Seite 1 von 7
					
				Kupplung im eimer..
				Verfasst: Mi 10.10.07 22:52
				von deta
				Hallo!
Bei unserem 307 SW Diesel BJ 2003 ist die Kupplung lauf Werkstatt im eimer.
Da wir leider nicht bis zu einen Peugeot Händler gekommen sind, steht er jetzt bei ATU.
Diese haben zwischen 700 und 800 Euro angesetzt.
Ist das ok oder komplett zu teuer?
cu Deta
			 
			
					
				Re: Kupplung im eimer..
				Verfasst: Mi 10.10.07 22:54
				von Aron
				deta hat geschrieben:Hallo!
Bei unserem 307 SW Diesel BJ 2005 ist die Kupplung lauf Werkstatt im eimer.
Da wir leider nicht bis zu einen Peugeot Händler gekommen sind, steht er jetzt bei ATU.
Diese haben zwischen 700 und 800 Euro angesetzt.
Ist das ok oder komplett zu teuer?
cu Deta
Moin, mit Material ist der Preis ok, am 307 braucht man da schon reichlich 8h für.
 
			 
			
					
				kup...
				Verfasst: Mi 10.10.07 23:56
				von Rivale
				also ich würde sagen das es viel zu teuer ist du willst doch bloß eine neue kupplung und nicht ein neues auto kaufen. und die haben 800 euro angesetzt da kommt ja meistens noch was drauf. Also ich würde noch ein anderes angebot einholen.
Mfg 
rivale
			 
			
					
				Re: kup...
				Verfasst: Mi 10.10.07 23:57
				von Aron
				Rivale hat geschrieben:also ich würde sagen das es viel zu teuer ist du willst doch bloß eine neue kupplung und nicht ein neues auto kaufen. und die haben 800 euro angesetzt da kommt ja meistens noch was drauf. Also ich würde noch ein anderes angebot einholen.
Auf wieviel Stunden Arbeitszeit bezieht sich das beim 307 Diesel Deiner Erfahrung nach?
 
			 
			
					
				Re: Kupplung im eimer..
				Verfasst: Do 11.10.07 09:46
				von Fabius
				Also ich halt den Preis auch für durchaus real.
Wieviel KM hat er denn jetzt runter?
P.s. Das ZMS wird dem Preis nach nicht mit gewechselt...soweit ich das jetzt 
verstehe. 
Wäre es nicht vielleicht zu überlegen dies gleich mit zu machen, da ja eh schon 
alles auseinandergebaut ist? 
Nicht dass das ZMS nach weiteren 10000 den Geist aufgibt und wieder Arbeitszeit anfällt.
Ist nur so ein Gedanke gewesen.... 

 
			 
			
					
				Re: Kupplung im eimer..
				Verfasst: Do 11.10.07 10:35
				von Aron
				Fabius hat geschrieben:Also ich halt den Preis auch für durchaus real.
Wieviel KM hat er denn jetzt runter?
P.s. Das ZMS wird dem Preis nach nicht mit gewechselt...soweit ich das jetzt 
verstehe. 
Wäre es nicht vielleicht zu überlegen dies gleich mit zu machen, da ja eh schon 
alles auseinandergebaut ist? 
Nicht dass das ZMS nach weiteren 10000 den Geist aufgibt und wieder Arbeitszeit anfällt.
Ist nur so ein Gedanke gewesen.... 

 
Da müsste man erst mal wissen was er für einen Motor hat, bei allen Motoren ausser dem 2,0 mit 79kw braucht man sich keine Gedanken machen, auch wenns quietscht wie verrückt.
An ja, kleine Anmerkung, bei VW gibts für die neueren Motoren keine Kupplungen mehr einzeln, das ganze Kit besteht dann aus Mitnehmerscheibe, Druckplatte und ZMS... gewusst wieso.
 
			 
			
					
				Re: Kupplung im eimer..
				Verfasst: Do 11.10.07 10:43
				von sub
				Vorsicht bei ATU!
Ne Freundinn war mit ihrem Auto dort, die habens voll verbacken (Polo, 60ps)
Teile zerstört, mehrfach wieder in die Werkstatt gemußt, Extrakosten wollten se ihr auch aufdrücken. Kann bei solchen Sachen nur raten, in ne freie Werkstatt zu gehen.
ATU taugt höchstens für Bremsen, den Rest kannste in die Tonne treten.
Die Leute schaffen auf Provisionsbasis und haben Festzeiten und Preise, da wird gepfuscht und gemetzgert was das Zeug hält, Hauptsache man wird rechtzeitig fertig und drückt dem Kunden noch mehr auf.
			 
			
					
				Re: Kupplung im eimer..
				Verfasst: Do 11.10.07 11:06
				von deta
				Hallo!
Bis jetzt haben wir keine Probleme mit ATU gehabt.
Aber der Wagen hat jetzt 125000 KM runter hatte noch nie was!
Ist ein Diesel mit der glaube 110 PS Maschiene.
cu Deta
			 
			
					
				Re: Kupplung im eimer..
				Verfasst: Do 11.10.07 14:22
				von Konga
				Man sollte evtl. noch bei Peugeot (z.B. einem "Servicepartner") noch ein zweites
Kostenangebot einholen... Ich würde im Zweifel zu einer Werkstatt gehen,
die das geforderte Spezialwissen und -Werkzeug hat.
			 
			
					
				Re: Kupplung im eimer..
				Verfasst: Do 11.10.07 22:35
				von deta
				Ist jetzt nicht mehr zu ändern.
Da die Kupplung komplett hin ist! Und nichts mehr geht!
Kann euch morgen hoffe sagen was der Spass nu gekostet hat.
cu Deta