Seite 1 von 2
Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: So 01.05.05 21:56
von Trible-XxX
Hi Leute weiß jemand von euch wo ich ne anleitung her bekomme wo drin steht wie ich an meinem 206 s16 scheiebn und bremsklötze wechseln kann???
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: So 01.05.05 22:13
von pongi
im "jetzt besorg ich es mir selber buch"
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: So 01.05.05 22:35
von derkleinepug106
1. Rad abnehemen
2. beide Schrauben lösen die die Scheibe festhalten (wenn nicht schon abgerissen)
3. 13er Nuss Bremssattelschraube unten lösen. (mit einen Schraubenzieher Bremssattel hochdrücken)
4. Scheiben ausbauen je nach Art (keine Ahnung, wie die jetzt fest sind) :lol:
5. Alles schön sauber machen
6. Bremskolben zurück drücken (große Rohrzange)
7. alle wichtigen Stellen mit Bremsenspray einsprühen (Bremssattel, wo Steine aufliegen, Kolben vom Bremssattel, Steine von außen, wo Bremskolben drauf drückt, Radnarbe)
Dann kannst wieder alles zusammen bauen!
Gebe aber keine Gewähr das die Nuss passt kann auch ne' andere Größe sein.
Wenn ich was vergessen habe "SORRY"

Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: So 01.05.05 23:19
von mito116
> Trible-XxX schrieb:
>
> Hi Leute weiß jemand von euch wo ich ne anleitung her bekomme wo drin steht wie ich an meinem 206 s16 scheiebn und bremsklötze wechseln kann???
Alter Schwede... Ich mag es eigentlich wirklich nicht, den Moralapostel zu machen, aber wenn man wirklich absolut keine Ahnung hat, FINGER WEG!
Ansonsten geht es beim 206 S16 wahrscheinlich wie bei allen anderen Autos auch, aber das sollte man schon gezeigt bekommen oder nach einer wirklich guten Anleitung machen.
Nichts für ungut, aber sowas "probiert man nicht mal aus"... Gruß, Mourad
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: Mo 02.05.05 00:13
von pongi
jein.
ich muss dir widersprechen mourad.
ich hab bei mir auch die scheiben und beläge gewechselt. hatte das davor noch nie gemacht und hatte niemanden der mit geholfen hat.
wenn man ein wenig technisches wissen und ein wenig handwerkliches geschickt hat dann kann man das schon machen. und dabei hilft einem einfach die anleitung.
ich hab eine anleitung auch nur für links gebraucht. rechts ging es dann so.
und wenn man es nie macht, kann man es auch nie lernen.
trotzdem sollte/muss man bei solchen sachen aufpassen. den an den bremsen hängt dein leben und auch das von anderen.
im zweifelsfall lieber machen lassen als selber machen.
matthias
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: Mo 02.05.05 17:38
von derkleinepug106
@mito116
Ist meine Anleitung denn wirklich so schlecht?
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: Mo 02.05.05 18:23
von ajthe1st
ich find die anleitung ok, bremsen wechseln ist auch net sooo wild. nur dran denken den sattel mit nem stück draht hochzuhängen (federbei) damit der sattel net am der bremsleitung rumbampelt und so hast du mehr platz
viel erfolg
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: Mo 02.05.05 20:22
von Trible-XxX
@ mito116 Also ich habe einen Kumpel und der ist Mechhaniker und der hat gesagt ich soll mal nachfragen weil das mit den bremsen von Auto zu Auto verschieden ist!!!!!
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: Mo 02.05.05 21:04
von Martin
> Alter Schwede... Ich mag es eigentlich wirklich nicht, den Moralapostel zu machen, aber wenn man wirklich absolut keine Ahnung hat, FINGER WEG!
>
> Ansonsten geht es beim 206 S16 wahrscheinlich wie bei allen anderen Autos auch, aber das sollte man schon gezeigt bekommen oder nach einer wirklich guten Anleitung machen.
>
> Nichts für ungut, aber sowas "probiert man nicht mal aus"... Gruß, Mourad
Hallo,
ich sehe das ganz genau so
Im übrigen ist die hier gepostete "Anleitung" für einen 206 S16 leider (oder zum Glück, weil vom "Do-it-yourself" Abstand genommen wurde ) absolut unvollständig und daher nicht passend
@"derkleinepug106":
>Wenn ich was vergessen habe "SORRY"<
Du meinst es bestimmt gut mit Deiner Anleitung, aber wenn nach der Reparatur etwas schief geht ist es mit einem "SORRY" eventuell nicht getan...
Gruß Martin
Re: Anleitung Bremsenwechsel
Verfasst: Mo 02.05.05 21:54
von mito116
> Trible-XxX schrieb:
>
> @ mito116 Also ich habe einen Kumpel und der ist Mechhaniker und der hat gesagt ich soll mal nachfragen weil das mit den bremsen von Auto zu Auto verschieden ist!!!!!
Hallo Trible-XxX,
vielleicht hättest Du das von Anfang an dazu schreiben sollen... Es klang so, als hättest Du keine Ahnung, niemanden der Dir hilft und als wolltest Du es mit einer Anleitung ausm Forum machen - das wär absoluter Unsinn gewesen! Keine Anzugs
@derkleinepug106: Ich hab Deine Anleitung ehrlich gesagt nur überflogen, aber ganz ohne Bilder jemandem sowas zu erklären, der es noch nie gemacht hat und dann auch noch, auf ein anderes Auto bezogen, ist und bleibt einfach nicht sicher genug.
@Matthias: Du wirst mir doch aber zustimmen, dass eine bebilderte Anleitung aus einem passenden "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch was anderes ist, als eine allgemeine aus nem Forum wie die vom kleinenpug106, oder? Ich hatte bei meinem ersten Bremsen-Wechsel auch die Anleitung studiert, war aber trotzdem froh nen Kumpel der Mech bei BMW ist dabei zu haben, der mir auf die Finger geschaut und nochmal alles gecheckt hat.
Ich hab nichts dagegen, wenn sich jemand was selber beibringt und auch Mut dazu hat, etwas auszuprobieren, aber nicht bei so sicherheitsrelevanten Teilen und ganz ohne Ahnung und einer richtigen Anleitung - danach klang es nämlich anfangs...
@Martin: dankeschön, wenigstens bin ich nicht der einzige der so denkt...
Gruß, Mourad