Lautsprecher nachrüsten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Luftpumpe1983
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24.09.08 14:59
Land: Deutschland
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Lautsprecher nachrüsten

Beitrag von Luftpumpe1983 » So 18.01.09 15:54

Hi!
Also bei meinem Partner war kein Radio eingebaut. Kabel lagen aber, habe also ein Radio eingebaut und Lautsprecher in die Türen.
Wie siehts denn aus mit den Hochtönern, die ja ins Armaturenbrett gehören. Lassen die sich wohl mit vertretbarem Aufwand nachrüsten?
Hinten hätte ich auch gern Lautsprecher, sonst ist mir das alles ein bisschen zu leise ;) An den Plätzen, wo die bei werksseitiger Ausrüstung sitzen, kann ich sie ja nicht einbauen.
Hat jemand sowas bei seinem Partner schonmal gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
MfG
luftpumpe1983

Luftpumpe1983
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24.09.08 14:59
Land: Deutschland
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher nachrüsten

Beitrag von Luftpumpe1983 » Di 11.08.09 20:08

Hi!
Also von den Hochtönern bin ich mittlerweile ab.
Habe mir aber eine Hutablage mit zwei Vierwege-Lautsprechern und Verstärker eingebaut. Die Kabel habe ich auch verlegt, es funktioniert auch wunderbar. Nur wie komme ich mit dem Pluskabel des Verstärkers am Besten zur Batterie? Bis vorne in den Sicherungskasten hab ich, aber von da ist es ja noch ein Stück, dass es zu überwinden gilt. Durch den vorhandenen Kabelkanal vom Sicherungskasten zur Batterie bekomme ich es nicht durchgeschoben und einfach ein Loch in die Trennwand zum Motorraum bohren will ich nicht, weil ich nicht weiß, wo ich dann lande und was ich evtl. anbohre.
Hat da jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank!
Gruß
luftpumpe1983

Antworten