Seite 1 von 2
					
				Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Mi 21.05.14 23:23
				von ccmax
				Hallo zusammen,
Nach einigen Jahren 306 Cabrio bin ich 2008 zu einem Mini Cabrio gewechselt,
Nun wird der aber zu teuer, denn das Dach geht nicht mehr.
Also suche ich einen "neuen alten" da ich Automatik fahren muss (linkes Bein kaputt) möchte ich von Euch gerne wissen worauf ich bei einem 206CC Automatik zu achten hab. Fahre ca.25TKm/Jahr.
Ich will diesen Sommer wieder offen unterwegs sein.
Ich freu mich schon auf eure Tipps.
ccmax
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Do 22.05.14 08:58
				von Pipes2101
				Jedenfalls Herzlich Willkommen Zurück bei den Auto's mit Charakter  
 
Ich habe mir die Frechheit erlaubt deinen Thread in das 
Allgemeine Forum zu verschieben, da es sich mehr um eine Modell bezogene Frage handelt als um eine Vorstellung deinerseit's 
Gruß: Hans-Peter
 
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Do 22.05.14 10:36
				von Holle
				Wer Automatik braucht, sollte sich keinen ( neueren ) Peugeot kaufen.
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Do 22.05.14 10:51
				von 206rc1991
				Lasset sein wenne spass am fahren haben willst und dich nicht nur inner werkstatt aufhalten willst
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Do 22.05.14 22:34
				von ccmax
				Ok ihr "warnt" also vor dem 206CC Automatik. Mein Automatik reparaturmann hat mir zu dem Auto wegen dem Getriebe geraten?
Welche negativen Erfahrungen habt ihr?
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Fr 23.05.14 13:54
				von Kris
				nunja. 
der 1.6 16V ist an sich ne absolut unproblematische maschine. keine aufladung, keine grossen schwachstellen. motorseitig wird da ausser regelmässiger wartung nix anstehen.
klar, automatik mag dem ein oder anderen nicht gefallen - wenn der TE aber eine möchte, wüsste ich nicht, warum man ihm davon abraten sollte. im kurzstrecken- und stadtbertrieb ist JEDES automatik-auto weit weg von den geschönten normverbräuchen. wenn die genannten 25tkm eher lange strecken beinhalten, wird der verbrauch absolut erträglich sein.
schwachpunkte am 206:
- hinterachse
- hinterachse
- hinterachse
- querlenker vorne
- ölverluste
- korrosion im untergeschoss
worauf man auch achten sollte:
- zustand und funktion klappdach
- zustand sitze (v.a. im bereich seitenairbags)
- zustand frontscheibe (teil + einbau sind sauteuer)
- zustand wasserkühler und thermisches verhalten (kühler setzt sich äusserlich zu)
andererseits: für 5k euro bekommt man heute topausgestattete und gepflegte autos. 
besonders viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Fr 23.05.14 15:09
				von obelix
				Kris hat geschrieben:
schwachpunkte am 206:
- hinterachse
- hinterachse
- hinterachse
- querlenker vorne
- ölverluste
- korrosion im untergeschoss
du hast vergessen, die hinterachse zu erwähnen...
*schnellwech...*
gruss
obelix
 
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Fr 23.05.14 15:17
				von Pipes2101
				obelix hat geschrieben:Kris hat geschrieben:
schwachpunkte am 206:
- hinterachse
- hinterachse
- hinterachse
- querlenker vorne
- ölverluste
- korrosion im untergeschoss
du hast vergessen, die hinterachse zu erwähnen...
*schnellwech...*
gruss
obelix
 
ich mußte ohnehin schon lachen bei Kris'S Antwort aber jetzt ist ganz aus  

 
			 
			
					
				Re: Will von Mini zu Peug suche beratung 206CC
				Verfasst: Fr 23.05.14 15:19
				von Kris
				hab ja erst eine einzige am 206 gemacht ... aber die hats mir gegeben wie 10x oder 15x am 205 ...  
