Beitrag
von Soko » Mo 10.11.08 21:41
Hi,
Ich möchte jetzt auf das bereits Gesagte nicht weiter eingehen, weil ich echt keine Ahnung von dem Ganzen habe.
Ich fahre in meinem Mazda eine Prins VSI Anlage. In die Reserveradmulde passt ein 49 Liter Tank, dieser kann allerdings nur zu 80% befüllt werden. Das ist aber generell so.
Die Anlage hat mit Flash Lube und Eintragung 2230€ gekostet. Zum Flashlube haben mir alle Anbieter geraten, mit denen ich gesprochen habe. Die einhellige Meinung ist auch, dass die ausländischen Fahrzeuge mit Gasantrieb nicht für Vollgasfahrten geeignet sind. Bei den deutschen Autos soll das kein Problem sein,weil da die Köpfe aus einem besseren Material wären. Kann man jetzt glauben oder nicht. Ich fahre immer so 130- 140. Das hat aber auch den Grund, dass der Premacy 13, 14 Liter verbraucht, wenn man über 140 fährt.
Der Durchschnittsverbrauch liegt mit Gas bei 10 Litern und mit Benzin bei 9 Liter. Also etwas mehr als 10% Mehrverbrauch.
Auf jeden Fall lief die Anlage sofort hundertprozentig, musste nicht einmal zum Nachjustieren.
Das Wichtigste: Tanken ist einfach nur geil. Tanke momentan für 53,9. Hier in der Nähe sind zwei Gastankstellen mit Tankautomat. Die liegen sich direkt gegenüber und unterbieten sich ständig mit dem Preis.
Nächstes Jahr wird wohl ein neues Arbeitsauto fällig, dann auf jeden Fall auch mit Gas.
Gruß Sascha
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?
Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?
