Automatik mit wenig Kilometer

Ausschließlich für private Angebote
Forumsregeln
Angebote ohne Preis bzw. Preisvorstellung werden kommentarlos gelöscht. Erläuterungen dazu findet ihr hier: Änderungen Nutzungsbedingungen für den Marktplatz (Biete).
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Automatik mit wenig Kilometer

Beitrag von Pipes2101 » Mo 16.09.13 10:56

obelix hat geschrieben:
ml2112 hat geschrieben:Damit kann ich leider nicht dienen. :)
Wenn trotzdem Interesse besteht, kann ich gerne noch weitere Bilder machen und zusenden. Deine Mail hab ich ja.

Gruß Marco
oh...

da hast jetzt was falsch verstanden - ich hatte meinen kommentar auf das interesse von pipes gemünzt.
würde ich grade suchen, wäre ich auf jeden fall interessiert - xu mit 4 türen wollte ich schon immer.

aber ich versuche grade, meinen fuhrpark zu reduzieren - ned zu werweitern.-)

gruss

obelix

Achso war das gedacht?! :dummguck:
ich bin doch aber kein Automatikfahrer :floet:
Ich möchte mir das schon selbst aussuchen können in welchem Gang ich fahre :D
Auserdem gefällt mir mein Forever sehr :daumenhoch:
Aber danke Obelix :cool:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Automatik mit wenig Kilometer

Beitrag von obelix » Mo 16.09.13 11:23

Pipes2101 hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
ml2112 hat geschrieben:Damit kann ich leider nicht dienen. :)
Wenn trotzdem Interesse besteht, kann ich gerne noch weitere Bilder machen und zusenden. Deine Mail hab ich ja.

Gruß Marco
oh...

da hast jetzt was falsch verstanden - ich hatte meinen kommentar auf das interesse von pipes gemünzt.
würde ich grade suchen, wäre ich auf jeden fall interessiert - xu mit 4 türen wollte ich schon immer.

aber ich versuche grade, meinen fuhrpark zu reduzieren - ned zu werweitern.-)

gruss

obelix

Achso war das gedacht?! :dummguck:
ich bin doch aber kein Automatikfahrer :floet:
Ich möchte mir das schon selbst aussuchen können in welchem Gang ich fahre :D
Auserdem gefällt mir mein Forever sehr :daumenhoch:
Aber danke Obelix :cool:

naja, das ist ja zur not schnell umgebaut:-)
der reiz liegt im 4-türigen xu, da kann man dann schnell auch nen gti draus zaubern, oder sogar nen mi16.
mit schaltung und den 1002ps bekommst sogar problemlos die euro2 mit nem minikat.

das hatte ich ja mit meinem automatik vor, den leider der hagel dahingeraft hat, und momentan hab ich weder zeit noch das übrige geld, um das durchzuziehen (leider)...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Automatik mit wenig Kilometer

Beitrag von Pipes2101 » Mo 16.09.13 11:42

Ich habe im Augenblick zuviel Baustellen.
da will ich nen Anhänger bauen.
Hier möchte ich den Innenraum verschönern.
Vor mir liegt noch ne halbfertige E-Leuchtweitenregulierung.
Und aufm Balkon liegt die völlig verrostete Anhängerkupplung die darauf wartet entrostet, ausgesäuert, verzinkt und frisch gepulvert zu werden.
Soviel zum Thema zeit. :augenroll:
Achso ja und Geld habe ich für sonen Umbau gerade auch nicht :D
Aber ne interessante Story. :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Automatik mit wenig Kilometer

Beitrag von obelix » Mo 16.09.13 15:58

Pipes2101 hat geschrieben:Ich habe im Augenblick zuviel Baustellen.
da will ich nen Anhänger bauen.
Hier möchte ich den Innenraum verschönern.
Vor mir liegt noch ne halbfertige E-Leuchtweitenregulierung.
Und aufm Balkon liegt die völlig verrostete Anhängerkupplung die darauf wartet entrostet, ausgesäuert, verzinkt und frisch gepulvert zu werden.
Soviel zum Thema zeit. :augenroll:
Achso ja und Geld habe ich für sonen Umbau gerade auch nicht :D
Aber ne interessante Story. :gruebel:

du sollst den ja au ned umbauen - das hätte ich halt gemacht.
die 102pferde sind genug für den anfang, wenn man vom äusemotor kommt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Automatik mit wenig Kilometer

Beitrag von Pipes2101 » Mo 16.09.13 17:58

obelix hat geschrieben:du sollst den ja au ned umbauen - das hätte ich halt gemacht.
die 102pferde sind genug für den anfang, wenn man vom äusemotor kommt.

gruss

obelix
:dummguck: :dummguck: :dummguck:

OBELIX glaubst du etwa, daß ich mit den 102 Pferdchen oder mehr nicht umgehen kann weil in meinem Schnulli nur 60 Ponny's drinnen sind????

HUST HUST ich bin 99 schon mit dem 7er von meinem Schwager durch die Kurven gedriftet damals hatte ich noch nicht mal nen Führerschein.
Ok mein Schwager weis das aber bis heute nicht :D
Zudem bin Ich Motorradrennfahrer wenn auch im augenblick im Erziehungsurlaub :D .
Soll heisen, ich war bis 2010 im Besitz einer Gültigen Internationalen Rennlizens Klasse A des DMSB. :troest:

Es ist eigentlich nur die Finanzielle sicht.
Im Augenblick gehts halt einfach nicht aber wie schon gesagt ein interessantes Thema.

Wenn ich die finanziellen Mittel hätte, könnten wir da uns schon irgendwie arangieren.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten