Seite 1 von 1
"Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: So 03.12.06 15:47
von naverma
HI
ich hab mich hier angemneldet weil ich einen gebrauchten 406 coupe vor einigen Tagen gekauft habe, jetzt hat er aber seit ich den Wagen habe schon 2 mal die Fehlermeldung "Anomalie im Automatikgetriebe" gebracht.. ich bin nun etwas verunsichert weil dieser Fehler plötzlich ohne Vorwarnung eintritt und das Auto auf einen niedrigeren Gang schaltet- und das nicht gerade sanft. Der Fehler war verschwunden, wenn das Auto etwa 5 Minuten ausgeschaltet blieb. Ich wollte Fragen ob jemand damit Erafhrung hat oder ob dieser Fehler öfter vorkommt, wie man den beheben kann.
AM Montag werde ich bei dem Autohaus anrufen wo ich den Wagen gekauft habe, habe ja 12 MOnate Gebrauchtwagengaranatie und 10.000 Kilomter sowieso volle gewährleistung, , aber um ehrlich zu sein, schwindet das vertrauen in den Wagen , weil es das in 4 TAgen 2 mal gemacht hat...
BIn gespannt auf die Antworten..
lg
Tom
Re: "Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: So 03.12.06 16:07
von Martin
naverma hat geschrieben:HI
ich hab mich hier angemneldet weil ich einen gebrauchten 406 coupe vor einigen Tagen gekauft habe, jetzt hat er aber seit ich den Wagen habe schon 2 mal die Fehlermeldung "Anomalie im Automatikgetriebe" gebracht.. ich bin nun etwas verunsichert weil dieser Fehler plötzlich ohne Vorwarnung eintritt und das Auto auf einen niedrigeren Gang schaltet- und das nicht gerade sanft. Der Fehler war verschwunden, wenn das Auto etwa 5 Minuten ausgeschaltet blieb. Ich wollte Fragen ob jemand damit Erafhrung hat oder ob dieser Fehler öfter vorkommt, wie man den beheben kann.
AM Montag werde ich bei dem Autohaus anrufen wo ich den Wagen gekauft habe, habe ja 12 MOnate Gebrauchtwagengaranatie und 10.000 Kilomter sowieso volle gewährleistung, , aber um ehrlich zu sein, schwindet das vertrauen in den Wagen , weil es das in 4 TAgen 2 mal gemacht hat...
BIn gespannt auf die Antworten..
lg
Tom
Hallo,
der sogenannte "Wählhebelstellungsgeber" könnte dieses Problem verursachen. Mechanisch stimmt die Stellung des Wählhebels mit der Stellung am Getriebe zwar überein, aber die elektrische Übermittlung der Stellung ans Steuergerät weicht davon ab. Die Folge ist ein Notlauf des Getriebes, welches sich durch einen knallharten Wechsel in die dritte Fahrstufe ankündigt.
Falls eine Justierung nicht ausreicht muß der Geber ersetzt werden...
Es gibt zwar noch andere Ursachen, aber lass mal zuerst den Fehlerspeicher auslesen...
Gruß Martin
Re: "Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: So 03.12.06 18:36
von Wagi78
Hallo, so etwas ähnliches habe ich zeitweise auch, nur ohne Fehlermeldung und ohne Notprogramm, die Gänge springen dann immer rein, als wenn man nicht kuppeln würde !
Schau mal hier nach :
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... highlight=
Gruß Daniel
Re: "Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: So 03.12.06 21:30
von 106power
Hi,
das Problem hatten wir auch schon mal bei nem neuen 1007.
In der Werkstatt wurde nur ein Softwareupdate gemacht, und dann lief er wieder
mfg
Re: "Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: So 03.12.06 21:42
von Aron
106power hat geschrieben:Hi,
das Problem hatten wir auch schon mal bei nem neuen 1007.
In der Werkstatt wurde nur ein Softwareupdate gemacht, und dann lief er wieder
mfg
Aber es geht um den Automaten, der 1007 hat nen automatisiertes Schaltgetriebe.
MOrgen werde ich mehr wissen :)
Verfasst: So 03.12.06 22:10
von naverma
danke schon mal für die Antworten, morgen früh werde ich als erstes bei dem Autohaus anrufen und den hier

zeigen...
Es hat es schon wieder gemacht... "Anomalie Autom.Getr." ich hasse diesen Satz ....
Diesmal allerdings hat der Wagen die Fehlermeldung nur angezeigt, nicht aber so unsanft eins zwei Stufen zurückgeschaltet, alles lief bestens, alles schaltete normal... echt merkwürdig dieses Auto
naja ich werd morgen mal schreiben was der Typ dazu sagt ...
lg
tom
Re: "Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: Mi 06.12.06 08:58
von naverma
das ist mega nervig...
naja bis jetzt gings ganz gut, er hat den Fehler zwar manchmal noch angezeigt aber ohne das fiese Zurückschalten in den Sicherheitsmodus , am MOntag hab ich n Termin bei Peugeotwerkstatt, Fehlerspeicher auslesen, dann weiß ich mehr,
lg
tom
jetzt weiß ich mehr und doch nicht :-D
Verfasst: Di 12.12.06 12:01
von naverma
also nach langem warten und viel Geduld habe ich jetzt endlich den Fehler
Das Motorsteuergerät und der Schaltblock komunizieren nicht richtig miteinander evtl muss der Schaltblock ausgetauscht werden... hat so etwas von euch jemand schon gehabt?
Ich hoffe dass das Problem dann endlich mal beseitigt ist

Re: "Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: Di 12.12.06 12:27
von skip
Hallo,
beim gewesenen Coupé meiner Schwester war auch solch ein Problem. Die Fahrstufen sind nicht wählbar gewesen, oder schnuppten nach ner Weile wieder raus. Notprogramm und Geblinke.
Ich hatte versucht, den Bowdenzug am "Wählhebelstellungsgeber" zu justieren, aber das brachte nix. Dann hat der Freundliche diesen Geber für ca. 40.- EUR gewechselt und alles lief wieder.
Ich hab nen anderes Automatik-Getriebe drin und bei mir sieht die Anlenkung und das Gebergedöns anders aus. Probleme hatte ich damit noch nicht, aber dafür war mein ganzes Getriebe im Po, da einige Lamellen verbrannt sind. Für die Reparatur hätte ich 50 solcher Geber wechseln lassen können...
In dem Sinne: viel Glück mit Deinem Getriebe!
Re: "Anomalie Automatikgetriebe" erfahrungen
Verfasst: So 31.12.06 12:43
von naverma
HI ...
so wies aussieht wird das Steuergerät ausgetauscht... und ich hab ja noch gebrauchtwagengarantie deshalb zahlt das mein Autohaus, solange ich diese Garantie habe mache ich lieber hnichts selber zur Sicherheit...
Aber das zieht sich immer alles hin, der Fehler tauchte das erste mal anfang dezember auf und jetzt hab ich den nächsten Werkstatttermin mitte Januar :-/ naja ich hoffe dass das dann dort getauscht wird und dann funktioniert, bis meine Garantie abläuft

merkwürdig das der Fehler etwa 3 mal hintereinander auftrat aber jetzt seit etwa 3-4 Wochen nie wieder was kam !?
naja umso besser...grüße
naverma