
http://www.welt.de/motor/article6027344 ... raubt.html
Besonders spaßig übrigens auch die Leserbriefe der deutschen "Premium-Anhänger"...

Sieh's so: wer so einen unqualifizierten Unfug von sich gibt, gehört i.d.R. nicht der Klientel an, die sich so ein Auto leisten könntenMiket hat geschrieben:Besonders spaßig übrigens auch die Leserbriefe der deutschen "Premium-Anhänger"...
ich krieg meist schon die krise, wenn ich einen von "deutschen" autos labern höre...CaliforniaPug hat geschrieben:Sieh's so: wer so einen unqualifizierten Unfug von sich gibt, gehört i.d.R. nicht der Klientel an, die sich so ein Auto leisten könntenMiket hat geschrieben:Besonders spaßig übrigens auch die Leserbriefe der deutschen "Premium-Anhänger"...
obelix hat geschrieben:aber nein, man muss ja die deutsche wirtschaft stützen...
sprichts und telefoniert (...)
Frei nach dem Motto:andreasxsi hat geschrieben:Leider hat Obelix Recht. Wenn ich zB. sehe, dass deutsche Autos in Brasilien gebaut werden und dann hier als deutsches Markenprodukt deklariert werden, könnte ich brechen !
vulkanus hat geschrieben:obelix hat geschrieben:aber nein, man muss ja die deutsche wirtschaft stützen...
sprichts und telefoniert (...)![]()
![]()
Zu geil