206 CC Steuergerät für Blinker gewechselt, jetzt ESP/ASR außer Betrieb
Verfasst: Fr 04.09.20 13:28
Hallo,
über die Sucherfunktion konnte ich leider nichts finden.
Ich fahre einen Peugeot 206 CC, Baujahr 2005.
Vor ein paar Monaten bemerkte ich, dass, wenn ich rechts blinke, das Auto 2x blinkt, es dann aufhört
und die Scheinwerfer gehen an.
Mein Autoreparierer sagte, Steuergerät kaputt, auswechseln.
Kostenpunkt für das Teil bei Peugeot: Ca. 500,- Euro.
Also woanders geguckt, neues gefunden für ca. 300,-- und eingebaut.
Parallel dazu ein anderes, gebrauchtes Clarionradio eingebaut.
Soweit, so gut. Blinker macht wieder seine Arbeit, Radio lief (musste bei Peugeot freigegeben werden.)
Da tat sich leider ein anderes Problem auf: Bordcomputer schrieb: ESP/ASR außer Betrieb.
Mit mehreren privaten Lesegeräten keinen Erfolg gehabt.
Also zu Peugeot
So, dort war die kostenlose Serviceleistung, das gleiche Clarionradio zu entsperren, plötzlich ( keine
Ahnung was man mir da alles sagte ) nicht mehr kostenlos, sondern 34,- zu zahlen. Zähneknirschend tat ich
es.
Freudestrahlend kam die Frau von der Empfangszentrale auf mich zu, und sagte, dass sie, für 20,- Euro mehr,
sich das Steuergerät auch vorgeknöpft hätten, und ich ja damit wieder etwas gespart hätte.
Schlechte Nachricht: Da es sich nicht um ein Peugeot Originalteil handelt, könnte man den Fehler nicht beheben.
Mein Autolein wäre ja auch schon recht betagt, aber sie wird versuchen, ob sie noch für ein Steuergerät für dieses
Baujahr findet.
Puh, 5 Minuten später, hatte sie GsD noch so ein Teil irgendwo gefunden. Kostenpunkt: Mit Einbau 705,- Euro.
Ich müsste mich selbstverständlich beeilen, das Teil könnte ja ganz schnell weg sein.
Ey, Hallo, da ist ein bereits schon ein neues drin. Habe mich artig bedankt und mein Auto so wieder mitgenommen.
Mein Reparaturmensch versucht jetzt irgendwie weiter zu kommen. Und wenn jemand hier Tipps hat, bloß her
damit. Danke!! Ich habe das alte Steuergerät als auch das alte Radio für alle Fälle im Auto.
PS: Höchstwahrscheinlich war das derselbe Meister, der mir vor einem halben Jahr sagte, als ich auf der Suche nach
einer neuen, alten Motorhaube war (meine war verbeult und rostig), dass ich nur eine Motorhaube aus dem gleichen
Baujahr, also 2005 wie mein Auto, kaufen könnte. Das hat sich selbstverständlich als falsch erwiesen, nur die Baureihe
musste identisch sein. Darum frage ich mich nun, hat Peugeot keinen Bock, weil nicht selber eingebaut?
über die Sucherfunktion konnte ich leider nichts finden.
Ich fahre einen Peugeot 206 CC, Baujahr 2005.
Vor ein paar Monaten bemerkte ich, dass, wenn ich rechts blinke, das Auto 2x blinkt, es dann aufhört
und die Scheinwerfer gehen an.
Mein Autoreparierer sagte, Steuergerät kaputt, auswechseln.
Kostenpunkt für das Teil bei Peugeot: Ca. 500,- Euro.
Also woanders geguckt, neues gefunden für ca. 300,-- und eingebaut.
Parallel dazu ein anderes, gebrauchtes Clarionradio eingebaut.
Soweit, so gut. Blinker macht wieder seine Arbeit, Radio lief (musste bei Peugeot freigegeben werden.)
Da tat sich leider ein anderes Problem auf: Bordcomputer schrieb: ESP/ASR außer Betrieb.
Mit mehreren privaten Lesegeräten keinen Erfolg gehabt.
Also zu Peugeot
So, dort war die kostenlose Serviceleistung, das gleiche Clarionradio zu entsperren, plötzlich ( keine
Ahnung was man mir da alles sagte ) nicht mehr kostenlos, sondern 34,- zu zahlen. Zähneknirschend tat ich
es.
Freudestrahlend kam die Frau von der Empfangszentrale auf mich zu, und sagte, dass sie, für 20,- Euro mehr,
sich das Steuergerät auch vorgeknöpft hätten, und ich ja damit wieder etwas gespart hätte.
Schlechte Nachricht: Da es sich nicht um ein Peugeot Originalteil handelt, könnte man den Fehler nicht beheben.
Mein Autolein wäre ja auch schon recht betagt, aber sie wird versuchen, ob sie noch für ein Steuergerät für dieses
Baujahr findet.
Puh, 5 Minuten später, hatte sie GsD noch so ein Teil irgendwo gefunden. Kostenpunkt: Mit Einbau 705,- Euro.
Ich müsste mich selbstverständlich beeilen, das Teil könnte ja ganz schnell weg sein.
Ey, Hallo, da ist ein bereits schon ein neues drin. Habe mich artig bedankt und mein Auto so wieder mitgenommen.
Mein Reparaturmensch versucht jetzt irgendwie weiter zu kommen. Und wenn jemand hier Tipps hat, bloß her
damit. Danke!! Ich habe das alte Steuergerät als auch das alte Radio für alle Fälle im Auto.
PS: Höchstwahrscheinlich war das derselbe Meister, der mir vor einem halben Jahr sagte, als ich auf der Suche nach
einer neuen, alten Motorhaube war (meine war verbeult und rostig), dass ich nur eine Motorhaube aus dem gleichen
Baujahr, also 2005 wie mein Auto, kaufen könnte. Das hat sich selbstverständlich als falsch erwiesen, nur die Baureihe
musste identisch sein. Darum frage ich mich nun, hat Peugeot keinen Bock, weil nicht selber eingebaut?