[Gelöst] Zubehör-FFB: Anschluß Auf/Zu?
Verfasst: Mo 21.10.13 01:02
				
				Hallo zusammen! Bin gerade am verzweifeln was den Einbau einer Nachrüst-Funkfernbedienung von eBay angeht. Der Wagen hat bereits eine ZV, ob er auch eine IR-Fernbedienung hat kann ich nicht sagen - die 2 Schlüssel sind zumindest ohne Tasten. Allerdings ist mir eine Kunststoff-"Haube" am Dachhimmel neben der Innenleuchte aufgefallen - das könnte doch eine IR sein oder?
Aber zum Thema: Nun bekomme ich es einfach nicht hin, die Kontakte für Auf und Zu richtig anzuklemmen. (Ich bin nach der Anleitung von Sunnytoeter vorgegangen. Link: http://sunnytoeter.de/?p=290) Ich konnte zwar die 2 Drähte finden welche in die linke Tür führen, aber wenn ich das Auto mit dem Schlüssel auf und zu mache und dabei die Drähte durchmesse, verhalten sie sich wie folgt:
Auto Auf: Draht 1 geht auf ca. 5V, Draht 2 geht auf Masse.
Auto Zu: Draht 1 geht auf Masse, Draht 2 geht auf 5V.
Wie kann man denn da die Nachrüst-FFB anschließen?? Die FFB hat 2 Wechselkontakte, je einen für Auf und einen für Zu. Wie soll Ich die anschließen? Habe schon wild rumverdrahtet, aber ohne Erfolg Hoffe ihr habt noch eine Idee...
 Hoffe ihr habt noch eine Idee...
			Aber zum Thema: Nun bekomme ich es einfach nicht hin, die Kontakte für Auf und Zu richtig anzuklemmen. (Ich bin nach der Anleitung von Sunnytoeter vorgegangen. Link: http://sunnytoeter.de/?p=290) Ich konnte zwar die 2 Drähte finden welche in die linke Tür führen, aber wenn ich das Auto mit dem Schlüssel auf und zu mache und dabei die Drähte durchmesse, verhalten sie sich wie folgt:
Auto Auf: Draht 1 geht auf ca. 5V, Draht 2 geht auf Masse.
Auto Zu: Draht 1 geht auf Masse, Draht 2 geht auf 5V.
Wie kann man denn da die Nachrüst-FFB anschließen?? Die FFB hat 2 Wechselkontakte, je einen für Auf und einen für Zu. Wie soll Ich die anschließen? Habe schon wild rumverdrahtet, aber ohne Erfolg
 Hoffe ihr habt noch eine Idee...
 Hoffe ihr habt noch eine Idee...

 ). Jedenfalls hattest du recht: Es waren die Drähte 627 und 628 welche am IR-Empfänger eingesteckt sind und masse-geschaltet sind. Jetzt ist der Anschluß kein Problem mehr - vielen Dank!!
). Jedenfalls hattest du recht: Es waren die Drähte 627 und 628 welche am IR-Empfänger eingesteckt sind und masse-geschaltet sind. Jetzt ist der Anschluß kein Problem mehr - vielen Dank!!