SIEM Zusatzscheinwerfer haltbar machen
Verfasst: Mo 23.05.05 11:42
hallo,
es ist ein leidiges thema mit den zusatzscheinwerfern bei den 205ern, die dinger rosten so derbe. da dachte ich, ich hätte mal einen brauchbaren satz für mein cabrio zusammen - einer mit gutem reflektor aber mittelmässigem glas und einen fast neuen noch total klaren - aber auch der hatte schon ordentlich rostansätze.
also hab ich mich die tage mal mit den dingern auseinandergesetzt.
nummer eins: rost weg und hammerit drauf. gerade der neuere von beiden scheinwerfen war der schlimmere - die schwarz gepulverten reflektoren sind wohl weitaus rostanfälliger als die goldenen.
nummer zwei: die rahmen entrostet und mit hammerit lackiert.
das problem an den scheinwerfern ist offensichtlich das gummi zwischen halterung und reflektor - hier sammelt sich feuchtigkeit und dreck und lässt die dinger übel gammeln. ich werd die reflektoren demnächst ohne den gummi aber mit distanzen auf den kunststoffträger schrauben, dass da garnet erst rostnester entstehen können und der reflektor hinterlüftet ist. erst muss ich aber ne abdichtung für die kabel und den birneneinsatz zaubern.
also, wer noch gute SIEMs an seinem 205 hat - es lohnt sich, die mal etwas genauer unter die lupe zu nehmen ...
gruss, kris
es ist ein leidiges thema mit den zusatzscheinwerfern bei den 205ern, die dinger rosten so derbe. da dachte ich, ich hätte mal einen brauchbaren satz für mein cabrio zusammen - einer mit gutem reflektor aber mittelmässigem glas und einen fast neuen noch total klaren - aber auch der hatte schon ordentlich rostansätze.
also hab ich mich die tage mal mit den dingern auseinandergesetzt.
nummer eins: rost weg und hammerit drauf. gerade der neuere von beiden scheinwerfen war der schlimmere - die schwarz gepulverten reflektoren sind wohl weitaus rostanfälliger als die goldenen.
nummer zwei: die rahmen entrostet und mit hammerit lackiert.
das problem an den scheinwerfern ist offensichtlich das gummi zwischen halterung und reflektor - hier sammelt sich feuchtigkeit und dreck und lässt die dinger übel gammeln. ich werd die reflektoren demnächst ohne den gummi aber mit distanzen auf den kunststoffträger schrauben, dass da garnet erst rostnester entstehen können und der reflektor hinterlüftet ist. erst muss ich aber ne abdichtung für die kabel und den birneneinsatz zaubern.
also, wer noch gute SIEMs an seinem 205 hat - es lohnt sich, die mal etwas genauer unter die lupe zu nehmen ...
gruss, kris