Motorsport Gruppe H?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 562
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Motorsport Gruppe H?

Beitrag von Richie_106GTI » Mo 28.07.08 17:26

Hi!

Ich kenn ja die Motorsportgruppen A, B und N, und weiß auch was in den einzelnen Gruppen alles erlaubt is und was nicht!

Aber kann mir jemand genauere Infos zur Gruppe H geben? Ich hab n bissl gegoogelt aber leider nichts brauchbares gefunden.
Speziell würd mich auch interessieren, ob man in irgendeiner Motorsportgruppe nen Saugmotor auf Motor mit Auflandung umbauen kann, und den trotzdem noch durch die technische Abnahme bringt....also obs erlaubt is?

Greetz
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 28.07.08 19:22

die gruppe H is relativ frei... glaube freigegeben sind fahrzeuge ab 1965, beim motor ist der block und das kurbelgehäuse vorgeschrieben, hubraumänderungen sind erlaubt - aufladung jedoch nur, wenn serienmäßig und dann auch nur der gleiche typ (also saugmotor bleibt saugmotor, turbomotor bleibt turbomotor, G-Lader ist G-Lader... welcher lader das jetzt im genaueren ist, also ob Garrett oder KKK is dabei egal). beim dmsb wirste sicherlich genauer fündig
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 562
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von Richie_106GTI » Mo 28.07.08 21:34

CaliforniaPug hat geschrieben:die gruppe H is relativ frei... glaube freigegeben sind fahrzeuge ab 1965, beim motor ist der block und das kurbelgehäuse vorgeschrieben, hubraumänderungen sind erlaubt - aufladung jedoch nur, wenn serienmäßig und dann auch nur der gleiche typ (also saugmotor bleibt saugmotor, turbomotor bleibt turbomotor, G-Lader ist G-Lader... welcher lader das jetzt im genaueren ist, also ob Garrett oder KKK is dabei egal). beim dmsb wirste sicherlich genauer fündig
Da hab ich jetzt weitere blöde Fragen:

1) Wenn ich den Motor von 1.6L auf 1.8L (durch Hubraumvergrößerung) bringe, dann fahr ich in der 1.8er Klasse mit? Was is wenn ich das "undercover" mach....also 1.6er vergrößern, und dann in der 1.6er mitfahren....sieht doch von außen niemand? :D

2) D.h. ich könnte aus nem 8V-Turbo nen 16V-Turbo basteln, indem ich den 8V-Block nehm und nen 16V-Kopf drauf anpasse?

Greetz
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von Troubadix » Mo 28.07.08 22:30

Richie_106GTI hat geschrieben: 1) Wenn ich den Motor von 1.6L auf 1.8L (durch Hubraumvergrößerung) bringe, dann fahr ich in der 1.8er Klasse mit? Was is wenn ich das "undercover" mach....also 1.6er vergrößern, und dann in der 1.6er mitfahren....sieht doch von außen niemand? :D


Greetz

dann werfen sie dich hoffentlich irgendwann raus so das du dich nie wieder auf einer rennveranstaltung blicken lassen kannst...



troubadix


für alles andere

www.dmsb.de

http://www.dmsb.de/tr_auto_startseite.html?mid=44
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 28.07.08 22:38

zu 1) jein... du musst vorher durch die technische abnahme und über kurz oder lang würdest du sicherlich erwischt werden. dein beispiel wäre jedenfalls okay, weil nach der 1600er klasse gleich die 2l klasse kommt und nen 1,6er auf 2l aufbohren könnte "dünn" werden.
zu 2) kannst du, denn zylinderköpfe sind freigegeben und da du die art der aufladung nicht veränderst ist das okay - nur block und kurbelgehäuse sind vorgeschrieben (aber veränderbar). nur rallye darfst du damit nicht fahren, weil da vierventiler verboten sind (bis auf nen paar gewisse ausnahmen).

hier ist übrigens das reglement: http://www.newcomer-cup.de/downloads/gruppeh.pdf
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von madmat » Mo 28.07.08 22:41

Richie_106GTI hat geschrieben: 1) Wenn ich den Motor von 1.6L auf 1.8L (durch Hubraumvergrößerung) bringe, dann fahr ich in der 1.8er Klasse mit? Was is wenn ich das "undercover" mach....also 1.6er vergrößern, und dann in der 1.6er mitfahren....sieht doch von außen niemand? :D
Abgesehen davon dass es keine 1800er Klasse gibt (1600, 2000), könntest Du Dich auch fragen warum Du überhaupt Motorsport betreiben willst - um deine Fahrkünste unter Beweis zu stellen oder Deine Betrugskünste.
Sinn eines Reglements ist es, möglichst gleiche Ausgangsbedingungen zu schaffen, um die Leistungen der Fahrer in den Vordergrund zu stellen.

Da Hubraumvergrößerungen erlaubt sind, kannst Du davon ausgehen dass ein protestsicherer Motor schon in der richtigen Klasse startet...
;)

[ed]ok, zu lange getippt...
Bild

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 562
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von Richie_106GTI » Mo 28.07.08 22:50

@Madmat und Troubadix:
Das war ja nur ne Frage, und nicht Ernst gemeint! :D
Ich wollt halt wissen, ob man mit sowas halt durchkommt oder nicht! Kenn das halt von div. Beschleunigungsrennen von Hondas! Da sehen die Blöcke bei den Hondamotoren von außen gleich aus, und da fahren div. 1.8er in der 1.6er-Klasse weil man die Dinger optisch echt nicht voneinander unterscheiden kann bzw so umbauen kann, dass man keinen Unterschied sieht!

Greetz
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von madmat » Mo 28.07.08 23:57

Richie_106GTI hat geschrieben: optisch echt nicht voneinander unterscheiden kann bzw so umbauen kann, dass man keinen Unterschied sieht!
Zündkerze raus, Messstab rein, dauert keine Minute in der Abnahme.
Wurde beim 205GTi fast immer gemacht, da die 1,6er & 1,9er nahezu identisch aussehen (können).
Bild

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 562
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von Richie_106GTI » Di 29.07.08 10:59

madmat hat geschrieben:
Richie_106GTI hat geschrieben: optisch echt nicht voneinander unterscheiden kann bzw so umbauen kann, dass man keinen Unterschied sieht!
Zündkerze raus, Messstab rein, dauert keine Minute in der Abnahme.
Wurde beim 205GTi fast immer gemacht, da die 1,6er & 1,9er nahezu identisch aussehen (können).
Geht ja bei den Beschleunigungsrennen net so genau! Find ich aber nur richtig so, dass da streng kontrolliert wird...soll ja ein fairer Wettkampf bleiben!

Vielen Dank euch allen für die Antworten! Habt mir echt sehr geholfen! Wieder was gelernt! :lach:
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Motorsport Gruppe H?

Beitrag von 205_JETI » Mi 13.08.08 20:03

Da waren beim Youngtimer rennen in Zolder auch welche dabei. Ich glaube es waren vier Ford Escorts, die mussten nach dem Rennen Ihre Kutschen kontrollieren lassen.

Von den Vier waren zwei lt. reglement in Ordnung, einer etwas faul, und ein weiterer richtig faul.

Komischer weise war aber auch die Platzierung nach dem Rennen so...
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Antworten