InformatiX hat geschrieben:viel spass. der 605 is nen säufer.. wenn, nimm den v6 24v mit ~200ps.. vor allem der ganz alte v6 is ne lachplatte. 0 leistung bei vmax verbrauch..
ansonsten passt bei der kiste ausm pug-teileregal recht wenig und das bissl was noch an neuteilen gibt, läuft aus...
als großraumspielzeug sicher lustig.. als dailydriver in meinen augen heutzutage unfahrbar...
ganz so würde ich das nicht Unterschreiben 
Ich fahre meinen 605 SV 3.0 Täglich  ( ja den ganz alten V6 mit 167 PS 
ich habe bis Jetzt noch kein anderes Auto gefunden mit dem ich meinen 2To anhänger ohne weiteres mit 2 Tonnen ÜBERLADEN kann und NICHTS merke daß überhaupt was hinten dran hängt.
der verbrauch beii "normalem" Anhängerbetrieb liegt zwischen 9 und 10 L/100km  
im Normalen Fahrbetrieb komme ich auch schon mal auf 11L  wärend mein Tempfühler am sack war waren es mal 16 L aber das nur 6 Tage 
gut  das mit den Neuteilen kann man bei Peugept abhacken  aber es gibt Quellen von denen ich weiß  bei der noch neue Federbeine liegen 
Das E- Fahrwerk macht am wenigsten Spinnerreien  in den 3 605 die ich bis jetzt hatte  war keines Defekt und ich fahre auch schon über 8 Jahre 605 V6 
die einzigen Technischen Defekte waren bis jetzt  
1x die Benzienpumpe ( nach 23 Jahren und 295TKM darf auch die mal Kaputt gehen)
1x eine ATW die sich aus seiner Halterung verselbstständigt hatte ( DANKE an die Zubehör ***Mist***) 
und  ja das wars 
warum jetzt der dritte 605 ?
der erste den ich hatte  war mit der Erstzulassung in Garmisch da gibt es etwas mehr Salz und der ausliefernde betrieb hatte wohl keinen Unterbodenschutz ider Hohlraumschutz mehr  wie auch immer der Motorrahmen und die Schweller waren durch.
der Zweite   wurde nach nichtmal 2 wochen bei mir durch einen  unfall vernichtet  gut den könnte man aus der wertung nehmen aber da war die erste AHK dran bei der ich 4 To gezogen habe und mich der typ vom Wertstoffhof gefragt hat ob ich raten will wieviel ich Überladen habe.
der Dritte  immernoch im einsatz da war die ATW   ansonsten kann ich  mich  nicht beschweren 
da hatte ich bis jetzt  mit dem 206 meiner Freundin mehr Sorgen  mit einem Festgefressenem Klimakompressor  den man sich bei Peugeot nicht wirklich kaufen möchte  und eines immernoch  vorhandenem kleinen Ölleck am/an.....  (Ich hab keine Ahnung wo die suppe rausläuft)
also  nicht immer Wenn in der Servisbox an 85% aller Teile NFP steht   alles gleich Madig machen  
ich werd mein Schlachtschiff behalten  auch wenn mein GTI wieder läuft ( was auch noch ein paar Jahre dauern kann)
Nozone
*edit*
Vmax liegt nach wie vor bei 224km/h laut GPS nicht nach Tacho
 
			
									
									Humor und Geduld sind Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt.
Citroen C8 2,2 16v (Verkauft)
205GTI 1.9 ex Til Schweiger ( Perestroika )
Matra Murena 1.6 bj 81
Peugeot 807 2,0 Benziner