Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Leuchtturmwärter
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 13.07.13 14:51
- Postleitzahl: 71732
- Land: Deutschland
Beitrag
von Leuchtturmwärter » Sa 13.07.13 14:57
Hallo
habe einen Peugeot 307 sw Diesel vor 2 Wochen gekauft. Gebraucht, Tüv neu, Aus meiner Sicht guter Zustand.
Bin rundrum zufrieden, doch erst heute habe ich die Scheibenwischanlage betätigt. Ok, mein Fehler.
Wasser ist drin, die Pumpe zieht, man hört sie auch, doch es kommt nix raus.
Frage eines Peugeotanfängers, ziehe ich vielleicht den Hebel falsch? Doch das glaube ich nicht da ich 20 Jahre Autoerfahrung habe und man das Geräusch ja hört wenn die Pumpe geht.
Danke für Rückmeldung.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 13.07.13 15:20
da wird entweder die pumpe selber defekt sein oder die waschdüsen verstopft.
Neue pumpe kostet um die 20€
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » So 14.07.13 20:19
wenn man die innenverkleidung vom rechten kotflügel abmacht, kommt man an die pumpe ran. Wenn sie noch dreht,kann ja nur ein schlauch verstopft oder ab sein. Vieleicht die pumpe selbst verstopft?
Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
pixelplus1986
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 15.01.11 22:19
- Postleitzahl: 57399
- Land: Deutschland
Beitrag
von pixelplus1986 » Sa 05.10.13 20:39
Das selbe Problem hatte ich auch. Man hört sie zwar arbeiten aber es kommt nix.
Habe mir dann eine neue Pumpe im Internet bestellt für 13€ .
Wie schon gesagt die rechte Radhausverkleidung ausbauen und dann sieht man schon die Pumpe gut zugänglich unter der Stoßstange.
Der Aus- und Einbau ging unkompliziert von der Hand und war in ca 20 Minuten erledigt.
Habe dann aus Interesse die alte Pumpe mal zerlegt.
War total vermodert und dicht.
Jetzt funktioniert alles wieder.
Lg
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » So 06.10.13 11:31
ja da kann ich mir nur anschliesen , raus mit dem ding und neu geben. geht ja um diene sicherheit . reine scheiben sind wichtig ! die düsen würde ich mal in essig oder in einen entkalker behandeln mit druckluft durchblasen und schauen . die pumpen werden mit der zeit schwächer im fördern , und im winter bei kälte kommt dan fast nix mehr . lg.
-
Digital Racing
- Benzinsparer
- Beiträge: 344
- Registriert: Mi 04.11.09 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Im schönen Kinzigtal
Beitrag
von Digital Racing » So 06.10.13 18:51
Sehr praktisch, dass das hier gerade zur Sprache kommt. Ich schiebe den Tausch auch schon ne Weile vor mir her, da ich davon aus ging, dass ich die ganze Stoßstange abbauen muß. Seltsamerweise geht die Spritzanlage bei mir hinten noch gut, vorne blubbert es vor sich hin. Hatte letzten Winter mal etwas Spiritus mit drin, da ich gerade nur das Reinigungsmittel für den Sommer da hatte. Evtl. hängt es wohl damit zusammen. Oder meine Profi-Werkstatt ist sehr geschäftstüchtig und hat beim Kupplungswechsel ausversehen was an den Schläuchen gemacht. Wobei es nirgends undicht ist.
-
pixelplus1986
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 15.01.11 22:19
- Postleitzahl: 57399
- Land: Deutschland
Beitrag
von pixelplus1986 » So 06.10.13 22:02
Guten abend,
Genau so war es bei mir auch. Hinten ging es und vorne blubberte es nur etwas.
Es ist allerdings für vorne wie hinten nur eine pumpe zuständig die einfach nur vorwärts oder rückwärts läuft um dann das wasser durch einen der beiden ausgänge zu pumpen.
Der austausch ist echt schnell gemacht und lohnt sich auf jeden fall
Lg
-
Digital Racing
- Benzinsparer
- Beiträge: 344
- Registriert: Mi 04.11.09 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Im schönen Kinzigtal
Beitrag
von Digital Racing » Mo 07.10.13 10:39
Danke!
Dann werde ich das diese Woche noch eledigen. Die neue Pumpe von Febi liegt ja schon länger hier...
Nette Grüße
Sven