Seite 1 von 1

Bremse wirkt erst beim 2.Treten

Verfasst: Fr 16.03.12 15:08
von JoKing
Moin,
nachdem mein 307SW jahrelang keine Probleme gemacht hat, ist nun das erste ernsthafte Problem aufgetreten.
Teilweise wirkt die Bremse morgens nach dem losfahren erst beim 2. Tritt. Beim 1. Tritt kann man sie komplett durchtreten, mit kaum Wirkung. Das berichtete mir meine Freundin, ich konnte es kaum glauben uns habs auf Flugrost auf der Scheibe oder ähnliches geschoben. "Die hat bestimmt nicht ordentlich reingetreten..."
Naja. Bis gestern. Da war ich sehr zügig unterwegs, hatte die Bremse schon mehrfach genutzt, allerdings nicht kräftig. Dann musste ich ganz plötzlich voll in die Eisen. Ich trete das Pedal voll durch, bis Anschlag, aber die Bremswirkung war maximal halbe Kraft. Erst nachdem ich den Fuß nochmal angehoben habe und noch einmal voll reingelatscht bin, kam die volle Bremswirkung und das ABS sprang rein. Ich konnte auch das Pedal nicht mehr bis Anschlag durchtreten.

Beim 1. mal treten wurde also nicht der volle Bremsdruck aufgebaut. Bremsflüssigkeitsverlust ist nicht vorhanden.
Was kann es sein? Bremskolben geht zu weit zurück? Hauptbremszylinder?

Gruß und Dank,
Johannes

Re: Bremse wirkt erst beim 2.Treten

Verfasst: Fr 16.03.12 16:27
von CarstenK
Hallo,
kann auch an der unterdruck pumpe liegen wenn es ein diesel ist
allerdings lässt er sich da nicht durchtreten nur bremswirkung schlecht dh. mann muss mit viel kraft treten damit er überhaupt bremst

ist wirlich nichts undicht? zum zb.am bremssattel
mal geschaut ob bremsflüssigkeit fehlt ?
wenn nicht ist der haupbremszylinder eine möglichkeit
der kann innerlich undicht sein

Re: Bremse wirkt erst beim 2.Treten

Verfasst: Fr 16.03.12 16:37
von giant_didi
Hast Du schon mal entlüftet?
Wann war der letzte Flüssigkeitswechsel?

Re: Bremse wirkt erst beim 2.Treten

Verfasst: Sa 17.03.12 07:47
von JoKing
Gute Tips. Ich werd ihn mal entlüften mit Wechsel der Flüssigkeit, die ist 2 Jahre und 30tkm alt...

Fehlen tut definitiv nichts.