Service
Och, gelassen bin ich *g* Sonst käme ich wohl kaum mitm 205 XS auf 5,76 LiterDirk@205 hat geschrieben:Zur ordentlichen Teilnahme am Straßenverkehr taugen die maximal in der Stadt oder für absolut gelassene Zeitgenossen,
Genau deshalb. Wobei der Begriff Topspeed natürlich ein Argument ist...Dirk@205 hat geschrieben:Die Rechnung versteh ich nicht ganz. Rechnest du mit 45 weil das die Geschwindigkeit legaler Roller usw. ist?
Ja, bloß kostet der Spass ja wieder. Andererseits haben 110 vs. 45 VMax schon was. Und die Mathematik wird bei <2 vs. <3 Litern wohl ein eindeutiges Ergebnis bringen.Dirk@205 hat geschrieben:Code 111 - 125 ccm-Motorräder
Gute 125er liegen unter 3, die Innova angeblich unter zwei Liter pro 100km.
Wäre es sicherlich, wobei ich Transporter zum alleine rumfahrn wie die Pest hasse. Und mit den Spritpreisen des letzten halben Jahres iss unser Schäffe bei weitem nicht mehr so großzügig mit den Firmenautos.funky hat geschrieben:am besten wäre doch für dich ein firmenwagen![]()
Wieso nicht beim Löwen bleiben? Peugeot baut auch Roller, die sollen gut sein. Außerdem bietet Peugeot ABS an, was beim Zweirad noch viel mehr Vorteile als beim Auto hat, denn das Auto kann nicht umfallen. Da gäbe es günstig den Jetforce (grade bei mobile.de nachgesehen), weiß aber nicht, was der verbraucht und ob der in .at auch zu bekommen ist.vulkanus hat geschrieben:Welche Hersteller sind bei den 125ern empfehlenswert?