupt so stimmt. Wie gesagt, Physik ist schon ne Weile her :)

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten