Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von s16z » Sa 25.03.06 16:34

Hallo Jungs

Ich bin nun am Neuaufbau meines kleinen. Der Wagen wurde gezogen und ist nun bereit wieder zusammengeschustert zu werden. Nun habe ich ein Luftansaugstutzen den ich nirgends zuordnen kann. Zum Luftfilter System kann er nicht gehören. Ich hab mich dumm und dämlich geschaut, aber finde keinen passenden Ort.

EDIT:
Zuletzt geändert von s16z am Mi 01.02.12 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von XenonShock » Sa 25.03.06 16:39

sieht aus wie die entlüftung vom Batteriekasten
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von Red Runner » Sa 25.03.06 16:40

War das Armaturenbrett draußen?
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von s16z » Sa 25.03.06 16:45

> Flowmaxx schrieb:
>
> sieht aus wie die entlüftung vom Batteriekasten

Das ist ne Möglichkeit, geh ich gleich schauen.

@Red Runner
Nein. Muss vom Motorraum sein, soviel weiss ich noch, hoffe ich, ansonsten mache ich mir Sorgen um mich :gruebel:

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von XenonShock » Sa 25.03.06 16:48

Also ich bin mir sicher sowas beim s16 an dem Kasten gesehen zu haben weis nur nicht ob das S1 auch hat.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von Martin » Sa 25.03.06 17:01

> Bild
Bild

Hallo,

müsste das Teil Nr.20 sein...

Gruß Martin

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von s16z » Mo 27.03.06 10:35

Danke Martin, das ist dieses Teil. Passt bei mir aber nur anders drauf (90° nach rechts gedreht), so dass die Öffnung seitwärts zeigt. Was mir dann natürlich unlogisch schien. Naja, mal schauen wie das Teil montiert wird.

Noch was anderes. Hast du mir auch gleich den Plan für die Hupe? Ärgerlicherweise finde ich die Metallhalterungen nicht mehr, was es zu einem guten Rätsel macht.

Gruss,
Cyrill

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von s16z » Mi 12.04.06 19:57

Hallo zusammen

Ein paar News und umso mehr Fragen ;-)

1) Wie es aussieht passen die Teile mehr oder weniger zusammen. Das Luftfiltersystem wurde wieder montiert und der Kühler / Lüfter mal in die Löcher gesetzt. Die Schlossträger wurde mal provisorisch angeschraubt. Sehe ich es richtig, dass es keinerlei Schrauben gibt welche den Lüfter mit dem Kühler verbinden? Ich erinnermich an ein paar Metallklippse, weiss jemand mehr? Wie sieht es aus zwischen Schlossträger und Kühler?

Nach dem ziehen / einschweissen der neuen Teile:
EDIT:

Status quo:
EDIT:

2) Mir ist dummerweise der rechte "Haken" von folgender Halterung abgebrochen. Allein hält der Übriggebliebene natürlich nicht viel. Was würdet ihr tun? Gibt es das vordere Plastik-stück einzeln?

EDIT:

3) Diesen grünen Stecker habe ich anscheinend in geistiger Umnachtung abgemacht. Lösen konnte ich ihn gut, aber mit dem wiederfinden des passenden Gegenstückes tu ich mich etwas schwer.

EDIT:

Danke und Gruss,
Cyrill
Zuletzt geändert von s16z am Mi 01.02.12 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von Red Runner » Mi 12.04.06 20:15

Hi!

Also mit dem Schlauch siehts schlecht aus. Wäre mir neu, dass Peugeot sowas einzeln anbietet.
Vielleicht hab ich aber noch so nen Schlauch, da müsste ich bei Interesse mal nachgucken. Mail-Addy hast Du ja..

Der Stecker muss lose sein, der kommt oben an die Abdeckung vom Steuergerät. Das ist der Diagnosestecker :-)

Gruß
Jens
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Wiederaufbau (Platzierungsfrage ;)

Beitrag von Martin » Mi 12.04.06 20:17

s16z hat geschrieben:Hallo zusammen
Ein paar News und umso mehr Fragen ;-)
Hallo Cyrill,

zu 1: den Plastikhaken gibt es nur zusammen mit dem Kühlerschlauch...

zu 2: Der Stecker (Diagnosestecker Einspritzanlage) wird oben am Verschlußdeckel des Motorsteuergerätes "geparkt". Der Platz ist auf Deinem Foto ja auch noch frei.. :D

Gruß Martin

Antworten