Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Niklas
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 28.06.06 21:15
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinhardshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Niklas » Mi 17.02.10 20:43
tag
also gestern den beetle meiner schwester verkabelt mit 20mm² (kabelpaket von acr) und alles angeschlossen, massepunkt hoffentlich richtig entlackt und masse angeklemmt..
so dann gestern abend anlage gehört alles gut... heute abend wollt ich die endstufe und radio mal einstellen und da fiel mir dann auf das ich am bass son komisches immerwieder kehrendes geräusch hab.. wie ne sirene so ähnlich (schwer zu beschreiben)
also chinch mal von der endstufe abgemacht - immernoch... boxenkabel am sub abgemacht und zack geräusch weg und musik ja auch (is ja klar^^)... also muss es ja von der stufe kommen oder?
evtl doch noch nen masseproblem?

Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Mi 17.02.10 21:23
hast du das geräusch zufällig nur bei laufendem motor?
kennen würd ich da ein motordrehzahlabhängiges "jaunern" ... entweder aufgrund ungünstiger kabelverlegung, oder mangelnder entstörung im auto...
gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
Niklas
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 28.06.06 21:15
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinhardshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Niklas » Do 18.02.10 08:18
Hey Martin
nein geräusch ist auch da, wenn motor aus ist... klingt auch nich wie son jaulen sondern wie man bei den alten radio von mit mittelwelle oder so bisschen sender sucht und da hatte ich auch immer so nen ton wie ne sirene so eklig
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Do 18.02.10 10:28
ist in der endstufe nen lüfter drin?
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Niklas
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 28.06.06 21:15
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinhardshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Niklas » Do 18.02.10 13:44
Nein wieso? Endstufe ist an der rueckbank verschraubt, damit sie auch luft bekommt...
Der beetle kofferaum is ja fast kleiner wiie meiner^^
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Fr 19.02.10 00:07
Niklas hat geschrieben:Nein wieso? Endstufe ist an der rueckbank verschraubt, damit sie auch luft bekommt...
Der beetle kofferaum is ja fast kleiner wiie meiner^^
dann schraube die endstufe mal probeweise ab, evtl ist ein problem mit dem massepotential, dann würde evtl ein "ground loop eleminator" weiterhelfen oder ne holzplatte das die endstufe von der karosseriemasse trennt.
ja, kofferraum hat der beetle wohl kaum mehr als dein 106, dafür ist aber das armaturenbrett 3mal so tief, hoffe deine schwester raucht nicht, ne schachtel unvorsichtigerweise richtung scheibe geworfen ist für stunden unerreichbar
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)