Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Sa 30.01.10 16:35
Ich kann aus eigener Erfahrung die Schellenberg-Geräte empfehlen. Motor direkt im Hauptgerät, nichts mit Stromschienen welche irgendwann anfangen Kontaktprobleme zu bekommen.
2 Stück im Einsatz, zwar erst seit 2 Jahren, aber die Geräte machen nen sauberen Eindruck.
Ratsam ist es, sich eine größer dimensionierte Anlage zu kaufen. Die laufen dann nicht am Limit und halten dadurch länger, außerdem ist man beim Umrüsten auf ein anderes (schwereres) Tor nicht aufgeschmissen.
Gruß
Stephan
-
Matt´n
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 22.08.07 07:01
- Postleitzahl: 40589
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matt´n » Sa 30.01.10 17:54
nur das die Firma Schellenberg nicht selber produziert.
Die kaufen in der ganzen Welt in großen Margen, so das es für ein/zwei Jahre reicht, kleben ihr eigenes Typenschild drauf und vertreiben die Ware über Baumärte und so...
Versuch da mal Jahre später noch Ersatz zu bekommen....

-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Sa 30.01.10 19:00
also wenn ich mir denen ihre aktuellen produkte anschaue, sieht das nicht viel anders aus wie meine. lediglich das gehäuse ist "modernisiert"
Gruß
Stephan
-
Matt´n
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 22.08.07 07:01
- Postleitzahl: 40589
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matt´n » Sa 30.01.10 19:30
vieleicht sind die ja grade von der selben chinesischen Hinterhofwerkstatt

-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Sa 30.01.10 19:35
ich entwickel selbst geräte und hab schon viel gesehen. vom aufbau her sind die dinger gut, des preises entsprechend.
aber kauft was ihr wollt ;-)
jede halbwegs gute anlage hält ihre 15-20jahre...
Gruß
Stephan
-
Matt´n
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 22.08.07 07:01
- Postleitzahl: 40589
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matt´n » Sa 30.01.10 19:59
nein, ich wollte die jetzt nicht absolut schlecht machen, die haben auf dem Markt auch ihre Daseinsberechtigung.
Ich wollte damit nur sagen, es gibt weitaus bessere, für fast das gleiche Geld....