Dachhutze

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Mr. Mitchell

Re: Dachhutze

Beitrag von Mr. Mitchell » So 29.08.10 12:37

Entweder du machst sierichtig fest oder lässt es bleiben. Alles andere trägt dir auch keiner ein. Wenn du vor mir wärst und das Ding flöge mir durch die Scheibe weil du Magnete oder Klettband oder oder oder genommen hättest dann solltest du schnell einen Gang zurück schalten udn das weite suchen.

Mal im ernst. Verspachteln würde ich das nicht. Und ein ganzes Dach laminieren sowieso nicht. Das gibt nix. Pass die Hutze schön an. dann schleifst du das dach im Klebebereich an. Pinselst Primer drauf und verklebst das ordentlich. Dann hast es ordentlich, und der kleine Spalt ist wohl durchaus zu verschmerzen.

Mr. Mitchell

Re: Dachhutze

Beitrag von Mr. Mitchell » So 29.08.10 12:37

Entweder du machst sierichtig fest oder lässt es bleiben. Alles andere trägt dir auch keiner ein. Wenn du vor mir wärst und das Ding flöge mir durch die Scheibe weil du Magnete oder Klettband oder oder oder genommen hättest dann solltest du schnell einen Gang zurück schalten udn das weite suchen.

Mal im ernst. Verspachteln würde ich das nicht. Und ein ganzes Dach laminieren sowieso nicht. Das gibt nix. Pass die Hutze schön an. dann schleifst du das dach im Klebebereich an. Pinselst Primer drauf und verklebst das ordentlich. Dann hast es ordentlich, und der kleine Spalt ist wohl durchaus zu verschmerzen.

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Dachhutze

Beitrag von Permafrost » So 29.08.10 19:04

Spachtel wollt ich's eh Net!
Einfach drauf kleben die mini Kante scheiß ich da auch an, ich Lack doch Net mei ganzes Dach wegen der ***Mist***!!
Karosseriekleber hält bombenfest! Meinen wrc Spoiler hatter auch Gehalten^^
2 Fast 2 hundretsix

Antworten