Chakky hat geschrieben:
start->ausführen->"cmd" eingeben (ohne " ) ->"ipconfig /flushdns" (auch ohne ") ->drück enter, warte kurz und dann surf die seiten nochmal an
Hab ich gemacht. Es kommt "DNS-Auflösungscache wurde geleert"
Chakky hat geschrieben:
start->ausführen->"cmd"-> "ping
http://www.volkswagen.de"
welche ausgabe kommt? zeitüberschreitung?
Jup, es kommt die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung der Anforderung"
Chakky hat geschrieben:hast du sonst irgend ein programm in letzter zeit drauf gehauen was irgendwie mit netzwerk zu tun hat?
geh mal ins windows verzeichniss und dann in folgenden ordner
system32\drivers\etc\hosts
dort muss eine datei liegen namnes hosts öffne die mal mit einen texteditor und poste mal deren inhalt
Nein ich habe kein program bewust installiert *g*
der "host" inhalt:
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 localhost
Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht *g*
Danke schon mal
Mfg Martin