Seat Leon FR

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Seat Leon FR

Beitrag von Nightmare106 » Mo 09.02.09 14:17

Hi Leute,

Freund von mir hat sich einen Seat Leon FR gekauft Baujahr 2007 mit aktuell 33.000 km.

Nebenbei gesagt, das Ding geht ned schlecht mit 170 Diesel PS. Das sind die Motoren, die Peugeot in diesem Segment leider fehlen.

Die Pumpe Düse Technik hat sich gut weiterentwickelt, zuminderst bei dem Fahrzeug. Laufkultur und Leistungsentfaltung ist angenehm, nicht mehr so wild wie früher.

Was mich jetzt schockiert, dass das Ding auf ca. 3.000 km 1 Liter Öl verbrennt...das kann es doch nicht sein oder ???

Geht da schön langsam der Turbolader ins Jenseits oder ist das normal bei den Motoren ?? Ist zwar kein Longlife (hat 15.000 km Intervall) aber ÖL ist teuer...

Weiß da jemand was...

Best regards

Martin
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon FR

Beitrag von madmat » Mo 09.02.09 16:24

Der fabrikneue GolfIV meiner Mutter hat bis zu 1l/1000km verbrannt - und wurde von VW abgewiesen mit dem Verweis aufs Handbuch, das sei noch in der Toleranz.
Nachgelesen - stimmt.
1l/1000km sind "normal".

Hat sich mit der Zeit dann bei 0.75l/1000km eingepegelt.
Also 0,25l über dem Wert meines 20 Jahre alten 205 GTi.
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Seat Leon FR

Beitrag von Kris » Mo 09.02.09 16:43

mein bruder hat ne zeitlang autos für ne leihwagenfirma aufbereitet und überführt - seiner erfahrung nach brauchen fast alle heutigen boliden richtig motoröl, wie schon erwähnt wird der berühmte "liter auf tausend" wohl durchaus als normal angesehen. mancher mercedes-motor schluckt wohl auch mal mehr.

naja, ist geschmackssache. mein GTI hat mir bei ~270tkm mit exakt diesem "liter" öl den kat zugesetzt. seit ner kopfüberholung brauch ich jetzt ca. nen halben liter in der kompletten saison, also auf 3 bis 5tkm.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon FR

Beitrag von Soko » Mo 09.02.09 17:37

madmat hat geschrieben:Der fabrikneue GolfIV meiner Mutter hat bis zu 1l/1000km verbrannt - und wurde von VW abgewiesen mit dem Verweis aufs Handbuch, das sei noch in der Toleranz.
Nachgelesen - stimmt.
1l/1000km sind "normal".
Das ist aber schon immer so, dass die Autohersteller so einen Verbrauch als normal angeben.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Seat Leon FR

Beitrag von Nightmare106 » Mo 09.02.09 18:15

Hi,

dann muss man an der Tankstelle Diesel prüfen und und Öl tanken....

Habe heute nochmal mit ihm gesprochen, es sind sogar nur 2000 km wo er 1 Liter Öl durchsaugt....

Ich habe jetzt am Freitag 40.000 km Service....habe in der digitalen Ölstandsanzeige genau 1 Kasterl verloren....ist also jetzt ein Strich....von 20.000 - 40.000 km....

Best regards

Martin
208 HDi 92 Allure

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon FR

Beitrag von CoupeGSX » Mo 09.02.09 19:29

mein 20v turbo hat damals auch viel öl gefressen, aber der turbo war auch bald danach hinüber...
der obligatorische liter auf tausend ist laut werkstatt "normal" aber wie ich finde doch recht unangepasst an die heutige motorentechnik...

ich würde trotzdem mal alles durchchecken lassen...
Anlauf statt Gleitcreme!

Antworten