Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 artemis85w
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11.12.08 16:57
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von artemis85w » Do 11.12.08 17:07
			
			
			
			
			juhu....
Bei meinem peugeot 206 springt die Drehzahl im Standgas immer auf und ab. Problematisch wird es daher beim Schalten in den unteren Gängen. Dabei geht ständig der Motor aus, da sich das Standgas nicht mehr hält.
Habe mein Auto schon in der Werkstatt überprüfen lassen. Lambdasonde ist ok, Testgerät konnte auch keine Fehler auslesen, Zündkerzen sind auch neu.
Wäre supi, wenn mir jemand helfen könnte!
LG
artemis85w
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Doerk1987							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 511
- Registriert: Di 28.03.06 21:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Doerk1987 » Do 11.12.08 17:13
			
			
			
			
			Hi, habe zwar keinen 206 aber ein 205. Das hatte meiner auch mal. werkstatt hat nichts gefunden. Hab dann selber mal mein Steuergerät resetet. Danach war es weg.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 DerTodt
- Benzinsparer
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 03.01.07 19:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenaspe
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DerTodt » Do 11.12.08 18:03
			
			
			
			
			tach auch schätze  du fährst einen  mit 206 mit tu motor sprich  ca  60  bzw 75  ps?
fährst eventuell  nicht viel   autobahn   also  überwiegend  kurzstrecke?
ich  würd mal  drosselklappeneinheit   und leerlaufsteller richtig sauber machen
ölreste  etc  alle vernünftig sauber machen. dafür am  besten ausbauen. 
dann sollte es  weg sein  bzw besser werden.
hatte damit schon  häufiger erfolg
mfg dertodt
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Do 11.12.08 22:55
			
			
			
			
			bei unserem tu motor war das schläuchen zur unterdruckdose gerissen
 nen pfennigsteil aber mit großer wirkung
geh mal zu nen alten psa schrauber
 auch citroen schrauber kennen sich da aus
 bei uns hat es so einer gefunden
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 artemis85w
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11.12.08 16:57
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von artemis85w » Fr 12.12.08 09:05
			
			
			
			
			ok danke für die tipps....werde mal alles ausprobieren  
 
 
LG
artemis85w