Winter 2009 / 2010

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Matt´n » Do 04.02.10 05:29

hier in der Landeshauptstadt von NRW ist es garnicht so schlimm wie in manch anderen Gebieten in D-Land.
Und zu meinem Leidwesen sind die Stadtwerke hier auch zu gut ausgerüstet und zu schnell mit dem Salz.
Das Ergebnis: Nur Matsch auf den Strassen, so das man zum Vordermann nen Kilometer Abstand halten muss um nicht ein matt Braungraues Auto zu haben.
Und wenn dann auch der Matsch weg ist ist die Strasse nass und man hat am nächsten Morgen ne spiegelglatte Piste...

Meiner Meinung nach sollten die mal das Streuen lassen, so das überall ne festgefahrene Schneedecke liegt, darauf kann man doch ganz gut fahren.
Zum anderen hat das dann den Vorteil, das auch nur noch die auf der Strasse unterwegs sind, die mit den Verhältnissen umgehen können.

Ich habe früher, in der Zeit als mein Führerschein noch frisch war, in der Pfalz gelebt in nem kleinen Dorf.
Nur die Hauptstrasse wurde geräumt und der rest ist eben weiss geblieben.
Und keiner hatte ein Problem damit.
Heute machen sich ja alle ins Hemd bei der ersten Schneeflocke.

Ich kann mich auch noch an den Winter 94/95 erinnern, da gab es auch viel Eisregen in unserer gegend.
Ich brauchte mein Auto drei Wochen nicht und als ich nach der Zeit mal fahren musste, hab ich erstmal zwei Stunden damit verbracht, mit nem Fön ums Auto zu rennen.
Ganze Drei !!! Zentimeter Eis hüllten das gesamte Auto ein.


Fazit:
Mich stört das Wetter nicht, nur das, was die Stadtwerke dagegen tuhen....
Bild

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Miket » Do 04.02.10 18:06

Der große Unterschied zu diversen anderen heftigen Wintern ist wohl, dass es diesmal ziemlich durchgehend hoch her ging. Wir haben jetzt Anfang Februar und seit Mitte Dezember ist Rollerfahren für mich passe... Nicht wg. der Kälte (die ist wurscht), sondern wg. der Straßenverhältnisse.... Hatte ich in der Form ewig nicht!

Heute ist bei uns allerdings reichlich weggeschmolzen, aber darunter sieht's inzwischen teilweise auch übel aus. Oder perfektes Terrain für die SUV-Monster - je nachdem, wie man's nimmt... :D Kommt das Auto nicht ins Gelände, kommt das Gelände eben zum Auto... :cool:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von vulkanus » Do 04.02.10 21:09

Winter 2005:
Bild Bild
;)
Ich habs leider gestern verpasst ein Pic vom Jumper zu machen, der war da genauso eingeschneit :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von meckemc » Fr 05.02.10 18:36

Also ich kann kein Schnee mehr sehen.

Also ist auch bei uns das häftigste seit mitte der 70er. Glaub wahr sogar 75, naja da war it mir noch nix los. :D

Benutzeravatar
fernQ
Lenkradbeißer
Beiträge: 216
Registriert: Fr 08.01.10 18:57
Land: Deutschland

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von fernQ » Sa 06.02.10 14:38

Hier in Ba-Wü (Nähe Heidelberg) liegt auch noch immer Schnee. Langsam schmilzt er weg, aber es war eigentlich durchweg kalt in letzter Zeit. Ich hätte gar nichts gegen den Schnee, wenn ich nicht zur Arbeit müsste morgens. Geräumt wurde irgendwie gar nicht mehr, als es richtig heftig war, habe ich ins Geschäft für 32km 70 Minuten gebraucht (statt der sonst üblichen 35 Minuten). Die Viertel Stunde Auto freimachen davor nicht mitgerechnet. Also aus fahrertechnischen Sicht hoffe ich, dass es das jetzt war für diesen Winter, auch wenn ich gerne im Schnee spazieren gehe, und Schnee allemal schöner ist als kalt grauer Nieselregen.
Bild
Tschüß mein 407, warst ein guter Begleiter!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von vulkanus » Sa 06.02.10 14:47

Hm? Also hier schmilzt nix, bei uns hauts seit 4 Uhr früh wieder richtig dicke Flocken runter. Schaut cool aus :daumenhoch:
KTM - Ready to repair :D

Black Whisper
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Mo 07.07.08 16:20
Land: Deutschland
Wohnort: Irgendwo in Niedersachsen

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Black Whisper » Mo 08.02.10 10:49

Chakky hat geschrieben:
Black Whisper hat geschrieben:
Auf meinen Pug bin ich aber richtig stolz, er hat bisher jede Hürde geschafft und mich nicht im Stich gelassen. Habe ihm schon jetzt versprochen, das es im Frühjahr eine Kur mit allem drum und dran gibt!
darf ich meinen fiesta mit dazustellen? ;)
Klar kein Problem :zwinker:

Hier sind mittlerweile die Hauptstraßen wieder frei und es ist ein schönes Gefühl, wieder etwas schneller fahren zu können (vorrausgesetzt, der Vordermann hat das auch schon bemerkt und fährt schneller als 30 km/h ^^). Mit den Nebenstraßen siehts leider anders aus, dass sind jetzt spiegelglatte Eisbahnen mit tiefen Spurrillen... Ganz geil, wenn an der Seite Autos geparkt sind, die da sonst nicht stehen und die Spurrillen so verlaufen, das man richtig schön sein eigenes Auto in das geparkte Auto reinsetzen würde... Und es ist ein fieser Kampf, zu versuchen, das eigene Auto außerhalb dieser Fahrrillen zu halten...

Sonst liegt auf Feldern, Weiden, Dächern usw. immer noch schön Schnee, einfach herrlich :)
Der Weg ist das Ziel.

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Miket » Mo 15.02.10 20:06

Gerade hieß es im Wetterbericht, dass das nächste Tief am kommenden Wochende anrollt... :lolwech:

Gestern wurde bei uns ein Teistück der A44 gesperrt, weil kein Salz mehr da war....

Also normal ist das alles beim besten Willen nicht mehr.... :cool:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Antworten