XENON KITS ERLAUBT???

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
T-StaI2
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 27.04.10 16:56
Postleitzahl: 21077
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von T-StaI2 » Di 14.09.10 10:18

habe das hier gefunden stimmt das?

7 seitige Xenon ABE/Gutachtensamlung für die Xenon-Licht Nachrüstung in allen PKW Typen vor dem Erstzulassungsdatum 01.07.2000 !!!

keine automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet werden muß!!!

Beglaubigt vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)!!!


link bearbeitet jetzt gehts =) sry
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 297wt_1042



SO STIMMT DAS?? =S siehe ebay link
danke für eure infos

mfg tobi
Zuletzt geändert von T-StaI2 am Di 14.09.10 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
PEUGEOT 306 XTS

HD Video:
N HD Video Aktuell:
http://www.youtube.com/watch?v=jD9sPh3oCMs

einmal im Parkhaus:
http://www.youtube.com/watch?v=VCChOXupqgI

einblumentopf
Lenkradbeißer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 12.05.08 20:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von einblumentopf » Di 14.09.10 10:31

Erstens mal geht der Link nicht. Zweitens braucht man den aber auch nicht um sagen zu können das es Schwachsinn ist, erst recht weil es ein Ebay Link ist. Für eine Nachrüstung brauchst du in Deutschland nun mal zwingend automatische Leuchtweitenregulierung, Scheinwerferreinigung und noch viel wichtiger für Xenon zugelassene Scheinwerfer. Spätestens bei letzterem scheitern die meisten kläglich, wenn es für den Wagen keine Werksxenons gab.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von obelix » Di 14.09.10 10:47

T-StaI2 hat geschrieben:habe das hier gefunden stimmt das?

7 seitige Xenon ABE/Gutachtensamlung für die Xenon-Licht Nachrüstung in allen PKW Typen vor dem Erstzulassungsdatum 01.07.2000 !!!

keine automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet werden muß!!!

Beglaubigt vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... &ssPageName=STRK:MEWAX:IT



SO STIMMT DAS?? =S siehe ebay link
danke für eure infos

mfg tobi
was mich schon mal massiv stört - der verkauft das zeuch unter 2 verschiedenen namen. seriös sieht bei mir anders aus.
zudem halte ich das für ausgemachten blödsinn, denn niveau, lwr und sra waren seit anbeginn an pflicht für diese leuchten. ein normaler schweinwerfer ist auch in keinster weise geeignet, auf xenon umgerüstet zu werden. ich halte die "gutachten" für eine fälschung.
wenn dir der spass 7 euronen wert ist kaufs und schau dir die gutachten mal an. ich glaube kaum, dass die einer detaillierten nachprüfung standhalten dürften.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von mrx0001 » Di 14.09.10 11:04

waren das nicht irgendwelche komischen "ABE's" die eh ungültig sind? ich meine sowas vor jahren schomal gehört zu haben.

kannst ja mal den tüvler deines vertrauens fragen der wird sicherlich den kopf schütteln :floet:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1643
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von 406 D » Di 14.09.10 11:05

moin,

wer das glaubt der läßt sich auch einen fallschirm aufquatschen von einem verkäufer der behauptet die erde sei eine scheibe,
und läuft man einen schritt zu weit fällt man runter.

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von Coopex » Di 14.09.10 11:58

Eigentlich sollte man mal die 6 Euro investieren, um diese gefakte $cheiße (ich denke an die alten Muschwitz-Gutachten von vor vielen Jahren die heute noch als Basis verwendet werden um getönte/lasierte/lackierte Rückleuchten zu ABE-i-sieren) als Beweismittel bei der Polizei vorzulegen und die zugehörige Anzeige wegen Urkundenfälschung und/oder Betrug zu erstatten ... :sonich:

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

selon
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13.09.10 11:28
Land: Deutschland

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von selon » Di 14.09.10 13:58

Also, da ich das zeug damals bei meinem Rover200 durch gemacht habe. Kann ich dir sagen:

Fakt ist wenn du Xenon vom Tüv abgesegnet haben willst.

Brauchst du Klarglasscheinwerfer+Leuchtweitenregulierung+Scheibenwaschanlage für Scheinwerfer.
Hatte damals Angel-Eye-Scheinwerfer bekommen mit Klargasscheinwerfer u. die Leuchtweiten + Waschanlage von Hella.
Eingebaut zum TÜV u. eingetragen bekommen, mit diesem Wisch dort, oben bekommst du garnichts.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von Chakky » Di 14.09.10 15:29

sind das nicht nur standlichter?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

selon
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13.09.10 11:28
Land: Deutschland

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von selon » Di 14.09.10 16:07

Als Klarglasscheinwerfer bezeichnet man Fahrzeugscheinwerfer, bei denen das Glas der Scheinwerferabdeckung nicht als Streuscheibe fungiert. Möglich wurden solche Scheinwerfer durch die Verwendung sogenannter Freiformreflektoren, bei denen der Reflektor keine regelmäßige (parabolische) Form aufweist und die Funktion der Streuscheibe übernimmt.


Nun weisste auch warum die ganzen deppen, welche ihre Xenon-Kits in ihre Standardwerfer einbauen, blenden wie blöden.
Erstens wegen den nicht vorhandenen Klarglasscheinwerfer u. der Leuchtweitenregulierung.

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von rc-line » Di 14.09.10 18:33

zum glück ist der scheiß verboten

Antworten