Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Mi 26.06.13 21:30
Ich hab mal wieder was zum schrauben...
Ein M40 (316/318) Motor mit Zahnriemenriss und ein reichlich vergammelter mit defekter Kopfdichtung. Der Plan ist, den Kopf vom Gammelmotor auf den Block mit dem gerissenen Riemen zu setzen, insofern die Zylinderlaufbahnen etc. ok sind.
Das sollte soweit auch kein Thema zu sein, ist ja ziemliche Dampftechnik. Anzugsvorschrift für die Kopfschrauben habe ich.
Beim Zahnriemen hörts aber irgendwie auf, meine Anleitung meint, der Motor hätte eine Steuerkette. Hat da zufällig wer etwas passenderes?
Interessant wäre vor allem, wo die Absteckpunkte sind und wie die Vorgabe ist, um den Riemen zu spannen.
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Mo 01.07.13 01:11
Ich bin hier fündig geworden:
http://wp1016621.server-he.de/fotost/f00625/f00625.htm
Sind zwar nicht wirklich viele neue Erkenntnisse dabei, aber Hauptsache, es funktioniert.
Als überwiegender Franzosenschrauber ist man aber irgendwie fasziniert, abgesehen von den Kopfschrauben lassen sich gefühlte 90% der Schrauben am Motor mit einem 10er oder 13er Schlüssel bedienen, der ab und zu benötigte 11er oder 12er Schlüssel ist da fast schon exotisch.