Seite 1 von 2
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: Sa 08.10.05 09:53
von gobo206
> 206driver schrieb:
> wie zufreiden seit ihr mit den scheinwerfern?
Sehr
> gibt es auch nach einiger zeit keine probleme (so wie zb feuchtigkeit etc)?
nö alles dicht
> wie ist die lichtausbeute im vergleich zu dem "normalen" h7?
Besser, da DE1 Linsen
Mehr dazu auch hier
http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... ngel+inpro
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 01:00
von Die_Butterkugel
> gobo206 schrieb:
>
> > 206driver schrieb:
> > wie zufreiden seit ihr mit den scheinwerfern?
>
> Sehr
>
> > gibt es auch nach einiger zeit keine probleme (so wie zb feuchtigkeit etc)?
>
> nö alles dicht
>
> > wie ist die lichtausbeute im vergleich zu dem "normalen" h7?
>
> Besser, da DE1 Linsen
>
> Mehr dazu auch hier
>
http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... ngel+inpro
kann mich meinem Vorredner nur anschliessen! Sind Top!
MFG
Butterkugel
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 01:54
von Schranzi
Richtööög, die sind ganz gut, gibt's jetzt sogar schon bei eBay für 180 Euro...
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 19:48
von Die_Butterkugel
> Schranzi schrieb:
>
> Richtööög, die sind ganz gut, gibt's jetzt sogar schon bei eBay für 180 Euro...
na super! Hätt ich also noch nen Monat gewartet, hätte ich 100 Euro gespart...
MFG
Butterkugel
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 20:05
von Desktop-Hero
ich find se nich für 180, 235 is das billigste was ich im Moment finde wobei das die einzigste Auktion mit den Rüffer(inpro) Scheinwerfern ist und auch gleich endet.
War wohl eher ne einzelne Auktion von nem Privat Mann für 180?
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 20:35
von Schranzi
Hatte sie erst 1x für 180 Euro gesehen, soweit ich mich erinnern kann, war das sogar ein Shop, finde zur Zeit aber auch nur welche für 235 Euro. Entweder mehr Geld ausgeben und gleich haben oder noch ein wenig warten.

Ich selbst hatte sie auch noch für 270 Euro gekauft.
Aber was mir aufgefallen ist... der Scheinwerfer auf der Fahrerseite blendet mehr als der auf der Beifahrerseite, obwohl sie beide gleich hoch eingestellt sind. Außerdem sind sie am Stellmotor auf höchste Stufe eingestellt, aber trotzdem leuchten sie ein wenig kurz. Kann jemand gleiche Probleme bestätigen?
Gruß
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 21:14
von Die_Butterkugel
hast du die scheinwerfer denn schon einstellen lassen??
MFG
Butterkugel
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 21:22
von Sneff
Hab die
Schmuckstücke jetzt etwas über ein Woche.
Sind absolut dicht, haben schon eine Fahrt durch die Waschanlage überstanden. Nur frühs laufen die Scheiben leicht an, das gibt sich aber schnell wieder in der Gegend des Abblendlichts, beim Blinker bleiben sie länger angelaufen, aber das ist ja normal
Das Licht find ich wesentlich besser als vorher (hatte allerdings h4), vorallem die Ausleuchtung nach rechts hin ist wesentlich stärker.
Was etwas besser sein könnte: Die Leuchtkraft der Ringe: Die sieht man erst dann ansatzweise wenn man eigentlich schon mit Abblendlicht fährt. Aber: Auch wenn das Abblendlicht an ist, kann man den inneren Ring erkennen.
Bin sehr begeistert davon, andere auch, denn neulich auf der Fahrt zur Arbeit, als ich rechts abgebogen bin, lief vor mir ein Schüler vorbei, der konnte seinen Blick gar nicht mehr von den Leuchten abwenden und hat auch seinen neben ihm gehenden Freund angestoßen, der ihn genervt weiterschob
Also auch von mir: Absolute Kaufempfehlung!
mfg
Sneff
Re: erfahrungsbericht angel eyes
Verfasst: So 09.10.05 22:18
von Schranzi
Einstellen lassen? Ich mache sowas immer selber *gg* Nein, das Problem ist, das die Stellmotoren mit der Schraube komplett hoch gestellt sind... sie gehen einfach nicht höher zu drehen, da kann eine Werkstatt auch nichts machen.
Da ich die Tage eh Birnen wechseln will, bau ich die Dinger noch mal aus und kontrolliere das ganze. Vielleicht ist die Lampenhalterung schief drin und somit sitzt dann die Birne nicht korrekt drin.
Gruß