Western Digital WD20EADS - Wo kaufen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Vampir2005
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Do 09.10.08 14:34
Land: Deutschland
Wohnort: Günzburg

Re: Western Digital WD20EADS - Wo kaufen?

Beitrag von Vampir2005 » Mi 28.01.09 22:30

Hi

Also Laut Hersteller deines RaidControööers sind Max 1TB möglich

Zum Thema Verkabelung meinte ich hauptsächlich Länge und Qualität der Kabel.

Und nun meine Empehlung:

RaidController mit mindestens Raid 5 und Cache
HD´s von ca. 1,5 TB ( 3x )
Das Ganze als Raid 5 ( Vorteil Datensicherheit und Herstellung des Raids während des Betriebes )
Ich habe eigentlich nur SCSI Raid´s bisher gebaut ( Langlebiger und Stabiler als jegliche IDE Sch****e )

Hab mal nachgeschaut was es da so am Markt ist, sieht nicht gut aus.

Soll das ein kommerzieller Server Werden?
Wenn Ja, wie willst du da eine Datensicherung machen?
Desweiteren ist es ein Fileserver oder laufen Datenbanken, Email, Webserver drauf?
Da gibt es der Fragen einiges zu klären.

Mfg.

Vampi

:zwinker:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Western Digital WD20EADS - Wo kaufen?

Beitrag von vulkanus » Mi 28.01.09 23:05

Mooooooment... Lass dir Zeit. Das Ding dient lediglich als familieninterner File-, Telefonie-, Print- sowie Webserver inkl. kleiner Datenbank ("Serversuche"; Eigenentwicklung). Wir sind gerade mal 5 Leute, d.h. der Rechner hat kaum Last, die aktuellen Server haben eine Durchschnittliche Last von 0,xx%. Von einem kommerziellen Betrieb sind wir da weit entfernt.

Derzeit übernehmen diese Aufgaben zwei Rechner, die nach und nach ihre Aufgaben erhielten. Aus Gründen des Stromsparens und der Senkung des Lärmpegels sollen die erwähnten Aufgaben nun von einem einzelnen System übernommen werden, das auf geringe Lautstärke getrimmt wurde.
Aktuell verwenden wir ein RAID5-System, haben jedoch festgestellt, dass das eigentlich overkill ist (nicht nur aus finanzieller Sicht). In Sachen Sicherheit sollte auch ein RAID1 für unsere Zwecke reichen, betreffend der Geschwindigkeit hängt lediglich der Server an einem Gigabit-Port, der Rest an 100er-Ports. Das sollte auch ein RAID1 ausreichend bedienen können.

Auf dem Server liegen grundsätzlich nur Mediendateien, Installationsquellen sowie Backups. Persönliche Daten werden von den Usern lokal, auf dem Server sowie zum Teil auf externen Medien gesichert.
Das Teil soll einfach nur funktionieren und ein wenig mehr Sicherheit bieten als eine einzelne Platte. Nicht mehr und nicht weniger.

Zu deinen angesprochenen Punkten:
- Die Kabel haben eine Länge von etwa 40 cm und lagen bei diversen Mainboards dabei. Sind sicher keine High-End-Kabel, erfüllen aber ihren Zweck.
- Dass im technischen Datenblatt des Controllers lediglich 1 TB steht weiß ich. Von 3ware war jedoch zu erfahren, dass der Controller mit deutlich grösseren Platten umgehen kann. Erst bei 2 TB gibts die nächste magische Grenze, weil manche Mainboards bzw. genauer deren BIOS Probleme mit dieser Grösse haben könnten.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Western Digital WD20EADS - Wo kaufen?

Beitrag von vulkanus » Sa 07.03.09 11:43

Waaaaaaaaaaah! I did it :D
Okay, ihr werdet jetzt sagen "der Typ ist doch krank". Natürlich bin ich das. Aber welcher Early Adopter ist das nicht?

Hab grad 2 davon beim DiTech um lächerliche 309 Euro pro Stück bestellt. Heute Nachmittag hol ich sie ab (sind eh nur 200 KM pro Strecke :lach: Da kann der Löwe wieder zeigen was er kann :)).
Ich hoffe mal, dass diese Platten deutlich weniger Probleme machen als die Seagate-Platten. Die bisherigen Reviews stimmen mich soweit positiv, ihr seid aber trotzdem eingeladen mir die Daumen zu drücken :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Western Digital WD20EADS - Wo kaufen?

Beitrag von Troubadix » Sa 07.03.09 12:45

vulkanus hat geschrieben: Heute Nachmittag hol ich sie ab (sind eh nur 200 KM pro Strecke :lach: Da kann der Löwe wieder zeigen was er kann :)).
also der sprit in ö-land schein billig zu sein, und laut deiner seite ist er das auch, in d-land steht er z.zt. bei 1,17-1,20€




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten