Seite 1 von 1
Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Mi 25.01.06 12:20
von Ivy-Jane
Seit Mai 05 fahre ich Peugeot, genauer gesagt 307CC.
Bei Auslieferung funktionierte dei Klimaanlage nicht, ok shit happens
Nov 05 Das Dach schließt weder automatisch noch mit Notverriegelung, es schüttet wie aus Kübeln, ist nur 5Grad kalt und ich mit offenem Dach:-((
außerdem klappern die Türverkleidungen und das Lenkrad knarrt.
Jan 2006 angeblich habe ich den Beifahrerairbag deaktiviert (habe ich NICHT!!!!)
und andere Airbags gehen nicht, außerdem geht der Motor gerne mal an der Ampel aus und das Lenkrad knarrt noch immer. Das hatte ich in 20 Jahren VW NIE ist das bei Peugeot normal meine Werkstatt tut jedenfalls so als ob ICH besonders schwierig wäre.....
Re: Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Mi 25.01.06 12:52
von 6|_oo7
Denne ma ab zu Deinem Händler, denne da is ja noch Garantie drauf

Re: Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Mi 25.01.06 13:13
von Drehstrom
Sowas ist bei keiner Automarke normal!!! Du hast schließlich für ein Funktionsfähiges Fahrzeug dein Geld hingelegt!

Im Zweifelsfall würd ich erst mal die Werkstatt wechseln. Augenscheinlich wollen die nicht so wie sie sollten. Du mußt halt manchmal den Leuten so lange aufs Dach steigen, bis sie deinen Namen nicht mehr hören können.
Bei mir hat außerdem ein bitter böser Anruf bei der Peugeotkundendienstzentrale Wunder gewirkt. Danach waren die Jungs in der Werkstatt wie ausgewechselt

.
Re: Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Mi 25.01.06 14:19
von RealSucker
Meine Werkstatt kennt mich auch mittlerweile.
Ist einfach nicht mehr schön, wie die da arbeiten!
Die meisten Peugeotfilialen scheinen Trainingswerkstätte zu sein...
Re: Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Mi 25.01.06 14:55
von Ivy-Jane
Ich glaube weniger, dass die Werkstatt schuld ist, das Auto hatte halt von Anfang an so seine Macken, und wenn dem Kundendienstmeister im Gespräch rausrutscht, dass das Dach auch gar nicht mit der Notverriegelung geschlossen werden KANN dann ist das ja wohl ein Konstruktionsproblem. VW hatte das selbe Problem mit dem neuen Cabrio, darum verschiebt sich die Markteinführung um ein halbes Jahr.
Re: Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Mi 25.01.06 15:43
von Gentry_Ba
Hi!
Tja, das ist nunmal Peugeot! *g*
Ich hatte bisher auch NUR ÄRGER!!! Aber ich liebe die Marke eben...
VIele hier denke, bei Peugeot passiert dir sowas auch nicht öfter, als bei anderen Marken. Dem ist NICHT so... Peugeot ist nunmal bekannt dafür, nicht die Beste Verarbeitung zu haben!
Deswegen will ich nicht sagen, dass das bei deinem AUto normal ist....
LAss ihn einfach richten- wenns alles nix hilft, dann gibts ihn wieder her und holst dir das VW-Cabrio Coupe! (Wenn du mit VW gute Erfahrungen gemacht hast, dann ists sowieso ideal! *g*)
Grüsse,
Matthias
Re: Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Mi 25.01.06 17:20
von Michassammy
der 307 CC is schon ein schönes auto, ich denke du hast wohl nur ein "Montagsmodell" erwischt, hört sich blöd an aber das gibts leider bei allen Marken....
das Problem an der Sache ist nen Peugeot-Werkstatt zu finden die sich damit auch beschäftigt, also ne gute Werkstatt, glaube damit haben bisher alle Erfahrungen mit gemacht das es dort gravierende Unterschiede gibt
mein TIP, Du hast Garantie, hau auf den Tisch und wenn es nicht funzt ab zu nächten Vertragswerkstatt und sicher auch mal nen schönen "dicken" Brief an die Servicestelle in Saarbrücken schreiben
weil das ist wirklich nicht normal was bei dir alles is

Re: Frustauto 307CC Ist das bei Peugeot normal?
Verfasst: Fr 03.02.06 17:06
von Ivy-Jane
Tja das war ja wohl nichts... Ich habe das Auto am Montag aus der Werkstatt geholt und 3x darf geraten werden wo mein Auto am Montag wieder hingeht......
Ich könnte schreien!
Wenn die Sonne scheint dann schaltet sich automatisch das Licht an, wenn ich aber ins Parkhaus fahre geht es aus......
außerdem knallt jetzt statt des Rückwärtsganges der 1. Gang! Da soll noch mal jemand sagen Autofahren ist langweilig. Das Lenkrad knarrt in alter Manier. Jeder Beifahrer hört es nur die Techniker in der Werkstatt nicht.......
Wenn man dann anruft um sich zu beschweren, dann bekommt man zu hören, dass die Termine 14 Tage im Voraus vergeben werden. Mein Mann hat dem Typen dann aber klargemacht, dass er am Montag auf der Matte steht und einen Ersatzwagen will.