Bluetooth nachrüsten

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Bluetooth nachrüsten

Beitrag von French-Connection » Di 05.07.11 12:23

Hallo!

Auch wenn der Peugeot jetzt weg ist frag ich hier mal um Rat...also, mir geht es darum in meinen MINI, BJ 2005 eine Bluetooth Anlage nachzurüsten. Der Markt ist groß, so weit so gut.

Jedoch möchte ich, dass man davon, abgesehen vom Mikro, nichts sieht. Der Elektronikhändler um die Ecke hat diverse Parrot-FSE auf Lager, allerdings alle mit Display/Farbdisplay, was ich ja absolut nicht brauche.

Vllt. nochmal kurz zu meinem Mini: Ich habe das JVC KD-G821 verbaut (MP3, USB, AuxIn usw.) welches ich auch schon im 206er hatte und würde halt gerne die Freisprech über das Radio und die Lautsprecher laufen lassen. Das Handy selbst steckt während der Fahrt in einer Halterung, da ich es auch als Navi verwende. Daher wäre es mir wichtig, dass ich einfach nur das Handy mit dem Auto verbinde und die Bedienung ganz normal über das Handy läuft.

Eigentlich bräuchte ich also "nur" ein Bluetooth Modul, das Mikro und den Anschluss an das Radio - was könnt ihr mir da Empfehlen?

Der Elektrohändler konnte/wollte nicht verstehen, dass ich mir in den Mini kein Zusatzdisplay mit Tasten zur Bedienung des Telefons verbauen möchte - weil es doch sooo praktisch ist wenn das Telefon in der Tasche bleiben kann - mich stört das aber nicht dass ich das Telefon in die Halterung stecken muss um es bedienen zu können - ich will einfach nur die Freisprech "unsichtbar" verbauen um mir das schöne Cockpit nicht zu "verschandeln".

Bin für jeden Tip dankbar!

LG;
Manuel

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von Chakky » Di 05.07.11 14:15

French-Connection hat geschrieben:
Vllt. nochmal kurz zu meinem Mini: Ich habe das JVC KD-G821 verbaut (MP3, USB, AuxIn usw.) welches ich auch schon im 206er hatte und würde halt gerne die Freisprech über das Radio und die Lautsprecher laufen lassen. Das Handy selbst steckt während der Fahrt in einer Halterung, da ich es auch als Navi verwende. Daher wäre es mir wichtig, dass ich einfach nur das Handy mit dem Auto verbinde und die Bedienung ganz normal über das Handy läuft.
Eigentlich bräuchte ich also "nur" ein Bluetooth Modul, das Mikro und den Anschluss an das Radio - was könnt ihr mir da Empfehlen?
weil es doch sooo praktisch ist wenn das Telefon in der Tasche bleiben kann
Das wiederspricht sich, entweder das teil in der Tasche lassen und die Bedienung erfolgt von außerhalb über eine Schnittstelle durch ein Radio etc. oder jede Bedienung läuft über das Telefon, wobeit dann eine automatische Rufannahme vorraussetzung ist.


Wenn du bei JVC bleiben willst, schau mal ob dein Modell zusatz Adapter erlaubt. Ich kenn es von meinen (Ok ist ein oder 2 Preisklassen höher), ich hab zusätzlich einen Bluetoothadapter drinne, damit ist rein Theoretisch möglich alles über das Telefon zu steuern ODER alles über das Radio (was ich bevorzuge). Vielleicht kann dir da da der Support dazu was sagen ob das Funktioniert.

Eine Variante wäre auch die:
http://www.conrad.de/ce/de/product/3180 ... Detail=005

Problem dabei ist, die weitergabe an die Lautsprecher erfolgt per FM Transmitter und Radio. In dicht besiedelten gebieten oder dicht "befunktenden" Gebieten hat man da Probleme eine freie Frequenz zufinden und Radiohören und bei eingehenden Anruf dann umzuschalten halte ich für fast unmöglich (evtl Trafficsignal benutzbar)......
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von Pug_87 » Di 05.07.11 14:31

Hi

Ich habe mal ne weile für dich gegoogelt und habe das hier entdeckt:
http://www.toms-car-hifi.de/products/ZU ... TA200.html

Dann habe ich mal in der Bedienungsanleitung von dem Modul nach geschaut und da steht drin:
Dieser Adapter unterstützt nur Bluetooth-konforme Auto Receiver von JVC.
Also speziell von JVC für dein Autoradio gibt es nichts. Du musst also auf etwas universales zurückgreifen,
oder du kaufst dir ein Alpine Radio wie das CDE-126BT :D

Ich selber habe das Alpine 117RI und das Alpine 400BT

Sobald ich mich ins Auto setze, verbindet sich mein Iphone automatisch mit dem Autoradio
und die Musik, die ich auf dem Iphone habe, fängt an zu spielen.
Wenn ich ein Anruf bekomme, klingelt es aus den Auto LS und ich kann den Anruf über
das Autoradio entgegen nehmen und telefonieren. Ich kann aber auch selber Anrufe über das
Autoradio starten. Habe den vollen Zugriff auf das Iphone. Ich kann das Telefonbuch, oder
die letzten Anrufe sehen und von dort aus den Anruf tätigen. Die Musik geht dann natürlich aus.

Aber am besten finde ich die sache mit dem Navi. Einfach das Iphone in die Halterung, Navi App starten (Skoppler)
und sobald die Naviansage kommt, wird die Musik leiser und die Frau macht Ihre ansage. (über die Auto-LS)

Also ich finde das harmoniert Perfekt zusammen. :herz:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von French-Connection » Di 05.07.11 14:53

@Chakky:
Da hast du was falsch interpretiert - ich hab kein Problem damit das Telefon in die Halterung zu stecken - das mit "Telefon bleibt in der Tasche" war das Argument vom Elektrohändler - damit ist er bei mir aber an der falschen Adresse, weil ich wie gesagt kein zusätzliches Display verbauen will.

Ach ja, das JVC Radio soll drinnen bleiben, hat auch in irgendeinem Unternmenü die Funtkion TELEPHONE MUTE ON/OFF also, sollte es zumindest theoretisch die Stummschaltung unterstützen.

...nach langem hin und her Überlegen glaub ich, dass ich mit einer Parrot CK3000 EVO wohl am Besten bedient bin - koste ca. 70€ und das Bedienteil hat KEIN Display, sondern nur ein Steuerrad für Lauter/Leiser und eine Taste zum auflegen und eine zum abheben - das sollte sich irgendwie im unteren Bereich des Armaturenbretts, rechts von der Lenksäule, dezent anbringen lassen - will mir wie gesagt mein schönes Mini Cockpit nicht mit irgendwas versauen was reingebastelt ausschaut...

...ach ja, und hier noch ein Bildchen das zeigt warum ich meinen JVC Radio so heiß liebe - die Pict Funktion find ich einfach toll:

Bild

LG;
Manuel

Antworten