Seite 1 von 3
					
				Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 14:09
				von Michael54431
				
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 14:13
				von -swordfish-
				Naja, ein glück war auf den Wagenhebern der Warnhindweiß das man sich net unters auto legen soll  
 
Die wissen schon warum....
 
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 14:23
				von Julz
				Aua aua, das sieht ja übel aus! Mein Beilied!
Hab mir für den saisonalen Reifenwechsel nen hydraulischen Rangierheber gekauft. Der erschien mir sicherer, und wies aussieht ist dem auch so 

 Wenn ich mehr mach als Reifenwechsel stütz ich die Kiste noch mit nem Unterstellbock ab.
Dem originalen hab ich eh nie vertraut 
Was ist denn bei dir alles kaputt gegangen? Die Bremsscheibe? Die Felge? Sieht nicht schön aus da Ganze .... nur schön tief  
 
Gruß Julian
 
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 14:25
				von Michael54431
				bremscheibe usw sieht alles noch gut aus... nur die felge hat ne schöne tiefe macke...
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 14:32
				von red306er
				> Schnitzelix schrieb:
> 
> bremscheibe usw sieht alles noch gut aus... nur die felge hat ne schöne tiefe macke...
sei froh dass "nur" die felge ne macke hat und net dein bein oder arm...
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 14:36
				von Eklypss
				Bremsscheibe dürfte noch Inordnung sein da die ja härter ist als die Felge, aber trotzdem mal genau anschauen, da es sein kann das sie nen Haarriss hat ( sieht man nicht unbedingt ). Hoffe für dich das Pug den schaden übernimmt, was ich allerdings bezweifle
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 16:51
				von Aron
				> Schnitzelix schrieb:
> 
> Mir sind heute beim Reifenwechseln 2 (!!) Peugeot-Wagenheber gleichzeitig gebrochen ! (einer war noch als Sicherheit angebracht...)
> Was wäre gewesen wenn ich da noch n Bein oder so drunter gehabt hätte !
> Am Montag gehts erstmal zum Händler... 

> 
moin...
ist ganz normal, die Wagenheber sind für Serienhöhe!!!
bei tiefergelegten Autos haben die schon etremen Druck wenn die Schere noch flach ist, das ist mal locker das 5- fache an Las wie bei Serienhöhe
Tieferlegung = Bühne oder hydraulischer Wagenheber
merkt man schon wie schwer die Scherenheber so gehen, keine Gewalt bei den Dingern!
ist eigentlich ganz normal das Deine Wagenheber unter den Umständen brechen mussten
 
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 17:01
				von Michael54431
				> Aron schrieb:
> moin...
> 
> ist ganz normal, die Wagenheber sind für Serienhöhe!!!
> 
> bei tiefergelegten Autos haben die schon etremen Druck wenn die Schere noch flach ist, das ist mal locker das 5- fache an Las wie bei Serienhöhe
> 
> Tieferlegung = Bühne oder hydraulischer Wagenheber
> 
> merkt man schon wie schwer die Scherenheber so gehen, keine Gewalt bei den Dingern!
> 
> ist eigentlich ganz normal das Deine Wagenheber unter den Umständen brechen mussten
hatte ja sonst auch immer funktioniert, und is ja net schon beim hochmachen gebrochen, sondern wo er schon oben war, und da is ja egal ob der wagen tiefer is oder net...
naja, hab draus gelernt, ich werde nie wieder die billig dinger nehmen... hätt ich auch so net, aber der große war halt grad net da 

 aber trotzdem mal schauen was peugeot da sagt, vielleicht gibts ne wagenheberrückrufaktion 

 
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 22:00
				von Bullet
				hi,
hab auch schon mein normalen gesprengt...
ich denke mal du hast ein fahrwerk drinne...wenn ich meinen drunter mache heb ich nicht nur ein Rad an sondern die ganze Seite weil das auto zu hart ist
am besten immer ne dicken Kantholz als sicherheit drunter legen...
wiegesagt schere oder rangierwagenheber...musst du sehn wo du besser drunter kommst
Den scherernwagenheber von ATU kann ich nihct empfehlen,mal als kleiner Tip...soll 1tonne heben...hab schon 2 zerlegt 

 
			 
			
					
				Re: Wagenheberbruch !
				Verfasst: Sa 01.04.06 22:19
				von V.206
				wenn man bedenkt, dass das teil nur zur notausrüstung 

 des autos gehört, ist klar, wofür es konzipiert ist: für den statistisch alle 10 jahre vorkommenden wechsel eines platten reifens bei einem serienwagen.
trotzdem natürlich eine sehr unerfreuliche sache, die nicht vorkommen sollte. ein paar reserven dürfte das material schon bieten. 
und zugegeben, weniger verlockend wäre der serienwagenheber natürlich für den ottonormalverbraucher, wenn die guten rangierwagenheber immer problemlos unter autos mit tieferlegung passen würden. 
