Seite 1 von 2

Problem beim Lautsprechereinbau Pug 206

Verfasst: Do 26.08.04 09:38
von 206WRC
Moin!

Ich hab mir ein 16er Emphaser Composystem zugelegt und hab folgendes Problem. Die LS haben eine Einbautiefe von 79mm und passen dadurch nicht in die Original Halterung. Reicht das, wenn ich mir 25mm Abstandsringe mit anbaue oder passt das denn nocht nicht? Und geht das denn auch noch mit der Türverkleidung? Hoffentlich kann mir da jemand helfen!

Verfasst: Do 26.08.04 09:53
von Gitti206
Also ich hab das bei meinem 206er ganz brutal gemacht! Hab einfach das Plastik hinten bei der Boxenausnehmung rausgezwickt! Ist zwar eine blöde arbeit, aber es geht!

Verfasst: Do 26.08.04 10:04
von 206WRC
Da sind aber keine 33mm, die mir fehlen. Wenn ich das Plastik rausnehme, fehlen mir doch immer noch einige mm.

Verfasst: Do 26.08.04 10:17
von Gitti206
Oje, das ist ja blöd! Ich hab ja kein Composystem drinnen!

Hab Hoch- und Mitteltöner extra!

Vielleicht haben ja die anderen noch Tips! Da fällt mir jetzt gerade gar nichts ein!

Aber ich werd mich auch mal bei meinen Leuten umhören und sag dir dann bescheid, falls sich hier noch keiner gemeldet hat! ;)

LG Gitti

Verfasst: Do 26.08.04 10:18
von zG
da musst du dir wahrscheinlich aus gfk oder mdf platten ein doorboard basteln ...

Verfasst: Do 26.08.04 10:42
von 206WRC
Wie sieht das denn mit Abstandsringen aus?!?!
Muss doch jemand schonmal gemacht haben oder ein ähnliches Problem haben!

und bei einem compo system...

Verfasst: Sa 28.08.04 22:45
von Troubadix
sind die einzelnen wege getrennt, also genau wie bei dir.

compo = kompo = komponenten system.

das andere sind co-ax = coaxial

troubadix



> Gitti206 schrieb:
>
> Oje, das ist ja blöd! Ich hab ja kein Composystem drinnen!
>
> Hab Hoch- und Mitteltöner extra!
>
> Vielleicht haben ja die anderen noch Tips! Da fällt mir jetzt gerade gar nichts ein!
>
> Aber ich werd mich auch mal bei meinen Leuten umhören und sag dir dann bescheid, falls sich hier noch keiner gemeldet hat! ;)
>
> LG Gitti

messen hilft...

Verfasst: Sa 28.08.04 22:54
von Troubadix
da ich den 206er vom einbau nicht kenne ist selbsthilfe angesagt, platz nach vorne messen, platz nach hinten messen, wenn du nicht sicher bist mit langen schrauben und muttern die LSP mal so reinsetzen und ausdistanzieren bis es passt und ringe sind aus MDF
mit der stichsäge auch schnell gemacht, sollte jeder für alle fälle daheim haben.


troubadix


> 206WRC schrieb:
>
> Moin!
>
> Ich hab mir ein 16er Emphaser Composystem zugelegt und hab folgendes Problem. Die LS haben eine Einbautiefe von 79mm und passen dadurch nicht in die Original Halterung. Reicht das, wenn ich mir 25mm Abstandsringe mit anbaue oder passt das denn nocht nicht? Und geht das denn auch noch mit der Türverkleidung? Hoffentlich kann mir da jemand helfen!

Verfasst: So 29.08.04 12:59
von Drehstrom
@ 206WRC

Also ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 206 RC (Bj 06/04) mit dem Pioneer PRS 2-Wege 16er Kompo. Habe als erstes die Plastikstege in den Lautsprecheraufnahmen komplett entfernt und zusätzlich noch einen selbstgefertigten 5mm Distanzring auf die LS-Aufnahme geschraubt. Dann passte es! Nach vorne hast du etwa 10mm Luft von der LS-Aufnahme zur Türverkleidung. Deshalb brauchst du auch unbedingt die Schaumstoffdichtung die orginal dort verbaut ist... ...also vorsichtig ablösen! Ach ja, wenn du den Distanzring nicht überall gleich dick machst sondern nach vorne hin dicker, um die Schräge ein wenig auszugleichen, dann kannst du vielleicht noch ein paar Millimeter Einbautiefe gewinnen.

Verfasst: So 29.08.04 14:45
von Josh
Hi

Ich habe mir ein Rodek System RC 165 eingebaut welches auch nicht so einfach in die
originalen Einbauöffnungen passte. Die hinteren Verstrebungen habe ich herausgebrochen
um mehr Platz nach hinte zu haben. Aber Vorsicht !! Ausprobieren ob die Scheibe noch am Magneten vorbeigeht. Nach Vorne habe ich mir 6mm MDF Ringe von einem Schreiner anfertigen lassen. Ich habe auch 10mm ausprobiert, aber 10mm sind zuviel da sonst die Türverkleidung nicht mehr passt. Bei dickeren Ringen kann es zu Anschlaggeräuschen
an der Verkleidung kommen die nicht sein müssen. Ganz wichtig ist das spätere abdichten des Lautsprechers nach hinten sonst gibts einen akustischen Kurzschluss.

Gruß Josh