Rückwärtsgang-Licht geht nicht aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
PeSi
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Do 20.01.11 18:22
Postleitzahl: 06406
Land: Deutschland
Wohnort: Bernburg

Rückwärtsgang-Licht geht nicht aus

Beitrag von PeSi » So 22.04.12 11:47

Immer wieder liest man ja, dass das Rückfahrlicht bei eingelegtem Rückwärtsgang nicht funktioniert.

Bei mir besteht das Problem nun aber genau andersrum. Es leuchtet konstant, sobald ich die Zündung anmache und fahre oder wie auch immer. :dummguck:

Liege ich mit meiner Vermutung, dass der Schalter, der ja am/ auf/ im Getriebe sitzt, defekt ist??? :gruebel:

Den Vorschlag, den Stecker abzuziehen, braucht ihr mir aber nun bitte nicht unterbreiten, da dies ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist... :daumenrunter:

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Rückwärtsgang-Licht geht nicht aus

Beitrag von Rostigernagel » So 22.04.12 11:58

Morgen....ok ist ja schon mittag :muede:
haste das mit dem steckerziehen probiert:wenns dann aus geht ist der wirklich im eimer=Ursache gefunden.
Der Schalter sitz oben auf dem Getriebe drauf(Nähe Batterie)

Kurze def:beim einlegen des rückwärtsgangs wird der schalter von der entsprechenden schaltstange berührt=Leuchte leuchtet.
Mfg Rostiger

PeSi
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Do 20.01.11 18:22
Postleitzahl: 06406
Land: Deutschland
Wohnort: Bernburg

Re: Rückwärtsgang-Licht geht nicht aus

Beitrag von PeSi » So 22.04.12 12:02

Danke für die schnelle Antwort...

UNd so wie´s aussieht, lag ich ja mit meiner Vermutung auch richtig. Tatsächlich geht das Licht aus, wenn ich den Stecker abziehe. Dann wird also der Stecker, wie du schon geschirieben hast, wirklich kaputt sein.

Heißt also wechseln... Hast du das zufällig schon mal gemacht? Wie geht das vonstatten usw.???

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Rückwärtsgang-Licht geht nicht aus

Beitrag von Rostigernagel » So 22.04.12 12:15

gemacht:nö nicht wirklich
Aber so schwer wirds nicht werden.....glaube der ist bloß eingeschraubt(glaube)vlt. auch nur gesteckt?
Quasi stecker abziehen dann alten rausdrehen und neuen reindrehen, stecker drauf und gut.
Ich denke da du den stecker gefunden hast wird der Rest ein klaks :)

Ich muss jetzt erstmal was futtern, also den Maahhllzzeeiitt. :D

Viel Erfolg,
Mfg Rostiger

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Rückwärtsgang-Licht geht nicht aus

Beitrag von ralphi1756 » So 22.04.12 12:37

is nur geschraubt
man muss nur aufpassen, das ne neue Dichtung beim neuen Schalter dabei ist und die richtig montiert ist

sonst hatt man bald kein Getriebeöl mehr

gruss ralphi


Antworten