Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Joachim Rotaru
- ATU-Tuner
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 15.04.08 19:18
- Postleitzahl: 76872
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freckenfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joachim Rotaru » Fr 08.01.10 19:41
Hallo Leute,
ich fahre einen 207 rc cup, in 6 Monaten hat er keine Garantie mehr und da dachte ich mir
ich geb ihn izahlung für n 407 Coupe mit HDI Maschienchen.
Habt ihr erfahrungen mit den HDI Motoren vom 407, welcher Motor wäre denn geeignet als altagsauto??
Wie is bei denen so der Spritverbrauch?? Und gab es schon probleme mit de HDI Motoren aus der 407er
Modellreihe??
Auf ein paar Antworten würd ich mich freuen.
mfg Jo
Ein Peugeot verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Fr 08.01.10 20:01
Joachim Rotaru hat geschrieben:
ich fahre einen 207 rc cup, in 6 Monaten hat er keine Garantie mehr und da dachte ich mir
ich geb ihn izahlung für n 407 Coupe mit HDI Maschienchen.
Habt ihr erfahrungen mit den HDI Motoren vom 407, welcher Motor wäre denn geeignet als altagsauto??
Hallo,
der V6-HDI (207PS) ist nicht wirklich vollgasfest und krankt nach Bleifußbenutzung über 100000Km mit Meldungen wie "Kühlwassertemperatur zu hoch" und "Kühlwasserstand zu gering"....
Die 4-Zylinder-HDI`s sind da ausdauernder....
Gruß Martin