Seite 1 von 1
Gurtproblem
Verfasst: Sa 15.03.08 14:56
von Robytoby
Hallo zusammen,
wie ich in einem thread von gestern geschrieben haben, möchte ich mir einen Peugot 206 SW kaufen. Habe ihn mir heute auch angeschaut und ne Probefahrt gemacht.
Im gesamten finde ich das Auto super klasse. Jetzt gibt es allerdings ein Problem damit.
Es handelt sich um einen Unfallwagen. der Vorbesitzer ist gegen eine Europalette gefahren, die ein LKW verloren hatte. Von den Beschädigungen konnte ich nur sehen, dass die beiden Halterungen zum Querträger des Kühlers abgerissen sind und der rechte Nebelscheinwerfer sich verabschiedet hat. Das wäre ja jetzt nicht so das Problem. Aber bei der Probefahrt stellte ich fest das der Beifahrergurt komplett unter Spannung stand und sich auch bis zum verrecken nicht ziehen lässt. Außerdem kommt im Display am Anfang eine Fehlermeldung eines Airbags.
Hat dort ein Sensor bei dem Unfall ausgelöst, obwohl sich kein Blech verzogen hat.
Muß vielleicht einfach nur der Fehlerspeicher gelöscht werden???
Wollte dem Kauf erstmal nicht zustimmen, solange ich nicht weiß worauf ich mich da einlasse.
Übrigens musste ich feststellen, dass im Kofferraum mehr Platz ist als in meinem BMW E36 Touring. Radkästen sind schon lästig
Falls jemand sich damit auskennt, bitte helft mir!
Re: Gurtproblem
Verfasst: Sa 15.03.08 15:01
von 407driver
also von unfalautos würde ich mich persnönlich fern halten.....vlt ist nur die gurtrolle defekt oder der wagen hat schonma mehr abbgekommen und die schäden wurden schlecht versteckt....kann man von hier aus nicht sagen. also ich würd da die finger von lassen. ist das von privat oder vom händler? würde sowieso nur von händler kaufen wegen garantie
Re: Gurtproblem
Verfasst: Sa 15.03.08 16:32
von IICIAII
Manchmal haben die 206er "nur" ein Kabelproblem mit den Seitenairbags, dann leuchtet die Lampe. Mit der Vorgeschichte des SW würde ich es aber für möglich halten, daß der Airbag auch ausglöst hat und evtl der Gurtstraffer auch. Würde auch die Finger von lassen, so eine Kiste kann hinterher echt teuer werden, wenn man nicht die nötigen Kontakte hat bzw. günstig an Material und / oder Werkzeug kommt.
MfG
Daniel
Tja
Verfasst: So 16.03.08 08:29
von Robytoby
also, der Wagen stand schon top beim Händler und sollte mit Garantie verkauft werden und wurde dann bei einer Probefahrt beschädigt und wurde so wieder abgestellt.
Der Händler kassiert jetzt Kohle von der Versicherung und verkauft dan Wagen nur an einen Händler weiter, also ohne Garantie
Ausgelöst hat kein Airbag. Wie gesagt es wurden nur 3 Sollbruchstellen an der Plastikfront beschädigt.
Wie funktioniert das mit dem Gurtstraffer, zieht der Gurt dann einfach an und lässt sich nicht wieder ausrollen? Muss das elektronisch zurückgesetzt werden?
Ist schon blöd, wenn man sich in ein Auto verguckt hat, aber er gefällt mir so gut und bei mobile habe ich kaum eine andere Variante gefunden mit dem Motor und Ausstattung und der km-Leistung.
schade das mein kein eigens Diagnose-Gerät besitzt, oder gibt es da eventuell Möglichkeiten sich was selbst zu basteln?
MfG Robert
Re: Gurtproblem
Verfasst: So 16.03.08 09:29
von gobo206
Wenn der Straffer auslöst, bleibt der Gurt in der Position
wie es pssierte da bewegt sich nix mehr raus oder rein
http://de.wikipedia.org/wiki/Gurtstraffer
Jo, das war schon mal der richtige Hinweis
Verfasst: So 16.03.08 10:30
von Robytoby
dank dir.

Wiki ist schon was feines!
Also hat der Sensor zwar ausgelöst. da es aber nur ein schwacher Schlag war und der Schlag auch nur auf der rechten Seite eingeschlagen hat, wurde nur der Gurtstraffer auf der rechten Seite ausgelöst. Logisch, dass dann auch eine Fehlermeldung des Airbags kommt, da ja ein Teilsystem ausgelöst hat.
Jetzt kommen aber die nächsten 2 Fragen dazu.
Hat der 206 SW pyrotechnische Straffer oder elektrische???
Wenn es elektrische sind, sollen sie zurückstellbar sein.
Wenn es pyrotechnische sind, wie teuer wird da ca. der Spaß???
Hat da jemand Preise oder Erfahrung?
MfG Robert
Re: Gurtproblem
Verfasst: So 16.03.08 12:45
von bluelion206
Hallo,
die 206 sind mit pyrotechnischen Gurtstraffern ausgestattet, wenn das nicht über die Jahre geändert wurde. Das kann ich mir aber nicht vorstelllen.
Viele Grüße
Re: Gurtproblem
Verfasst: So 16.03.08 13:18
von 605 SV
Ich würde die Finger von dem Auto lassen, wer weiß was da noch weiter kaputt ist oder noch kaputt geht.
Suche weiter nach einem anderen 206 SW ohne Unfallschaden, halte am besten Ausschau nach einem Quiksilver, die sind sehr gut ausgestattet.
Re: Gurtproblem
Verfasst: So 16.03.08 23:36
von IICIAII
Um das ganze mal hier abzukürzen:
1. Der Händler verkauft ohne Garantie - warum wohl ?!
2. Kauf ihn, wenn Du viel selber machen kannst / willst und ungefähr weißt, was es dich kostet !
3. Wie langsam wird er wohl über ´ne Palette gefahren sein, wo (angeblich) nur der Gurtstraffer auslöst aber nicht der Airbag (die Story kann ich nicht so ganz glauben) !
4. Ohne fachmännische Kenntnisse wird man den Gesamtschaden nicht erörtern können.
Mfg
Daniel
Re: Gurtproblem
Verfasst: Mo 24.03.08 10:28
von CCdriver
Anhand Deiner Fragen gehe ich davon aus dass Du kein Karosseriebauer bist und auch sonst mit dem Kfz-Handwerk wenig gemein hast.
In diesem Fall kann ich Dir nur raten die Finger weg zu lassen!