Seite 1 von 2
					
				zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Mi 12.07.06 19:17
				von Jones
				muss beim kollege seinem 306er kopfdichtung ers + zahnriemen
gibt es etwas spezielles zu beachten?? ( bin automechaniker)
ist ein 2.0l 8v
es wird folgendes getauscht:
dichtung
schrauben
zahnriemen
wapu
keilriemen
thermostat
öl+ filter
spezialwerkzeug wird nicht umbedingt benötigt, und otmarkierungen hat der??
mfg jones
			 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Mi 12.07.06 19:45
				von Moehre_306
				Würde ihn planen lassen um 2-3/10 etwa weil ich hatte das problem meiner war etwas verzogen bei 113tkm neue eingebaut und siehe da wieder gesaut nach 2tkm. Planen lasssen jetzt ist ruhe.
Arretierung beachten bei nockenwelle ist ja klar
Frohes Basteln.
grüsssle Maurice
			 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Mi 12.07.06 20:36
				von Jones
				schande, das autosollte inerhalb 2 tagen fertig sein.
habt ihr das bei peugeot öfters??
mfg
			 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Mi 12.07.06 21:55
				von Moehre_306
				Naja beim XSI soweit ich gehört gelesen habe ja sollte man tun das planen musst dich ma an Troubadix wenden.
Der hat ahnung von denn motoren.
Grüssle
			 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Mi 12.07.06 22:19
				von Aron
				Jones hat geschrieben:habt ihr das bei peugeot öfters??
mfg
hmm, Gegenfrage welcher Hersteller hat sowas nicht gelegentlich???
das man mit dem Haarlinieal vermessen und bei bedarf Planen soll schreibt jeder Hersteller vor und das nicht ohne Grund
 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Mi 12.07.06 23:08
				von Troubadix
				Moehre_306 hat geschrieben:Naja beim XSI soweit ich gehört gelesen habe ja sollte man tun das planen musst dich ma an Troubadix wenden.
Der hat ahnung von denn motoren.
Grüssle
danke für die blumen...
würde immer wieder den kopf 3/10 abnehmen und die kanäle machen, der unterschied ist gewaltig, die höchstgeschwindigkeit ist aber bei mir unverändert, tippe auf eine tempoabhängige regelung statt drehzahlbegrenzer, würde auch sinn machen das mein auto einen elektonichen tachoregler aber tachoantrieb per welle hat, abklemmen habe ich aber bisher vermieden.
nocken vom gti sollten passen, also evtl mal 128er oder gutmann versuchen, kommt bei mir dann auch irgendwann mal rein, ist aber "nur" noch winterauto, also nimmt man es etwas weniger ernst
troubadix
 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Do 13.07.06 09:24
				von BamBam
				@aron
jo..sollte er aber als kfz mech wissen  
 
 
...und es is nur nen open deck
gruß
 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Do 13.07.06 18:49
				von Jones
				jo ist mir schon klar das eigendlich fats jeder hersteller vorschreibt zu planen. doch er hat einen mopnatslohn von 400euro, darum wirds immer teurer für ihn. aber danke trotzdem fü den hinweis werde ihn trozdem planen lassen.
mfg
			 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Do 13.07.06 21:35
				von Troubadix
				Jones hat geschrieben:jo ist mir schon klar das eigendlich fats jeder hersteller vorschreibt zu planen. doch er hat einen mopnatslohn von 400euro, darum wirds immer teurer für ihn. aber danke trotzdem fü den hinweis werde ihn trozdem planen lassen.
mfg
nicht vergessen die kopfdichtung serie zu nehmen und nicht die rep, sonst ist der spass am ende noch ohne erfolg...
troubadix
...sch.... das leute für so wenig geld in d-land schaffen müssen, das land ist echt am ende.
 
			
					
				Re: zylinderkopfdichtung 306 xsi 2.0 8v
				Verfasst: Fr 14.07.06 18:19
				von Jones
				also das heisst kopfdichtung von orginal pöscho. und nicht von anderer hersteller? 
hatte das ähnliche problem shco beim 205er gti gehört das ein ölbohrung schliesst oder ähnlicht
mfg