Beitrag
von CaliforniaPug » Do 17.04.08 15:31
also ich kenn die maschine aus'm Golf.
zuerst mal das positive: das drehmoment ist ganz ordentlich, subjektiv schiebt die karre ziemlich ordentlich an, verbrauch pendelt je nach fahrweise zwischen 5 und 8 litern, meine mutter hat es in england (Glasgow - Dover) mal auf etwa 4l gebracht. Die Getriebeabstufung ist imho relativ in Ordnung, ein 6. Gang wär natürlich immer wünschenswert.
und hier das weniger positive: die maschine hat eine laufkultur, dass es einer sau graust. wenn du dich daran gewöhnt hast, kannst du dir nen laufenden BMW R6 ins schlafzimmer stellen und nimmst es nicht wahr... im winter nagelt das ding nach nem kaltstart so schlimm wie ich es nur von mercedes dieseln aus den 60ern kenne (ich mein das ernst!).
problematisch sind die zylinderköpfe: die teile reißen ganz gerne mal (so wie alle TDIs die auf dem alten 1,6er TD aus den 80ern basieren... ich glaub VW hat das jetzt erst langsam im Griff). Mitunter hängt das auch damit zusammen, dass der Motor eine Ewigkeit braucht um warm zu werden (ca. 20km konstant mit 90 oder so).
Was gerne mal ärger macht ist die variable Turbinengeometrieverstellung. Das Gestänge gammelt gerne mal fest, ist zwar nicht dramatisch zum reparieren (WD40 wirkt wahre Wunder), aber sehr ärgerlich, wenn das Steuergerät mitten auf der Autobahn in den Notlauf schaltet und du kaum mehr leistung hast. Die Unterdruckbuchse die das Gestänge steuert gibt auch gelegentlich mal den Geist auf, kostet aber nicht viel (10er oder so) und ist auch recht einfach zu reparieren. Problem ist da eher das Problem zu finden, weil es viele Symptome gibt die den Leistungsverlust erklären. Vorsicht! VW tauscht da gerne mal den Turbolader und dann wirds richtig teuer (und das Problem ist dadurch auch nicht gelöst!)
was gibts noch... ölverbrauch ist noch recht in ordnung (klar braucht der schon was, is halt nen turbo)
ach ja: das turboloch untenrum ist schon manchmal brutal... unter 1700 geht quasi garnix, dafür knallts bei 2000 umso doller.
und natürlich noch das schlimmste: auch wenn "Sicher Eine Art Traktor" draufsteht... es ist und bleibt ein VW
ach ja eins noch: Gelbe Plakette gibts nur wenn du nen Filter nachrüstest, bringt dir aber steuerlich quasi garnix. Grüne Plakette geht garnicht. Die Kiste qualmt unter Last auch wie Helmut Schmidt
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)